DE19937711A1 - Fan unit with two or more fan modules, for cooling rack - Google Patents

Fan unit with two or more fan modules, for cooling rack

Info

Publication number
DE19937711A1
DE19937711A1 DE1999137711 DE19937711A DE19937711A1 DE 19937711 A1 DE19937711 A1 DE 19937711A1 DE 1999137711 DE1999137711 DE 1999137711 DE 19937711 A DE19937711 A DE 19937711A DE 19937711 A1 DE19937711 A1 DE 19937711A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
housing
module
unit according
fan unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999137711
Other languages
German (de)
Inventor
Siegwald Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1999137711 priority Critical patent/DE19937711A1/en
Publication of DE19937711A1 publication Critical patent/DE19937711A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20536Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating for racks or cabinets of standardised dimensions, e.g. electronic racks for aircraft or telecommunication equipment
    • H05K7/20554Forced ventilation of a gaseous coolant
    • H05K7/20572Forced ventilation of a gaseous coolant within cabinets for removing heat from sub-racks, e.g. plenum
    • H05K7/20581Cabinets including a drawer for fans
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/20Cooling means
    • G06F1/206Cooling means comprising thermal management
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1422Printed circuit boards receptacles, e.g. stacked structures, electronic circuit modules or box like frames
    • H05K7/1424Card cages
    • H05K7/1425Card cages of standardised dimensions, e.g. 19"-subrack

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Abstract

The fan unit includes at least two fan modules (20) arranged in a housing (2) one behind the other in the air flow direction. Should one fan module fail, a control device increases the ventilation power of the other fan module. The fan modules may have several fans which lie adjacent to each other perpendicular to the air flow direction. Each module may have a control device which produces a failure signal upon failure of the module and/or a fan.

Description

In elektronischen Anlagen, insbesondere Großanlagen für die Datenverarbeitung und Telekommunikation, beispielsweise Vermittlungsstellen, werden einzelne Geräte übereinander bzw. nebeneinander in genormte Gestelle, sogenannte Racks, ein­ gehängt. Bei den Geräten handelt es sich üblicherweise wiederum um einzelne kleinere Geräte oder Steckkarten, die zu Baugruppen zusammengefaßt in sogenannten Baugruppenträgern angeordnet sind. Auf diese Weise ist es möglich, relativ viele Geräte auf einem geringen Raum unterzubringen, wobei durch die Normung eine beliebige Anordnung der einzelnen Geräte bzw. Baugruppen in den Gestellen möglich ist. Die einzelnen Frontblenden bilden in der. Gestellen eine zusammen­ hängende Bedienerfront, so daß der gesamte Aufbau in der Regel optisch ansprechend und übersichtlich ist.In electronic systems, especially large systems for the Data processing and telecommunications, for example Exchanges, individual devices are stacked or next to each other in standardized racks hanged. The devices are usually turn to individual smaller devices or plug-in cards that too Assemblies grouped in so-called subracks are arranged. This way it is possible to be relative to accommodate many devices in a small space, whereby through the standardization any arrangement of the individual Devices or assemblies in the racks is possible. The individual front panels form in the. Put one together hanging operator front, so that the entire structure in the Is usually visually appealing and clear.

Aufgrund der zunehmenden Miniaturisierung der Bauteile und Schaltungen sind immer höhere Packungsdichten innerhalb der einzelnen Geräte und Steckkarten und somit auch innerhalb der Baugruppen und Gestelle möglich. Gleichzeitig werden mit den einzelnen Komponenten immer höhere Leistungen erreicht, womit auch zwangsläufig die Verlustleistung ansteigt. Es ist daher häufig nötig, die Geräte durch erzwungene Konvektion zu kühlen. Dies geschieht in der Regel durch die Anordnung von Kühlaggregaten an geeigneter Stelle in den Gestellen, bei­ spielsweise unter oder über dem jeweils zu kühlenden Gerät bzw. Baugruppenträger.Due to the increasing miniaturization of components and Circuits are getting higher packing densities within the individual devices and plug-in cards and thus also within the Assemblies and frames possible. At the same time with the individual components achieves ever higher performance, with what the power loss also inevitably increases. It is therefore Often necessary to force the devices through convection cool. This is usually done by arranging Cooling units at a suitable location in the racks, at for example under or above the device to be cooled or subrack.

