Fieber - ein Ratgeber für Eltern von Babys

Fieberthermometer unter dem Arm eines Babys zeigt 37,2
Bildnachweis: Thinkstock

Mein Baby hat erhöhte Temperatur. Muss ich mir Sorgen machen?

Ihr Baby jammert, seine Haut ist heiß und Sie leiden enstsetzlich mit. Aber Fieber - eine Erhöhung der Körpertemperatur über das Normalmaß hinaus - schadet nur selten. Im Gegenteil: Es ist die Reaktion des Körpers, um eine Krankheit abzuwehren.

Ab welcher Temperatur hat mein Baby Fieber?

Die normale Körpertemperatur eines Kleinkindes liegt zwischen 36,5 und 37,5 Grad Celsius. Babys haben eine höhere Temperatur als ältere Kinder und bei jedem steigt sie im Verlauf des Tages und sinkt nach Mitternacht. Normalerweise spricht man nicht von Fieber bei einem Baby, wenn es weniger als 37,7 Grad C am Morgen oder 38,2 Grad C am Abend hat.

Warum bekommen Menschen Fieber?

Fieber ist ein Weg des Körpers, mit Infektionen fertig zu werden. Makrophagen, die Polizisten im Körper, sind ständig auf Patrouille. Wenn sie etwas entdecken, dass nicht in den Körper gehört (wie Bakterien, Viren oder ein Pilz), dann bekämpfen sie den Eindringling so gut sie können. Gleichzeitig rufen sie um Hilfe und signalisieren dem Gehirn, die Körpertemperatur nach oben zu regulieren. Da Bakterien und Viren thermolabil sind, können sie durch die Hitze abgetötet werden.

Außerdem scheint das Alarmsignal des Körpers die Produktion weißer Blutkörperchen und anderer chemischer Stoffe anzuregen, die der Körper zur Bekämpfung der Fremdkörper braucht.

Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
Folgendes kann Fieber bei Babys verursachen oder als Begleiterscheinung haben:

Wie stelle ich fest, dass mein Kind fiebert?

Eltern merken das normalerweise, wenn Sie die Augenbraue Ihres Babys berühren oder küssen. Studien belegen, dass Eltern mit dieser Methode in 75% aller Fälle tatsächlich Fieber feststellen können. Für die genaue Temperatur nehmen Sie ein Thermometer.

Für Kinder unter drei Jahren sollten Sie kein Thermometer nehmen, dass die Temperatur im Mund misst. Bei Babys sollten Sie die Temperatur rektal im Po messen. Das ist genauer als die Messung unter der Achselhöhle oder der Stirn. Thermometer messen dort etwa ein halbes Grad zu niedrig. Manche Mütter schwören auch auf Infrarot-Thermometer, mit denen man die Temperatur berührungslos am Ohr messen kann. Das ist sehr genau, allerdings sind die Thermometer verhältnismäßig teuer und schwer zu bedienen.

Wie kann ich Fieber behandeln?

Sie müssen nichts unternehmen, so lange sich Ihr Kind nicht offensichtlich unwohl fühlt oder in der Vergangenheit einmal einen Fieberkrampf (siehe unten) hatte.

Was sollte ich bei Fieber tun und was nicht?

So helfen Sie Ihrem Baby, wenn es fiebert

  • Ziehen Sie ihm leichte Baumwollkleidung an.
  • Legen Sie es in einen kühlen Raum.
  • Geben Sie ihm zu trinken - also Muttermilch, Milchnahrung oder - für ältere Babys - kaltes Wasser und klare Suppen.
  • Probieren Sie ein lauwarmes Bad oder Wadenwickel
Wenn Sie Ihe fieberndes Baby baden wollen, dann legen Sie es in lauwarmes Wasser und reiben Sie seinen Körper sanft mit einem weichen Schwamm oder Waschlappen ab. Trocknen Sie Ihr Baby nicht ab, lassen Sie das Wasser verdunsten. Dadurch geht das Fieber innerhalb von 10 bis 20 Minuten kurzfristig zurück. Für Wadenwickel nehmen sie ein Geschirrtuch, dass Sie in lauwarmes Wasser tauchen, auswringen und um die Waden ihres Kindes legen. Das Kind kann dann Wärme an den Wickel abgeben, so dass seine Temperatur sinkt. Wenn die Waden kalt sind, bitte keine Wadenwickel machen.


