DE7213910U - COUNTERWEIGHT ARRANGEMENT FOR TRACTORS - Google Patents
COUNTERWEIGHT ARRANGEMENT FOR TRACTORSInfo
- Publication number
- DE7213910U DE7213910U DE19727213910U DE7213910U DE7213910U DE 7213910 U DE7213910 U DE 7213910U DE 19727213910 U DE19727213910 U DE 19727213910U DE 7213910 U DE7213910 U DE 7213910U DE 7213910 U DE7213910 U DE 7213910U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- counterweight
- arrangement according
- counterweight arrangement
- arm
- edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D49/00—Tractors
- B62D49/08—Tractors having means for preventing overturning or tipping
- B62D49/085—Counterweight
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
- Agricultural Machines (AREA)
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
- Handling Of Sheets (AREA)
Description
betreffend Ge«en«ewichtanordnung für ZugmaschinenConcerning weight arrangements for tractors
Die Erfindung bezieht sich allgemein auf Gegengewichtsanordnungen für Zugmaschinen und ähnliche Fahrzeuge* und sie betrifft insbesondere eine Gegengewichteanordnung mit mehreren z.B. mit der Hand tragbaren einzelnen Gegengewichten, die nach Bedarf an dem Fahrzeug angebracht oder von ihm abgenommen werden können.The invention relates generally to counterweight assemblies for tractors and similar vehicles * and they relates in particular to a counterweight assembly comprising a plurality of individual counterweights, e.g. can be attached to or detached from the vehicle as required.
Zugmaschinen für landwirtschaftliche Zweoke und ähnliche Fahrzeuge sind gewöhnlich mit Gegengewichtanordnungen ausgerüstet, und zu jeder solchen Anordnung gehören mehrere z.B. mit der Hand tragbare einzelne Gegengewichte, die nach Bedarf an dem Fahrzeug angebracht oder von ihm abgenommen werden können, um die Belastung der lenkbaren Räder der Zugmaschine oder dergl. zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Naturlich ist es erwünscht, daß es der Bedienungsperson möglich ist, die einzelnen Gegengewichte relativ leicht einzubauen bzw. sie von dem Fahrzeug abzunehmen, und gleichzeitig muß dafür gesorgt sein, daß die an der Zugmaschine angebrachten Gegengewichte während des Betriebs der Zugmaschine zuverlässig in ihrer Lage gehalten werden.Agricultural tractors and similar vehicles are usually with counterweight assemblies equipped, and each such arrangement includes several individual counterweights that can be carried, for example, by hand, which are If necessary attached to the vehicle or removed from it can be in order to increase or decrease the load on the steerable wheels of the tractor or the like. Of course, it is desirable that the operator can is to install the individual counterweights relatively easily or to remove them from the vehicle, and must at the same time ensure that the counterweights attached to the tractor are reliably held in their position during operation of the tractor.
Verschiedene bekannte Gegengewichtaaordnungen sind z.B. in den U.S.A.-Patentschriften 2 701 728, 3 023 024, 3 416 814, 3 490 787 und 3 492 019 beschrieben.Various known counterweight arrangements are e.g. in U.S. Patents 2,701,728, 3,023,024, 3,416,814, 3,490,787 and 3,492,019.
Die Leichtigkeit, mit der die einzelnen GegengewichteThe ease with which the individual counterweights
gewiesen Ausmaß danach, wie hoch die Gegengewichte zum Zv/eck des Einbauens oder Entfernens in senkrechter Richtung gehoben werden müssen. Wenn die Gegengewichte zum Zweck des Anbringe ns an der Zugmaschine von einer Umschließung oder dergl. aufgenommen werden mlissen, ist es natürlich erforderlich, die Gegengewichte über eine erhebliche senkrechte Strecke zu heben, damit sie in die Umschließung eingebracht bzw. aus ihr entfernt werden können. Bei Anordnungen, bei denen die Gegengewichte Schlitze aufweisen, welche dazu dienen, die Gegengewichte tragende Rahmenteile aufzunehmen, ist es ebenfalls erforderlich, die Gegengewichte über die Ränder der Rahmenteile hinwegzuheben- damit die Hahmenteile in Eingriff mit den Schlitzen gebracht werden.depending on how high the counterweights to the Zv / corner must be lifted vertically before installing or removing. When the counterweights for the purpose of attachment If they must be taken up by an enclosure or the like on the tractor, it is of course necessary lift the counterweights a substantial vertical distance to bring them into and out of the enclosure can be removed. In arrangements in which the counterweights have slots which are used to hold the counterweights To accommodate load-bearing frame parts, it is also necessary to place the counterweights over the edges of the frame parts lift away- so that the tap parts engage with be brought to the slots.