Da eine Überhitzung bei einigen der Geräte sehr schnell zu einem Schaden führen kann, ist eine hohe Funktionssicherheit der Lüfteraggregate erforderlich. Because some of the devices overheat very quickly damage is a high level of functional reliability of the fan units required.  

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein kompakt aufgebautes, sicheres und einfach zu wartendes Lüfteraggregat zu schaffen.It is therefore an object of the present invention to be a compact Assembled, safe and easy to maintain fan unit to accomplish.

Diese Aufgabe wird durch ein Lüfteraggregat erfüllt, welches mindestens zwei in einem Gehäuse in Luftströmungsrichtung hintereinander angeordnete Lüftermodule und eine Steuerung aufweist, welche bei Ausfall eines Lüftermoduls die Lüftungs­ leistung eines anderen Lüftermoduls erhöht.This task is accomplished by a fan unit, which at least two in one housing in the air flow direction Fan modules arranged one behind the other and a controller which, if a fan module fails, the ventilation performance of another fan module increased.

Die Erhöhung der Lüftungsleistung geschieht in der Regel durch die Erhöhung der Drehzahl des Lüfters bzw. der Lüfter eines Lüftermoduls. So laufen zum Beispiel im Normalbetrieb die Lüfter der beiden in Luftströmungsrichtung hintereinander angeordneten Lüftermodule mit verringerter Drehzahl. Erst bei Ausfall eines Lüfters wird automatisch die Drehzahl des Lüfters bzw. der Lüfter des dahinter bzw. davor angeordneten Lüftermoduls erhöht, so daß die Lüftungsleistung insgesamt gleich bleibt.The increase in ventilation performance usually happens by increasing the speed of the fan or fans a fan module. For example, they run in normal operation the fans of the two in a row in the air flow direction arranged fan modules with reduced speed. Only at; only when Failure of a fan will automatically change the speed of the Fan or the fan of the behind or in front of it Fan module increased so that the ventilation performance as a whole stays the same.

Die Lüftermodule können jeweils nur einen einzelnen Lüfter aufweisen. Vorzugsweise weisen sie aber mehrere quer zur Luftströmungsrichtung nebeneinander angeordnete Lüfter auf. Damit die Module relativ flach aufgebaut werden können, han­ delt es sich bevorzugt um Axiallüfter.The fan modules can only have a single fan at a time exhibit. But preferably they have several across Air flow direction side by side fans. So that the modules can be built relatively flat, han it is preferably an axial fan.

Die Steuerung des Lüfteraggregats kann auch in mehrere einzelne Steuerungen bzw. Steuerungskomponenten unterteilt sein, wobei einzelne Steuerungen Bestandteile des jeweiligen Lüftermoduls sind und ggf. eine gemeinsame Steuerung im Gehäuse des Aggregats angeordnet ist.The control of the fan unit can also be in several individual controls or control components divided be, with individual controls components of the respective Fan module are and possibly a common control in the Housing of the unit is arranged.

Beispielsweise können die einzelnen Lüftermodule jeweils eine eigene Steuerung aufweisen, welche bei Ausfall des gesamten Lüftermoduls und/oder bei Ausfall eines einzelnen Lüfters des Lüftermoduls ein Ausfallsignal erzeugt. For example, the individual fan modules can each have one have their own control, which should the entire system fail Fan module and / or in the event of failure of a single fan of the Fan module generates a failure signal.  

Bei einem Ausführungsbeispiel weisen diese Lüftermodule außerdem eine Steuerung auf, welche direkt die Ausfallsignale eines anderen Lüftermoduls kontrolliert und bei Empfang eines solchen Ausfallsignals die Lüftungsleistung selbsttätig er­ höht. Bei einem anderen Ausführungsbeispiel befindet sich eine gemeinsame Steuerung für die Lüftermodule im Gehäuse des Lüfteraggregats. Diese empfängt die Ausfallsignale der ein­ zelnen Lüftermodule und gibt dann an ein anderes Lüftermodul bzw. an verschiedene andere Lüftermodule einen entsprechenden Steuerbefehl zur Erhöhung der Lüftungsleistung ab.In one embodiment, these fan modules have also a control on which directly the failure signals of another fan module and when receiving a such failure signal, the ventilation output automatically increases. In another embodiment there is a common control for the fan modules in the housing of the Fan unit. This receives the failure signals of a individual fan modules and then passes to another fan module or to various other fan modules Control command to increase the ventilation output.

