Google Suche
Gemäß ihrem Leitbild versteht die Technische Universität Ilmenau wissenschaftliche Publikationstätigkeit „als Beleg für die Qualität von Forschungsergebnissen und zugleich als wichtiges Mittel des wissenschaftlichen Austausches.“
Der offene, uneingeschränkte Zugang zu Forschungsergebnissen bildet eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt und die Intensivierung des internationalen wissenschaftlichen Austauschs. Die Technische Universität Ilmenau bekennt sich daher in Hinsicht auf wissenschaftliche Veröffentlichungen zu den Grundsätzen des „Open Access“, wie sie in der Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen festgehalten sind. Darüber hinaus setzt sich die Universität dafür ein, auch die Forschungsdaten, die im Zusammenhang mit wissenschaftlicher Arbeit entstehen oder erhoben werden (Messreihen, Umfragedaten etc.), frei zugänglich zu machen sowie langfristig zu sichern.
Der Förderung des Publikationswegs Open Access dienen die folgenden Grundsätze und Maßnahmen:
Im Hinblick auf den Umgang mit Forschungsdaten orientiert sich die Technische Universität an den folgenden Grundsätzen:
An der Universitätsbibliothek angesiedelte zentrale Anlaufstellen bieten sowohl in Bezug auf das Publizieren auf dem Open-Access-Weg als auch die Sicherung von Forschungsdaten Beratung und organisatorische Hilfe an.
Beschlossen durch den Senatsausschuss für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs am 11. März 2014 und bestätigt durch den Senat der Technischen Universität Ilmenau am 15. April 2014.