Der Erfindung liegt uunmehr die Aufgabe zugrunde, für Zugmaschinen oder dergl. eine Gegengewichtanordnung zu schaffen i bei der die einzelnen Gegengewichte der Anordnung unter einem minimalen Aufwand für ein senkrechtes Heben der Gewichte so eingebaut werden können, daß sie sich durch eine waagerechte Bewegung auf den betreffenden Traggliedern der Zugmaschine anordnen bzw. sich von ihnen abnehmen lassen. Ferner iet gemäß der Erfindung für Zugmaschinen oder dergl. eine Gegengewichtanordnung geschaffen worden, bei der jedes einzelne Gegengewicht durch eine waagerechte Bewegung auf einem tragenden Rahmen angeordnet werden kann, und bei der jedes Gegengewicht dann durch sein Eigengewicht vorgespannt wird, um mit einer Halteeinrichtung an der Zugmaschine zusammenzuarbeiten, so daß die Gegengewichte nur in einem minimalen Ausmaß mit der Hand bewegt zu werden brauchen, nachdem sie in Eingriff mit dem tragenden Rahmen gebracht worden sind.The invention is uunmehr the object, for tractors or the like. I to provide a counterweight assembly in which the individual counterweights of the array may be installed below a minimum effort for a vertical lifting of the weights so that they are concerned by a horizontal movement to the Arrange support members of the tractor or can be removed from them. Furthermore, according to the invention for tractors or the like. A counterweight arrangement has been created in which each individual counterweight can be arranged on a supporting frame by a horizontal movement, and in which each counterweight is then pretensioned by its own weight in order to be connected to a holding device on the Tractor so that the counterweights only need to be moved by hand to a minimal extent after they have been brought into engagement with the supporting frame.
Gemäß der Erfindung hat jedes der einzelnen Gegengewichte einen allgemein flachen Hauptkörper mit einer ihn unterstützenden Lippe und einem von dieser Lippe durch einen Abstand getrennten Einspannabschnitt. Wenn ein solches Gegengewicht auf dem tragenden Rahmen angeordnet und bev/egt wird, l"3nn ü-i η +rnrreiiHsa BaVimoniil i οιί Λ ö S! T)1QViT1CrO c> ή-, pi ~) c> ioT" 7])rrrin_According to the invention, each of the individual counterweights has a generally flat main body with a lip supporting it and a clamping portion separated from this lip by a distance. If such a counterweight is arranged and moved on the supporting frame, l "3nn ü-i η + rnrreiiHsa BaVimoniil i οιί Λ ö S! T) 1 QViT 1 CrO c> ή-, pi ~) c>ioT" 7 ]) rrrin_
schine in Eingriff mit der tragenden Lippe des Gegengewichts gebracht werden. Sobald die Lippe in Eingriff mit dem tragenden Rahmen steht, wird der Einspannabschnitt des Gegengewichts durch das Eigengewicht des Gegengewichts so vorgespannt, daß er mit einer Einspann- bzw. Halteeinrichtung am Fahrgestell der Zugmaschine zusammenarbeitet. Die Halteeinrichtung kann dann verstellt werden, um das Gegengewicht so festzulegen, daß es sich gegenüber dem tragenden Rahmen nicht verlagern kann.machine are brought into engagement with the supporting lip of the counterweight. Once the lip is in engagement with the load-bearing Frame stands, the clamping portion of the counterweight is pretensioned by the weight of the counterweight so that it cooperates with a clamping or holding device on the chassis of the tractor. The holding device can then adjusted to set the counterweight so that it can not move relative to the supporting frame.
