Wissensmanagement am Point of Care

Verschiedene evidenzbasierte Informationsquellen (bspw. Evidenzsynthesen und Leitlinien) stehen für die gesundheitsbezogene Praxis zu Verfügung, sind aber nicht in die Arbeitsabläufe integriert. Um diese Quellen effizient zu nutzen und eine evidenzbasierte Gesundheitsversorgung zu fördern, sollte die Evidenz schnell und einfach zur Verfügung stehen. 

Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, Pflegepersonal bei der täglichen Arbeit am Point of Care zu unterstützen, indem fachliches und evidenzbasiertes Wissen schnell und einfach bereitgestellt wird. Das bedeutet, dass das Wissen zeitnah und prozessintegriert bei der Planung und Durchführung der Arbeit zur Verfügung gestellt wird.

Ein Teilprojekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informations- und Prozessmanagement (IPM) und LEP AG durchgeführt. Gemeinsam mit dem IPM und einem Praxispartner verfolgen wir das Thema Wissensmanagement u.a. mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz weiter.