Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.576 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanische Hip-Hop- und R&B-Sängerin

Geboren

21. August 1979, Harlem, New York

Alter

45

Namen

Kelis
Rogers, Kelis (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Kelis
Wikipedia-ID:725515 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q294979
Wikimedia–Commons:Kelis
GND:135157927
LCCN:no2002050902
VIAF:85433353
IMDb:nm1085754
ISNI:0000000078412284
BnF:14044541g
SUDOC:084292040

Familie

Ehepartner: Nas (2005–2010)

Verlinkte Personen (56)

André 3000, US-amerikanischer Musiker
Green, CeeLo, US-amerikanischer Hip-Hop-, Funk-, Soul- und R&B-Musiker
Kelis, US-amerikanische Hip-Hop- und R&B-Sängerin
Nas, US-amerikanischer Rap-Musiker
Ol’ Dirty Bastard, US-amerikanischer Rapper
Rhymes, Busta, US-amerikanischer Rapper
Robyn, schwedische Popsängerin
Storch, Scott, amerikanischer Musikproduzent und Songwriter
Too Short, US-amerikanischer Rapper
will.i.am, US-amerikanischer Rapper und Hip-Hop-Produzent
apl.de.ap, US-amerikanischer Musiker
Arnold, Jason, US-amerikanischer Disc-Jockey, Songwriter und Sänger
Ashnikko, US-amerikanische Rapperin und Sängerin
Austin, Dallas, US-amerikanischer Musiker, Songwriter und Produzent
Benassi, Benny, italienischer Disc Jockey
Björk, isländische Musikerin
Brown, Foxy, US-amerikanische Rapperin
Capotondi, Giuseppe, italienischer Regisseur von Musikvideos, Werbefilmen und eines Spielfilms
Clare, Alex, britischer Sänger und Songwriter
Doja Cat, US-amerikanische Rapperin und Sängerin
Don Diablo, niederländischer DJ und Produzent
EDX, Schweizer DJ und House-Produzent
Freeland, Adam, britischer Nu-Skool Breaks DJ und Musikproduzent
Grease, Dame, US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent
Guetta, David, französischer House-DJ und Musikproduzent
Guru, US-amerikanischer Rapmusiker
Iglesias, Enrique, spanischer-philippinisch-US-amerikanischer R&B- sowie Dance-Pop-Sänger, Songwriter und Schauspieler
Jung, Carola, deutsche Journalistin
Kenna, US-amerikanischer Musiker
Klum, Heidi, deutsches Model und Moderatorin
Loon, US-amerikanischer Rapper und R&B-Sänger
Maas, Timo, deutscher DJ und Musikproduzent
Martinez, Angie, US-amerikanische Rapperin und Moderatorin
Morales, David, US-amerikanischer House-Musiker puerto-ricanischer Abstammung
Muska, Chad, US-amerikanischer Skateboarder
Nava, Jake, britischer Musikvideo-Regisseur
Osborn, Tamar, britische Jazzmusikerin (Baritonsaxophon, Komposition)
O’Brien-Docker, Ian, deutscher Songwriter, Musikproduzent und ehemaliger Pop-Rock-Musiker
Polow da Don, US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent und Rapper
Pusha T, US-amerikanischer Rapper
R3hab, niederländischer DJ und Produzent
Rockwilder, US-amerikanischer Musikproduzent
Saadiq, Raphael, US-amerikanischer Musiker und Songwriter
Samson, Sidney, niederländischer DJ
SebastiAn, französischer Electro-Musiker
Siffre, Labi, britischer Dichter, Sänger und Songwriter
Son Little, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Musikproduzent
Splash, Jack, US-amerikanischer Musikproduzent
Spragga Benz, jamaikanischer Dancehall-Musiker
Stinson, Taura, US-amerikanische Songwriterin
T-Pain, US-amerikanischer R&B-Sänger
Valezka, deutsche R&B- und Soul-Musikerin
Vegan Black Metal Chef, amerikanischer Hobbykoch und Betreiber eines YouTube-Kanals
Williams, Hype, US-amerikanischer Video- und Filmregisseur
Williams, Pharrell, US-amerikanischer Musiker
Woods, Michael, britischer Trance-Produzent

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (35 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kelis, https://persondata.toolforge.org/p/peende/725515, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135157927, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85433353, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q294979.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.