Der Einspannabschnitt jedes einzelnen Gegengewichts hat die Form eines gegenüber dem Hauptkörper des Gegengewichts vorspringenden Arms, der eine obere Kantenfläche aufweist, welche unter der tragenden Lippe angeordnet und mit einem Schlitz versehen ist. Zu der Halteeinrichtung gehört ein ortsfestes Halteteil mit einem Verankerungsflansch, der von dem Schlitz des erwähnten Arms aufnehmbar ist, und außerdem ist ein bewegbares Halteteil vorhanden, das den Arm mit dem Verankerungsflansch verkeilt, um zu verhindern, deß das Gegengewicht außer Eingriff mit dem tragenden Rahmen kommt.The chuck portion of each individual counterweight is in the form of an opposite to the main body of the counterweight protruding arm having an upper edge surface which is located under the supporting lip and with a Slit is provided. The holding device includes a stationary holding part with an anchoring flange, which is of the Slot of the mentioned arm is receivable, and there is also a movable holding part which the arm with the anchoring flange wedged to prevent the counterweight from disengaging from the supporting frame.
Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Zeichnur/jen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigtThe invention and advantageous details of the invention are described below with reference to schematic drawings an exemplary embodiment explained in more detail. It shows
Fig. 1 einen Teil einer Seitenansicht einer Zugmaschine für landwirtschaftliche Zwecke mit einer Gegengewichtanordnung nach der Erfindung;Fig. 1 is part of a side view of a tractor for agricultural purposes with a counterweight arrangement according to the invention;
Fig. 2 in einem größeren Maßstab einen Teil der Vorderseite der Zugmaschine nach Fig. 1 bei Betrachtung dieses Toils von der Linie 2-2 in Fig. 1 au3; undFIG. 2 shows, on a larger scale, part of the front of the tractor according to FIG. 1 when viewing this toilet from line 2-2 in Figure 1 to 3; and
721391β2§».73721391β2§ ».73
-4-Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 in Pig. 2.-4-Fig. 3 is a section along line 3-3 in Pig. 2.
In Fig. 1 erkennt man eine insgesamt mit 2 bezeichnete Zugmaschine mit einem Fahrgestell 4 und lenkbaren Vorderrädern υ. Zum Fahrgestell 4 der Zugmaschine 2 gehören Rahmenlängs- ;lieder 8, eine Platte 14, die sich an den vorderen Enden der Kahmenlängsglieder quer zu diesen Gliedern erstreckt und im wesentlichen in einer senkrechten Ebene angeordnet ist, ein q.uerliegendes, allgemein einem TJ-Profil ähnelndes Rahmenglied 10, das sich unterhalb der Rahmenlängsglieder 8 erstreckt, sowie ein vorderes Rahmenteil in Form eines Winkelstücks 12, das mit der Platte 14 durch Schrauben oder auf andere bekannte Weise verbunden ist.In Fig. 1 one recognizes a total of 2 designated Tractor with a chassis 4 and steerable front wheels υ. The chassis 4 of the tractor 2 includes longitudinal frame ; lieder 8, a plate 14 which extends at the front ends of the frame longitudinal links transversely to these links and in the is arranged essentially in a vertical plane, an overlying frame member generally resembling a TJ profile 10, which extends below the frame longitudinal members 8, and a front frame part in the form of an angle piece 12, which is connected to the plate 14 by screws or in any other known manner.