Bei der Verwendung von Lüftermodulen mit mehreren quer zur Luftströmungsrichtung nebeneinander angeordneten Lüftern ist es insbesondere möglich, daß die Steuerung bei Ausfall eines Lüfters in einem Lüftermodul nur die Drehzahl eines in Luft­ strömungsrichtung vor oder hinter diesem ausgefallener. Lüfter angeordneten Lüfter eines anderen Lüftungsmoduls erhöht, um so den Ausfall des einen Lüfters zu kompensieren und die Lüftungsleistung konstant zu halten.When using fan modules with several across Air flow direction is side by side fans it is particularly possible that the controller in the event of a failure Fan in a fan module only the speed of one in air flow direction in front of or behind this more unusual. Fan arranged fan of another ventilation module increased to so to compensate for the failure of one fan and the Keep ventilation performance constant.

Selbstverständlich ist es aber auch möglich, bei Ausfall nur eines Lüfters in einem Lüftermodul in einem darüberliegenden oder darunterliegenden Lüftermodul die Drehzahl aller Lüfter geringfügig zu erhöhen, um so die Lüftungsleistung insgesamt konstant zu halten.Of course, it is also possible, in the event of failure only of a fan in a fan module in an overlying one or the fan module below the speed of all fans slightly increase, so as to increase the overall ventilation performance to keep constant.

Vorzugsweise sind die Lüftermodule als Lüftereinschübe auf­ gebaut, die übereinander in das Gehäuse eingeschoben sind. Hierbei befinden sich an der Innenseite einer Gehäuserückwand in Einschubrichtung hinter den Lüftereinschüben jeweils Steckverbindungen zum Anschluß der Lüftereinschübe. Es ist daher auf sehr schnelle und einfache Weise ein Austausch von einzelnen Lüftereinschüben möglich, wobei über die genormten Steckverbindungen und ein entsprechendes Gegenstück an der Rückwand des Lüftereinschubs automatisch eine Zwangssteckung der elektrischen Verbindung erfolgt. The fan modules are preferably in the form of fan trays built, which are inserted one above the other in the housing. Here are on the inside of a back wall in the direction of insertion behind the fan trays Plug connections for connecting the fan trays. It is therefore an exchange of individual fan trays are possible, whereby the standardized Plug connections and a corresponding counterpart on the Back panel of the fan insert automatically a forced plug the electrical connection.  

Bei einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel weist das Lüfteraggregat außerdem einen Luftfiltereinschub auf. In diesem Luftfiltereinschub befindet sich eine auswechselbare Filtermatte. Der Filtereinschub kann unter, über oder zwischen die einzelnen Lüftereinschübe in das Gehäuse ein­ geschoben werden. Vorzugsweise wird der Luftfiltereinschub jedoch vor der Luftansaugseite der Lüfter plaziert, um auch die Lüfter bereits vor Staub zu schützen.In a further preferred embodiment, this Fan unit also an air filter module. In this air filter insert is a replaceable one Filter mat. The filter insert can be under, over or between the individual fan trays in the housing be pushed. The air filter insert is preferred however, placed in front of the air intake side of the fan, too already protect the fans from dust.

An der Innenseite einer Gehäuserückwand hinter dem Luftfil­ tereinschub befinden sich vorteilhafterweise Steckverbin­ dungen zum Anschluß des Lüfteraggregats an die Spannungs­ versorgung und/oder an andere Geräte bzw. Baugruppen. Hierbei kann es sich außer um die entsprechenden Netzsteckverbin­ dungen auch um Signalanschlüsse für Temperatursensoren oder zur Übermittlung eines Ausfallsignals eines Lüftermoduls handeln.On the inside of a rear wall behind the air fil tereinschub are advantageously plug-in to connect the fan unit to the voltage supply and / or to other devices or assemblies. Here Except for the corresponding power connector also for signal connections for temperature sensors or to transmit a failure signal of a fan module act.