Wenn Ihr Baby schlimm fiebert, dann lassen Sie sich vom Arzt fiebersenkende Zäpfchen verschreiben. Denken Sie aber daran, dass Fieber eine gesunde Reaktion des Körpers ist, mit dem er sich gegen Infektionen wehrt. Geben Sie einem Kind unter 12 Jahren niemals ohne Rücksprache mit dem Arzt Aspirin. Das könnte zu einer seltenen, aber - tödlichen Krankheit - namens Reye-Syndrom führen.

Was sollte ich bei Fieber nicht tun?

Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
  • Verordnen Sie Ihrem Kind keine strikte Bettruhe. Obwohl es sich nicht überanstrengen sollte, sind kleinere Aktivitäten durchaus gut.
  • Hungern Sie das Fieber nicht aus - Babys brauchen viele Kalorien und viel zu trinken.
  • Packen Sie Ihr Baby nicht warm ein, damit es das Fieber ausschwitzt
  • Machen Sie sich nicht allzu viele Sorgen.
Manche Babys haben Fieber und es geht ihnen trotzdem prächtig. Andere leiden ein wenig, aber dank Ihrer Fürsorge und liebevollen Pflege wird Ihr Baby bald wieder auf dem Damm sein.

Wie merke ich, dass das Fieber gefährlich ist?

Wichtiger als die aktuelle Temperatur ist das Verhalten Ihres Babys. Wenn es fast 40 Grad Celsius hat, aber gut isst und trinkt, auf Sie reagiert und sich leicht beruhigen lässt, dann müssen Sie sich weniger Sorgen machen, als wenn es unter 39 Grad hat, aber ohne Unterbrechung weint oder wimmert, schwach ist, schlecht trinkt und apathisch scheint. Rufen Sie den Arzt, wenn sich Ihr fieberndes Kind ungewöhnlich verhält, Krämpfe oder eine chronische Krankheit hat oder Sie sich schlicht und einfach Sorgen machen. Auf jeden Fall sollten Sie Kontakt mit der Arztpraxis aufnehmen, damit von dort entschieden werden kann, ob ein Besuch in der Praxis oder sogar ein Hausbesuch notwendig sind. In den meisten Fällen ist es besser, das Kind in der Praxis ansehen zu lassen.

Sie brauchen sofort einen Arzt wenn:

  • Ihr Baby unter 3 Monaten ist und seine Temperatur über 37,8 Grad steigt.
  • Ihr Babys 3 bis 6 Monate ist und seine Temperatur über 38,2 Grad steigt.
  • Ihr Baby älter als 6 Monate ist und die Temperatur über 39,2 Grad steigt.
  • Bei jedem Fieber, das länger als drei Tage anhält.

Was ist ein Fieberkrampf?

Wenn die Temperatur Ihres Kindes plötzlich schnell steigt, es bleich und steif wird, unkontrollierbar zuckt und vielleicht sogar ohnmächtig wird, dann hat es einen Fieberkrampf. Das sieht sehr beängstigend aus, schadet dem Kind aber nur selten.

Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
Obwohl er scheinbar endlos dauert, endet ein Krampf üblicherweise spätestens nach rund 20 Sekunden. Wenn ein Krampf länger als fünf Minuten anhält, dann rufen Sie den Notarzt oder fahren Sie mit Ihrem Baby sofort in die Notaufnahme eines Krankenhauses.

Versuchen Sie nicht, Ihr Baby während eines Krampfes festzuhalten oder die Zuckungen zu unterdrücken. Lockern Sie einfach die Kleidung und nehmen Sie dem Kind den Schnuller oder die Flasche aus dem Mund (es wird seine Zunge nicht verschlucken). Wenn es nicht das erste Mal ist, haben Sie in der Regel ein krampflösendes Zäpfchen zu Hause, dass Sie dann rektal geben sollten. Nach dem Fieberkrampf können Sie den Arzt anrufen.

Erfahren Sie mehr:

Holen Sie sich unsere kostenlose Nummer 1 Schwangerschafts- und Baby-App
Handy mit BabyCenter-App