Auf dem Fahrgestell der Zugmaschine ist ein sich quer zu seiner Längsachse erstreckendes Rahmenglied 16 zum Unterstützen von Gegengewichten montiert. Das tragende Rahmenglied 16 weist einen nach unten vorspringenden, eine Versteifung bildenden Flansch 18 auf und stützt sich gemäß Fig. 3 an einem Schenkel des Rahnienteils bzw. Winkelstücks 12 ab. Das tragende Rahmenglied 16 bildet eine zum Aufnehmen senkrechter Kräfte geeignete Unterstützung für mehrere einzelne tragbare Gegengewichte 20, die sich mit dein Fahrgestell der Zugmaschine lösbar verbinden lassen.On the chassis of the tractor is a frame member 16 extending transversely to its longitudinal axis for support mounted by counterweights. The supporting frame member 16 has a downwardly projecting stiffener forming flange 18 and is supported according to FIG. 3 on one leg of the rail part or angle piece 12. That load-bearing frame member 16 forms a support suitable for absorbing vertical forces for a plurality of individual portable ones Counterweights 20 that are attached to the chassis of the tractor can be releasably connected.
Jedes der Gegengewichte 20 hat die Form eines allgemein flachen Hauptkörpers mit einer inneren Kante 22, einer äußeren Kante 24, einer oberen Kante 26 und einer unteren Kante 28. Gegenüber der inneren Kante 22 springt eine tragende Lippe 30 vor, die sich an dem tragenden Rahmenglied 16 abstützt.Each of the counterweights 20 is in the form of a generally flat main body with an inner edge 22, an outer one Edge 24, an upper edge 26 and a lower edge 28. Opposite the inner edge 22 is a supporting lip 30, which is supported on the supporting frame member 16.
Jedes Gegengewicht 20 weist einen Einspann- bzw. Halteabschnitt in Form eines Arms 32 auf, der sich von der inneren Kante 22 aus gegenüber der Zugmaschine nach hinten erstreckt und mit einer insgesamt mit 34 bezeichneten Einspann- bzw. Halteeinrichtung zusammenarbeitet, wenn sich die Lippe 30 an dem tragenden Rahrnenglied 16 abstützt. Die Einspann- oder Halteeinri' htung 34 verhindert das Abheben der Lippe.30 von dem tragenden Rahmenglied 16.Each counterweight 20 has a clamping or holding portion in the form of an arm 32, which extends from the inner Edge 22 extends to the rear from opposite the tractor and is provided with a clamping or clamping device designated as a whole by 34. Holding device cooperates when the lip 30 is supported on the supporting frame member 16. The clamping or Retaining device 34 prevents the lip 30 from lifting off the load-bearing frame member 16.
Zu der Halteeinrichtung 34 gehören ein ortsfestes, mit der Unterseite des querliegenden Rahmengliedes 10 verbundenes Halteteil 36 und ein bewegliches Halteteil 38, das auf das ortsfeste Halteteil 36 zu und von ihm weg verstellbar ist. An dem unteren Schenkel des querliegenden Rahmengliedes oder U-Profils 10 sind eine oder mehrere Muttern 40 befestigt, und mit jeder dieser Muttern arbeitet eine Schraube 42 zum Unterstützen des beweglichen Einspann- oder Halteteils 38 zusammen. Dreht man die bzw. jede Schraube 42 in einer bestimmten Richtung, bewegt sich das bewegliche Halteteil 38 in senkrechter Richtung auf das ortsfeste Halteteil 36 zu oder von ihm weg.The holding device 34 includes a stationary, connected to the underside of the transverse frame member 10 Holding part 36 and a movable holding part 38 which can be adjusted towards and away from the stationary holding part 36 is. One or more nuts 40 are attached to the lower leg of the transverse frame member or U-profile 10, and a screw 42 cooperates with each of these nuts to support the movable chuck or retainer 38. If the or each screw 42 is rotated in a certain direction, the movable holding part 38 moves in a vertical direction Direction of the stationary holding part 36 towards or away from it.