Somit kann die Steuerung der Lüftermodule auch außerhalb des Gehäuses des Lüfteraggregats in einem separaten Gerät ange­ ordnet sein, wobei diese separate Steuerung jeweils von den Lüftermodulen über die entsprechenden Steckverbindungen das Ausfallsignal erhält und bei dem Lüftermodul, dessen Drehzahl erhöht werden soll, entsprechend die Versorgungsspannung erhöht oder aber einen Steuerbefehl an das entsprechende Lüftermodul absendet. Selbstverständlich ist es auch möglich, daß diese externe Steuerung softwaremäßig in einem ohnehin zur Steuerung der Anlage verwendeten Rechner realisiert ist. Ein derartiges Lüfteraggregat mit mehreren entsprechend in einem Gehäuse angeordneten Lüftermodulen und einer außerhalb des Gehäuses angeordneten Steuerung ist ebenfalls Bestandteil der Erfindung.This means that the fan modules can also be controlled outside of the Housing of the fan unit in a separate device be arranged, this separate control each of the Fan modules via the corresponding plug connections Failure signal received and at the fan module, its speed the supply voltage should be increased accordingly increased or a control command to the corresponding Fan module sends. Of course it is also possible that this external control software in a anyway computer used to control the system is realized. Such a fan unit with several accordingly in one housing arranged fan modules and one outside the housing control is also part of the package the invention.

Die Position der Steckverbindungen an der Innenseite der Gehäuserückwand entspricht den Vorschriften der derzeitigen Norm ETS 300119-4 für Telekommunikationsanlagen. Der davor im Gehäuse befindliche Platz wird durch den Luftfiltereinschub, welcher selber keinerlei elektrische Verbindung zum Lüfter­ aggregat benötigt, optimal ausgenutzt.The position of the plug connections on the inside of the The rear wall of the housing complies with the current regulations Standard ETS 300119-4 for telecommunication systems. The one in front of it Housing space is through the air filter insert,  which itself has no electrical connection to the fan aggregate required, optimally utilized.

Weiterhin weist das Lüfteraggregat vorzugsweise einer am Gehäuse angeordneten Adapterrahmen auf, welcher den Luftstrom der Lüfter zu einem unter oder über dem Lüfteraggregat ange­ ordneten, zu kühlenden Gerät bzw. zu einer Baugruppe leitet. Dieser Adapterrahmen ist vorzugsweise höhenverstellbar am Gehäuse angeordnet, so daß nach dem Einschieber des Lüfter­ aggregats in ein Gestell unter bzw. über das zu kühlende Ge­ rät bzw. die Baugruppe ein möglichst dichter Anschluß möglich ist.Furthermore, the fan unit preferably has one Housing arranged adapter frame, which the air flow the fan is attached to a below or above the fan unit ordered device to be cooled or to an assembly. This adapter frame is preferably adjustable in height on Housing arranged so that after inserting the fan aggregates in a rack under or over the Ge to be cooled advises or the module as tight a connection possible is.

Die Erfindung wird im folgenden unter Hinweis auf die bei­ gefügten Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die dargestellten Merkmale können nicht nur in den genannten Kombinationen, sondern auch einzeln oder in anderen Kombinationen erfindungswesentlich sein. Es zeigen:The invention is described below with reference to the attached drawings using an exemplary embodiment explained. The features shown can not only in the combinations mentioned, but also individually or in others Combinations be essential to the invention. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Lüfteraggregats mit zwei Lüftereinschüben und einem Luft­ filtereinschub, Fig. 1 is a perspective view of a fan assembly according to the invention with two fan trays and an air filter insert,

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines Lüfterein­ schubs für das Lüfteraggregat gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a perspective view of a plug-in fan for the fan unit shown in FIG. 1,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Luftfilterein­ schubs für das Lüfteraggregat gemäß Fig. 1, Fig. 3 is a perspective view of a Luftfilterein schubs for the fan unit shown in FIG. 1,

Fig. 4 eine perspektivische Seitenansicht des Gehäuses des Lüfteraggregats aus Fig. 1 ohne Lüftereinschübe und ohne Luftfiltereinschub, Fig. 4 is a side perspective view of the housing of the fan assembly of FIG. 1 without fan trays and without an air filter insert,

Fig. 5 eine Frontansicht des Gehäuses gemäß Fig. 4. Fig. 5 is a front view of the housing of FIG. 4.

