Warum ist der Stuhlgang meines Babys so oft grün?
Grüner Stuhlgang ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass Ihr Kind gut ernährt wird - egal, ob es zunimmt oder nicht.
Wenn Ihr Baby ausschließlich gestillt wird und grünen Stuhlgang hat, dann könnte es eventuell:
Wenn Ihr Baby nicht richtig an Ihrer Brust anliegt, dann bekommt es vielleicht nicht die fetthaltige, cremige Milch, die erst später austritt. In dieser Milch sind die Kalorien enthalten, die Ihr Kind braucht, und die es satt machen. Wenn es nur die leichte, wässrige Milch am Anfang (zum Durststillen) bekommt, hat es bald wieder Hunger und Sie müssen Ihren Schatz öfter stillen.
Das bedeutet, dass Ihr Kind mehr trinkt als es das tun würde, wenn es richtig angelegt wäre. Sein Körper hat dadurch vielleicht Probleme, mit dem hohen Anteil an Laktose (Milchzucker) in der wässrigen Milch klarzukommen.
Wenn es diesen hohen Anteil an Laktose nicht richtig verdauen kann, dann wird sich mehr Gas und Wasser in seinem Darm befinden, was wiederum schmerzhafte Krämpfe und flüssigen, grünen Durchfall auslösen kann.
Doch keine Sorge, dieses Problem kann man schnell in den Griff bekommen. Fragen Sie Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin, ob Sie Ihr Kind richtig anlegen und es ausreichend lange auf beiden Seiten stillen. Denn beides stellt sicher, dass Ihr Kind auch die fettreichere Milch, die am Ende herauskommt, bekommt.
Wenn Sie Ihrem Kind die Führung überlassen, wird es auch genug von allem bekommen, was es braucht. Es macht auch nichts, wenn Ihr Baby nur eine Brust pro Mahlzeit leert.
Nicht gestillte Kinder, die mit hypoallergener Milch ernährt werden, haben immer grünlichen, auch anders riechender Stuhlgang, das ist dann auch normal.
Sehen Sie sich unsere Fotogalerie zum Thema Windelinhalt an, um zu erfahren, was Konsinstenz und Farbe zu bedeuten haben.
Wenn Ihr Baby ausschließlich gestillt wird und grünen Stuhlgang hat, dann könnte es eventuell:
- mehr von der wässrigen Milch am Anfang des Stillens bekommen und vielleicht zu wenig von der gehaltvolleren Milch, die danach kommt. Vielleicht hat es deswegen Magenprobleme und weint viel. Mit einer Änderung Ihrer "Still-Technik" können Sie das verbessern (fragen Sie Ihre Hebamme danach).
- Achten Sie darauf, was Sie für Medikamente einnehmen, wie zum Beispiel Antibiotika oder ein Eisenpräparat, oder was Ihr Kind einnimmt.
- Manchmal verändern auch Nahrungsmittel, die Sie gegessen haben, die Stuhlfarbe. Sollte Ihr Baby neben dem grünen Stuhlgang auch Ausschlag im Windelbereich haben, sollten Sie zu Ihrem Kinderarzt gehen.
- Denn dann könnte es eine Infektion haben, besonders wenn es auch unter Durchfall leidet.
Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
Wenn Ihr Baby nicht richtig an Ihrer Brust anliegt, dann bekommt es vielleicht nicht die fetthaltige, cremige Milch, die erst später austritt. In dieser Milch sind die Kalorien enthalten, die Ihr Kind braucht, und die es satt machen. Wenn es nur die leichte, wässrige Milch am Anfang (zum Durststillen) bekommt, hat es bald wieder Hunger und Sie müssen Ihren Schatz öfter stillen.
Das bedeutet, dass Ihr Kind mehr trinkt als es das tun würde, wenn es richtig angelegt wäre. Sein Körper hat dadurch vielleicht Probleme, mit dem hohen Anteil an Laktose (Milchzucker) in der wässrigen Milch klarzukommen.
Wenn es diesen hohen Anteil an Laktose nicht richtig verdauen kann, dann wird sich mehr Gas und Wasser in seinem Darm befinden, was wiederum schmerzhafte Krämpfe und flüssigen, grünen Durchfall auslösen kann.
Doch keine Sorge, dieses Problem kann man schnell in den Griff bekommen. Fragen Sie Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin, ob Sie Ihr Kind richtig anlegen und es ausreichend lange auf beiden Seiten stillen. Denn beides stellt sicher, dass Ihr Kind auch die fettreichere Milch, die am Ende herauskommt, bekommt.
Deshalb sollten Sie auch zu keiner festgesetzten Zeit stillen, sondern möglichst so lange warten, bis Ihr Baby mit Ihrer ersten Brust fertig ist, bevor Sie es an der zweiten anlegen.
Wenn Sie Ihrem Kind die Führung überlassen, wird es auch genug von allem bekommen, was es braucht. Es macht auch nichts, wenn Ihr Baby nur eine Brust pro Mahlzeit leert.
Nicht gestillte Kinder, die mit hypoallergener Milch ernährt werden, haben immer grünlichen, auch anders riechender Stuhlgang, das ist dann auch normal.
Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein
Holen Sie sich unsere kostenlose Nummer 1 Schwangerschafts- und Baby-App