Der Arm 32 jedes Gegengewichtes 20 weist eine obere Kantenfläche 44 auf, ferner eine untere Kantenfläche 46, die sich an die Unterkante 28 des Hauptkörpers des Gegengewichts 20 anschließt, sowie eine Stirnkantenfläche 48, die sich zwischen der oberen Kantenfläche und der unteren Kantenfläche erstreckt. In der oberen Kantenfläche 44 des Arms 32 ist ein Schlitz bzw. eine Kerbe 50 ausgebildet, mit der das ortsfeste Halteteil 36 zusammenarbeitet.The arm 32 of each counterweight 20 has an upper edge surface 44, and a lower edge surface 46, the adjoins the lower edge 28 of the main body of the counterweight 20, as well as an end edge surface 48 which extends between the upper edge surface and the lower edge surface. In the upper edge surface 44 of the arm 32 is a Slit or a notch 50 is formed, with which the stationary holding part 36 cooperates.
Das ortsfeste Halteteil 36 weist einen Basisabschnitt 52 auf, mit dem die Oberseite des Arms 32 zusammenarbeiten kann, die sich zwischen der Kerbe 50 und der Stirnfläche 48 erstreckt, sowie einen Verankerungsflansch 54, der vom vorderen Ende des Basisabschnitts 52 aus nach unten ragt. Der Verankerungsflansch 54 wird von der Kerbe 50 aufgenommen, wenn die lippe 30 zur *Anlage an dem tragenden Rahmenglied 16 gebracht wird.The stationary holding part 36 has a base section 52 with which the upper side of the arm 32 cooperate can, which extends between the notch 50 and the face 48, and an anchoring flange 54, the from the front End of the base portion 52 protrudes from downward. The anchoring flange 54 is received in the notch 50, when the lip 30 is to bear against the structural frame member 16 is brought.
Das bewegliche Halteteil 38 weist einen Flansch 56 auf, der mit der Stirnfläche 48 des Arms 32 zusammenarbeitet, die so geneigt ist, daß durch eine senkrechte Bewegung des Flansches 56 eine Keilwirkung hervorgerufen wird. Das ortsfeste Halteteil 36 weist einen eine Keilwirkung hervorrufenden geneigten Flansch 58 auf, der mit einem zweiten geneigtenThe movable holding part 38 has a flange 56, which cooperates with the end face 48 of the arm 32 which is inclined so that by vertical movement of the flange 56 a wedge effect is produced. The stationary holding part 36 has an inclined one which causes a wedge effect Flange 58 on which is inclined with a second
7213S1Ü2ft«.7i7213S1Ü2ft «.7i
MilMil
t ιt ι
• * I• * I
-6--6-
Flansch 60 des beweglichen Halteteils 38 zusammenarbeitet. Auch der eine Keilwirkung hervorrufende Flansch 58 ragt von dem Basisabschnitt 52 des ortsfesten Halteteils 36 aus nach unten, und der Flansch 58 ist durch einen Abstand von dem Verankerungsflansch 54 getrennt.Flange 60 of the movable holding part 38 cooperates. The flange 58, which creates a wedge effect, also protrudes from it the base portion 52 of the stationary support member 36 from downward, and the flange 58 is spaced apart from the Anchoring flange 54 separated.