Bei dem in den Fig. 1 bis 5 dargestellten Ausführungs­ beispiel weist das erfindungsgemäße Lüfteraggregat 1 ein Einschubgehäuse 2 auf. Dieses Gehäuse 2 entspricht der metrischen Aufbaunorm ETS 300119-4. Es hat eine Einschubbreite von 450 mm, eine Tiefe von maximal 280 mm und eine Höhe von 150 mm.In the embodiment shown in FIGS. 1 to 5, the fan unit 1 according to the invention has a slide-in housing 2 . This housing 2 corresponds to the metric design standard ETS 300119-4. It has an insertion width of 450 mm, a maximum depth of 280 mm and a height of 150 mm.

Das Gehäuse 2 besteht im wesentlichen aus zwei Seitenwänden 3, einer hinteren Rückwand 4, einer Lochblechabdeckung 16 sowie zwei vorderen Frontstreben 36, 38, welche die Seitenwände 3 an der Vorderseite miteinander verbinden. Zur weiterer. Stabilisierung befindet sich an der Rückwand 4 an der Oberseite des Gehäuses 2 zwischen den Seitenwänden 3 eine weitere Strebe 39. (In der Fig. 1 ist aus Vereinfachungs­ gründen die Lochblechabdeckung 16 nur in den Randbereichen gelocht dargestellt. Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine durchgehende Lochblechabdeckung 16.)The housing 2 consists essentially of two side walls 3 , a rear rear wall 4 , a perforated plate cover 16 and two front front struts 36 , 38 which connect the side walls 3 to one another at the front. For further. Stabilization is located on the rear wall 4 on the top of the housing 2 between the side walls 3 a further strut 39 . (For the sake of simplicity, FIG. 1 shows the perforated sheet cover 16 only in the peripheral areas with perforations. Of course, this is a continuous perforated sheet cover 16. )

Zwischen den Frontstreben 36 und 38 bzw. unterhalb der unte­ ren Frontstrebe 38 befinden sich die Einschuböffnungen 37, in die die Lüftereinschübe 20 bzw. der Luftfiltereinschub 30 eingeschoben werden.Between the front struts 36 and 38 or below the lower front strut 38 are the insertion openings 37 , into which the fan trays 20 and the air filter insert 30 are inserted.

Im vorderen Bereich der Seitenwände 3 befindet sich jeweils ein Flanschteil 7 in Form eines seitlich senkrecht abste­ henden Winkelblechs, mit welchem das Gehäuse in einem Gestell von der Vorderseite aus angeflanscht wird.In the front area of the side walls 3 there is in each case a flange part 7 in the form of a laterally vertically protruding angle plate, with which the housing is flanged in a frame from the front.

Das gezeigte Ausführungsbeispiel weist zwei Einschubplätze für Lüftereinschübe 20 zwischen der oberen Frontstrebe 36 und der unteren Frontstrebe 38 auf. Unter der unteren Frontstrebe 38 befindet sich ein weiterer Einschubplatz für einen Luftfiltereinschub 30.The exemplary embodiment shown has two slots for fan slots 20 between the upper front strut 36 and the lower front strut 38 . There is another slot for an air filter slot 30 under the lower front strut 38 .

Zum Einschieben der Lüftereinschübe 20 bzw. des Luftfilter­ einschubs 30 sind in der geeignet gewählten Höhe an den Seitenwänden 3 des Gehäuses 2 Führungsschienen 5 angeordnet, in die entsprechende Führungskanten 40 an den Lüfterein­ schüben 20 bzw. dem Luftfiltereinschub 30 eingreifen. To insert the fan trays 20 or the air filter insert 30 , guide rails 5 are arranged at the appropriately selected height on the side walls 3 of the housing 2 , into which corresponding guide edges 40 on the fan insert 20 or the air filter insert 30 engage.

An der Rückwand 4 des Gehäuses 1 befinden sich an der Innen­ seite in Höhe der Einschubplätze für die Lüftereinschübe 20 jeweils D-Sub-Steckverbindungen 9, in die entsprechende Gegenstücke 27 an den Lüftereinschüben 20 eingreifen. Das dargestellte Gehäuse 2 weist an der Rückwand hinter den Lüftereinschubplätzen jeweils zwei unterschiedlich große D- Sub-Steckverbindungen auf, um hier unterschiedliche Lüfter­ einschübe mit unterschiedlichen D-Sub-Steckverbindungen ein­ schieben zu können.On the rear wall 4 of the housing 1 are on the inside at the level of the slots for the fan trays 20 each D-sub connectors 9 , engage in the corresponding counterparts 27 on the fan trays 20 . The housing 2 shown has on the rear wall behind the fan slots two different-sized D-Sub connectors to insert different fans with different D-Sub connectors.