Der Abstand zwischen der inneren Kante 22 des Gegengewichts 20, gegenüber welcher die Lippe 30 und der Arm 32 nach unten vorspringen, und der Seitenwand der Kerbe 50, mit der der Verankerungsflc-nsch 54 zusammenarbeitet, ist größer als der Abstand zwischen der äußeren Kante des tragenden Rahmengliedes 16, von der aus der Versteifmgsflansch 18 nach unten ragt, und dem Verankerungsflansch 54» Wird die Lippe ?0 zur Anlage an dem tragenden Rahmenglied 16 gebracht, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, .,ird daher der Arm 32 des Gegengewichts durch das Eigengewicht des Gegengewichts so vorgespannt, daß er bestrebt ist, eine Schwenkbewegung aufzuführen, um annähernd die in Fig. 3 gezeigte Lage einzunehmen; hierbei kann sich der Arm 32 jedoch an dem Verankerungsflansch 54 vorbei nach oben bewegen, so daß der Verankerungsflansch von der Ksrbe 50 zwischen -hren Seitenwänden aufgenommen wild. Wird dann die Schraube 42 angezogen, um das bewegliche Halteteil 38 gemäß Fig. 3 nach oben gegen das ortsfeste Halteteil 36 zu ziehen, wird eine Keilwirkung hervorgerufen, um den Arm 32 zwischen dem Verankerungoflausch 54» dem Basisabschnitt 52 und dem Flansch 56 des beweglichen Halteteils 38 einzuspannen.The distance between the inner edge 22 of the counterweight 20 that the lip 30 and arm 32 protrude downward, and the side wall of the notch 50 with which the anchoring flange 54 cooperates is larger as the distance between the outer edge of the load-bearing frame member 16, from which the stiffening flange 18 to protrudes below, and the anchoring flange 54 »is the lip? 0 brought into abutment on the load-bearing frame member 16 as it does As shown in Fig. 3, the arm 32 of the counterweight becomes biased by the weight of the counterweight so that it tends to perform a pivoting movement to approximately to assume the position shown in FIG. 3; in this case, however, the arm 32 can move past the anchoring flange 54 move up so that the anchoring flange of the Ksrbe 50 between your side walls is taken wild. Then the Screw 42 tightened in order to pull the movable holding part 38 according to FIG. 3 upwards against the stationary holding part 36, a wedge effect is created to hold the arm 32 between the anchoring fluff 54 »the base portion 52 and the To clamp the flange 56 of the movable holding part 38.
Jedes der einzelnen Gegengewichte 20 weist nahe seiner Oberkante 26 eine Öffnung 6 2 auf, die praktisch einen Griffabschnitt abgrenzt, so daß die Bedienungsperson jedes Gegengewicht dadurch auf der Oberseite des tragenden Rahmengliedes 16 anordnen oder es von dem Rahmenglied abnehmen kann, daß sie das Gegengewicht in einer waagerechten Richtung bewegt, nachdem die Unterseite der Lippe 30 auf gleiche Höhe mit dem tragenden Rahmenglied 16 gebracht worden iat.Each of the individual counterweights 20 has an opening 6 2 near its upper edge 26, which practically has a grip section so that the operator can thereby place any counterweight on top of the load-bearing frame member 16 can arrange or detach it from the frame member that it moves the counterweight in a horizontal direction after the underside of the lip 30 has been brought level with the load-bearing frame member 16.
Die Halteeinrichtung 34 erstreckt sich quer zur Längsachse des Fahrgestells der Zugmaschine, um alle GegengewichteThe holding device 34 extends transversely to the longitudinal axis of the chassis of the tractor to remove all counterweights
721391Ö2M.73721391Ö2M.73
20 aufzunehmen, die sich in dem Raum unterbringen lassen, dessen Größe durch die Länge des tragenden Rahmenglieaes 16 bestimmt ist. Einzelne Gegengewichte können . .ch Bedarf entfernt werden, wenn man das bewegliche Halteteil 38 lockert, damit der Verankerungsflansch 54 außer Eingriff mit den Kerben 50 der abzunehmenden Gegengewichte gebracht werden kann, was dadurch geschieht, daß die betreffenden Gegengewichte 20 gemäß Pig. 3 um die zugehörigen Lippen 30 im Uhrzeigersinne um einen kleinen Betrag geschwenkt werden, woraufhin es möglich ist, jedes zu entfernende Gegengewicht waagerecht nach links zu bewegen, um es von dem tragenden L.ahmenglied 16 abzunehmen. 20 , which can be accommodated in the room, the size of which is determined by the length of the load-bearing frame member 16. Individual counterweights can. .ch need to be removed by loosening the movable holding part 38 so that the anchoring flange 54 can be brought out of engagement with the notches 50 of the counterweights to be removed, which is done by the counterweights 20 in question according to Pig. 3 can be pivoted about the associated lips 30 clockwise by a small amount, whereupon it is possible to move each counterweight to be removed horizontally to the left in order to remove it from the supporting frame member 16.
Alle in den Unterlagen offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die offenbarte räumliche Ausgestaltung, werden, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind, als erfindungswesentlich beansprucht.All information and features disclosed in the documents, in particular the disclosed spatial design, are as far as they are individually or in combination new compared to the state of the art, claimed as essential to the invention.
Ansprüche: Claims :
721391Q20.J.73721391Q20.J.73
Claims (12)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US14112371A | 1971-05-07 | 1971-05-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7213910U true DE7213910U (en) | 1973-09-20 |
Family
ID=22494258
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722217864 Pending DE2217864A1 (en) | 1971-05-07 | 1972-04-13 | Counterweight arrangement for tractors |
DE19727213910U Expired DE7213910U (en) | 1971-05-07 | 1972-04-13 | COUNTERWEIGHT ARRANGEMENT FOR TRACTORS |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722217864 Pending DE2217864A1 (en) | 1971-05-07 | 1972-04-13 | Counterweight arrangement for tractors |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3758132A (en) |
BR (1) | BR7202708D0 (en) |
CA (1) | CA961525A (en) |
DE (2) | DE2217864A1 (en) |
ES (1) | ES402368A1 (en) |
FR (1) | FR2139256A5 (en) |
GB (1) | GB1393464A (en) |
IT (1) | IT953889B (en) |
YU (1) | YU34377B (en) |
ZA (1) | ZA722333B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3020637A1 (en) * | 1980-05-30 | 1981-12-10 | International Harvester Company Mbh, 4040 Neuss | COUNTERWEIGHT ARRANGEMENT ON TRACTORS O.AE. VEHICLES |
DE102012011265A1 (en) | 2012-06-07 | 2013-12-12 | Andreas Röcker | Modular counter weight unit for use in crane, has weight elements formed in plate shape and abutting against each other, where each weight element is provided with protruding bars for carrying other weight elements |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2333169B2 (en) * | 1973-06-29 | 1978-11-16 | International Harvester Company Mbh, 4040 Neuss | Arrangement of plate-shaped additional weights on vehicles, in particular on motor vehicles that can be used for agriculture |
DE2512721A1 (en) * | 1975-03-22 | 1976-09-23 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | BALLAST WEIGHT, IN PARTICULAR DISC-SHAPED BALLAST WEIGHT FOR LAND AND / OR CONSTRUCTION VEHICLES |
AU531998B2 (en) * | 1978-09-05 | 1983-09-15 | Coles Cranes Ltd. | Counterweight removal system |
DE3131686A1 (en) * | 1981-08-11 | 1983-02-24 | Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln | BALLAST WEIGHT ARRANGEMENT ON AGRICULTURAL TRACTORS |
US4720122A (en) * | 1986-01-21 | 1988-01-19 | Deere & Company | Tractor front-end weight option |
US5219180A (en) * | 1992-07-27 | 1993-06-15 | Ford New Holland, Inc. | Tractor weights |
US7540689B1 (en) | 2007-01-16 | 2009-06-02 | Major Sr William J | Counterweight system |
GB2457248A (en) * | 2008-02-06 | 2009-08-12 | Agco Sa | Tractor counterweight assembly |
FR3053017B1 (en) * | 2016-06-22 | 2018-07-27 | Althimasse | IMPROVED LESTAGE DEVICE FOR A TRACTOR, ESPECIALLY OF AGRICULTURAL TYPE |
US11027787B2 (en) | 2017-10-31 | 2021-06-08 | Deere & Company | Attachment assembly for use with a work machine |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3492019A (en) * | 1969-02-03 | 1970-01-27 | Folkert Inc | Tractor weights |