In Höhe des Luftfiltereinschubplatzes befinden sich an der Rückwand 4 mehrere D-Sub-Steckverbindungen 10, 11, 12. Es handelt sich hierbei um Anschlüsse für die Spannungsver­ sorgung der beiden darüberliegenden eingesteckten Lüfter­ module 20 sowie um Signal-Ein- und -Ausgänge 11 für Tempe­ ratursensoren und um Ausgänge 12 für ein Alarmsignal bei Ausfall eines Lüftermoduls 20. Oberhalb dieser Steckver­ bindungen 10, 11, 12 befindet sich eine Beschriftungsleiste 13 zur Kennzeichnung der einzelnen Steckverbindungen.At the level of the air filter slot, there are several D-Sub connectors 10 , 11 , 12 on the rear wall 4 . This is to connections for the supply of the two overlying Spannungsver inserted fan module 20 as well as signal inputs and outputs 11 ratursensoren Tempe and to outputs 12 for an alarm signal upon failure of a fan module 20th Above these connections 10 , 11 , 12 there is a labeling strip 13 for identifying the individual plug connections.

Dieses aus den Steckverbindungen 10, 11, 12 gebildete Steckerfeld liegt somit gemäß den Vorschriften der Norm ETS zurückversetzt im Gehäuse. Zum Anschluß des Lüfteraggregats werden entsprechende Steckverbindungen angeschlossen und die Kabel seitlich durch Aussparungen 6 an den Unterkanten der Gehäuseseitenwände 3 im Gestell nach unten oder oben zur Spannungsversorgung oder zu anderen Geräten weitergeführt. Durch dieses seitliche Wegführen der Kabel kann der Platz vor dem zurückversetzten Steckerfeld sehr gut für den Luftfiltereinschub 30 ausgenutzt werden.This connector field formed from the plug connections 10 , 11 , 12 is thus set back in the housing in accordance with the regulations of the ETS standard. To connect the fan unit, appropriate plug connections are connected and the cables are passed laterally through recesses 6 on the lower edges of the housing side walls 3 in the frame downwards or upwards for the voltage supply or to other devices. This lateral routing of the cables means that the space in front of the recessed connector panel can be used very well for the air filter insert 30 .

Dieser Luftfiltereinschub 30 besteht, wie in Fig. 3 dar­ gestellt, im wesentlichen aus einer Grundplatte 32 mit einer Frontblende 33 und mehreren Halteklemmen 35, in die eine aus­ wechselbare Filtermatte 31 eingeschoben ist. An der Grund­ platte 32 befinden sich seitlich Führungskanten 40, mit denen der Luftfiltereinschub 30 in die Führungsschienen 5 an den Seitenwänden 3 des Gehäuses des Lüfteraggregats 1 einge­ schoben wird. In Fig. 3 ist der Luftfiltereinschub 30 von der Unterseite her dargestellt, das heißt, der dort gezeigte Luftfiltereinschub 30 wird kopfüber in den Luftfilterein­ schubplatz des Gehäuses 2 gemäß Fig. 4 eingeschoben.This air filter insert 30 consists, as shown in Fig. 3, essentially consists of a base plate 32 with a front panel 33 and a plurality of retaining clips 35 , into which an interchangeable filter mat 31 is inserted. Plate on the base 32 located on the side guide edges 40 with which the air filter insert 30 is on the side walls 3 of the housing of the fan unit 1 is inserted into the guide rails. 5 In Fig. 3, the air filter insert 4 30 is shown from the underside, that is, the air filter insert 30 shown there is upside down in the shear space Luftfilterein of the housing 2 as shown in FIG. Retracted.

Seitlich an der Frontblende 33 befinden sich Verschlußstücke 34 aus Kunststoff, mit denen der Luftfiltereinschub 30 in entsprechende Aussparungen 8 in den vorderen Kanten der Seitenwände 3 des Gehäuses 2 eingerastet wird.On the side of the front panel 33 there are locking pieces 34 made of plastic, with which the air filter insert 30 is snapped into corresponding cutouts 8 in the front edges of the side walls 3 of the housing 2 .

Die Abmessungen des Luftfiltereinschubs 30 sind so gewählt, daß bei eingeschobenem Luftfiltereinschub 30 unter der Filtermatte 31 noch ausreichend Platz für die in den Steckverbindungen 10, 11, 12 steckenden Steckverbindungen und die Kabel ist.The dimensions of the air filter insert 30 are selected so that space is inserted with air filter insert 30 under the filter pad 31 is still sufficient for the connectors 10, 11, 12 forming plug connectors and cables.

Die Lüftereinschübe 20 sind auf ähnliche Weise aufgebaut. Auch diese Einschübe 20 bestehen im wesentlichen aus einer Grundplatte 23 mit seitlichen Führungskanten 40 für die Führungsschiene S. An der Vorderseite befindet sich jeweils eine Frontblende 24 mit den entsprechenden Kunststoff- Verschlüssen 26 zum Einrasten in die Vertiefungen 8 der Gehäuseseitenwände 3. An der Rückseite befindet sich eine Rückwand 25, in welcher an der entsprechenden Stelle eine D- Sub-Steckverbindung 27 angeordnet ist.The fan trays 20 are constructed in a similar manner. These inserts 20 also essentially consist of a base plate 23 with lateral guide edges 40 for the guide rail S. On the front there is in each case a front panel 24 with the corresponding plastic closures 26 for latching into the recesses 8 of the housing side walls 3 . At the rear there is a rear wall 25 , in which a D-Sub connector 27 is arranged at the corresponding point.

Auf der Grundplatte 23 sind nebeneinander drei einzelne Axiallüfter 21 angeordnet. Selbstverständlich kennen auch mehr oder weniger Lüfter auf der Grundplatte 23 beliebig nebeneinander angeordnet sein. Ebenso ist der Lüftertyp in Abhängigkeit vom Anwendungsfall frei wählbar. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel haben diese Axiallüfter 21 Außenmaße von 120 mm × 120 mm × 32 mm. An der Position der D- Sub-Steckverbindung 27 befindet sich zwischen zwei Lüftern 21 eine EMV-geschirmte Leiterplatte 22, die sich über die gesamte Gehäusetiefe bis zur Frontblende 24 erstreckt. Auf dieser Leiterplatte 22 befindet sich eine Steuerung, welche bei Ausfall des Lüftermoduls bzw. beim Ausfall eines Lüfters 21 ein Ausfallsignal erzeugt und über die D-Sub- Steckverbindung 27 an eine Steuerung (nicht dargestellt) im Gehäuse 2 des Lüfteraggregats 1 weiterleitet. Außerdem wird über die D-Sub-Steckverbindung 27 auch ein Steuerbefehl von der Steuerung empfangen, mit dem die Drehzahl und somit die Lüftungsleistung der einzelnen Lüfter 21 vorgegeben wird. Auf der der D-Sub-Steckverbindung 27 gegenüberliegender. Seite der Leiterplatte 22 befindet sich in der Frontblende 24 eine Leuchtdiode 41, mit der die Funktionstüchtigkeit des Moduls 20 bzw. dessen Ausfall angezeigt wird.On the base plate 23 , three individual axial fans 21 are arranged side by side. Of course, more or fewer fans may also be arranged side by side on the base plate 23 . The fan type can also be freely selected depending on the application. In the present exemplary embodiment, these axial fans 21 have external dimensions of 120 mm × 120 mm × 32 mm. At the position of the D-Sub connector 27 there is an EMC-shielded circuit board 22 between two fans 21 , which extends over the entire housing depth to the front panel 24 . On this circuit board 22 there is a controller which generates a failure signal in the event of a failure of the fan module or a failure of a fan 21 and forwards it via the D-sub connector 27 to a controller (not shown) in the housing 2 of the fan unit 1 . In addition, a control command is received from the controller via the D-Sub connector 27 , with which the speed and thus the ventilation performance of the individual fans 21 is specified. On the opposite of the D-Sub connector 27 . On the side of the circuit board 22, there is a light-emitting diode 41 in the front panel 24 , with which the functionality of the module 20 or its failure is indicated.

Auch dieses Lüftermodul 20 wird wie das Luftfiltermodul 30 gemäß Fig. 3 kopfüber an dem entsprechenden Einschubplatz in das Gehäuse 2 des Lüfteraggregats 1 gemäß Fig. 4 einge­ schoben.This fan module 20 , like the air filter module 30 according to FIG. 3, is inserted upside down at the corresponding slot in the housing 2 of the fan unit 1 according to FIG. 4.