DE1941316A1 (en) * | 1969-08-14 | 1971-03-11 | Deere & Co | Flat ballast weights, especially for agricultural motor vehicles |
-
1971
- 1971-05-07 US US00141123A patent/US3758132A/en not_active Expired - Lifetime
-
1972
- 1972-03-23 CA CA137,919A patent/CA961525A/en not_active Expired
- 1972-04-07 ZA ZA722333A patent/ZA722333B/en unknown
- 1972-04-13 DE DE19722217864 patent/DE2217864A1/en active Pending
- 1972-04-13 DE DE19727213910U patent/DE7213910U/en not_active Expired
- 1972-04-24 YU YU1098/72A patent/YU34377B/en unknown
- 1972-04-25 FR FR7214571A patent/FR2139256A5/fr not_active Expired
- 1972-04-29 IT IT23782/72A patent/IT953889B/en active
- 1972-05-02 BR BR2708/72A patent/BR7202708D0/en unknown
- 1972-05-04 ES ES402368A patent/ES402368A1/en not_active Expired
- 1972-05-05 GB GB2094072A patent/GB1393464A/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3020637A1 (en) * | 1980-05-30 | 1981-12-10 | International Harvester Company Mbh, 4040 Neuss | COUNTERWEIGHT ARRANGEMENT ON TRACTORS O.AE. VEHICLES |
DE102012011265A1 (en) | 2012-06-07 | 2013-12-12 | Andreas Röcker | Modular counter weight unit for use in crane, has weight elements formed in plate shape and abutting against each other, where each weight element is provided with protruding bars for carrying other weight elements |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ZA722333B (en) | 1973-11-28 |
FR2139256A5 (en) | 1973-01-05 |
DE2217864A1 (en) | 1972-11-30 |
CA961525A (en) | 1975-01-21 |
IT953889B (en) | 1973-08-10 |
ES402368A1 (en) | 1975-04-01 |
BR7202708D0 (en) | 1973-05-24 |
US3758132A (en) | 1973-09-11 |
YU109872A (en) | 1978-12-31 |
YU34377B (en) | 1979-07-10 |
GB1393464A (en) | 1975-05-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3888364T3 (en) | A LOAD-BEARING DEVICE. | |
DE3532170C2 (en) | Device for carrying a load | |
DE19750427C1 (en) | Fastening device | |
DE69605905T2 (en) | FASTENING ARRANGEMENT FOR A REAR COVER PLATE OF A VEHICLE | |
DE10300102B4 (en) | Rack for accommodating plates | |
DE7213910U (en) | COUNTERWEIGHT ARRANGEMENT FOR TRACTORS | |
DE69402240T2 (en) | Channel with a cover connection with a locking device, in particular for electrical devices | |
DE8628122U1 (en) | Plate holder | |
EP0359962A1 (en) | Seat, particularly a motor car seat | |
DE3700022A1 (en) | STORAGE FOR THE SPRING BARS OF A SLATRING GRID ON THE SIDE PANELS OF THE BED FRAME | |
DE4313885A1 (en) | Roof rack for vehicles | |
EP0002814B2 (en) | Concrete form comprising panels interconnected by wedging | |
DE9422007U1 (en) | Transport bracket for painting frames or the like. | |
DE69100114T2 (en) | Device for mounting and fastening a seat that is displaceable on the floor of a motor vehicle. | |
DE602005005662T2 (en) | FRONT STRUCTURE OF A MOTOR VEHICLE | |
EP0265882A1 (en) | Device for connecting a backhole bucket to an earth-working machine | |
DE69711917T2 (en) | COMPOSED STANDS FROM ELEMENTS | |
EP1053700B1 (en) | Underframe for tables, high stools or the like | |
DE3306789C2 (en) | ||
DE8521323U1 (en) | Plastic hinge for a swivel connection between two panels | |
DE2318590A1 (en) | DEVICE FOR SUPPORTING A WORK PLATFORM FROM A VERTICAL WALL SURFACE | |
EP0388655A2 (en) | Metallic drawer | |
DE8701711U1 (en) | Holding device for mounting back panels | |
DE9300989U1 (en) | Vehicle lifting platform | |
DE102008037092B4 (en) | Tipper bridge for a tipper vehicle |