Um einen möglichst dichten Anschluß des gesamten Lüfter­ aggregats 1 zu einem darüber im Gestell angeordneten Bau­ gruppenträger zu erreichen, weist das Gehäuse 2 des Lüfter­ aggregats 1 an der Oberseite einen Adapterrahmen 15 auf.In order to achieve the tightest possible connection of the entire fan unit 1 to a group carrier arranged above it in the frame, the housing 2 of the fan unit 1 has an adapter frame 15 on the top.

Dieser Adapterrahmen 15 besteht aus einem vorderen Leitblech 18, einem hinteren Leitblech 19 und zwei seitlichen Leitblechen 17. Der Adapterrahmen 15 wird auf die Lochblechabdeckung 16 des Gehäuses 2 aufgesetzt. Die Leitbleche 17, 18, 19 erstrecken sich vom Gehäuse 2 weg nach oben in Richtung des darüberliegenden Baugruppenträgers.This adapter frame 15 consists of a front guide plate 18 , a rear guide plate 19 and two side guide plates 17 . The adapter frame 15 is placed on the perforated plate cover 16 of the housing 2 . The baffles 17 , 18 , 19 extend from the housing 2 upwards in the direction of the subrack above.

Der Adapterrahmen 15 ist über zwei sich an den Seitenwänden 3 des Gehäuses 2 nach unten erstreckenden Seitenlaschen 14 am Gehäuse 2 befestigt. Zur Höhenverstellung des Adapterrahmens 15 erfolgt die Befestigung mittels Schrauben 28 in Langlöchern 29 in den Seitenwänden 3 des Gehäuses 2. Durch die Höhenverstellung ist es möglich, daß die Leitbleche 17, 18, 19 direkt an den darüberliegenden, zu kühlenden Baugruppenträger angeschlossen werden und so der gesamte Luftstrom effektiv durch den zu kühlenden Baugruppenträger geleitet wird.The adapter frame 15 is attached to two of the side walls 3 of the casing 2 downwardly extending side tabs 14 on the housing. 2 To adjust the height of the adapter frame 15, it is fastened by means of screws 28 in elongated holes 29 in the side walls 3 of the housing 2 . The height adjustment makes it possible for the guide plates 17 , 18 , 19 to be connected directly to the module rack to be cooled and the entire air flow to be effectively conducted through the module rack to be cooled.

Da die Baugruppenträger unterschiedliche Breitenmaße haben können, kann ein Lüfteraggregat 1 mit unterschiedlichen Adapterrahmen 15 ausgestattet werden, um jeweils eine optimale Anpassung an den zu kühlenden Baugruppenträger zu erreichen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel in Fig. 1 weist der Rahmen zwei schräg nach außen verlaufende seit­ liche Leitbleche 17 auf, so daß hier beispielsweise eine Anpassung an einen Baugruppenträger erfolgt, der breiter ist als das Gehäuse 2 des Lüfteraggregats 1. Selbstverständlich ist es auch möglich, seitliche Leitbleche zu verwenden, die gerade nach oben gehen, um so eine Anpassung an Geräte zu erreichen, die exakt die gleiche Breite aufweisen wie das Gehäuse 2 des Lüfteraggregats 1. Des weiteren können seit­ liche Leitbleche eingesetzt werden, die schräg nach innen gestellt sind, um so eine Anpassung an Geräte zu erreichen, die schmaler sind als das Lüfteraggregat 1. Ebenso können die Adapterrahmen 15 unterschiedliche Hören der Leitbleche 17, 18, 19 aufweisen.Since the subracks can have different widths, a fan unit 1 can be equipped with different adapter frames 15 in order to achieve an optimal adaptation to the subrack to be cooled. In the illustrated embodiment in Fig. 1, the frame has two obliquely outward since Liche guide plates 17 , so that here, for example, an adaptation to a rack that is wider than the housing 2 of the fan unit 1st Of course, it is also possible to use side baffles that go straight up in order to adapt to devices that have exactly the same width as the housing 2 of the fan unit 1 . Furthermore, since baffle plates can be used, which are placed obliquely inwards, in order to achieve an adaptation to devices that are narrower than the fan unit 1 . Likewise, the adapter frame 15 can have different hearing of the guide plates 17 , 18 , 19 .

Bei dem vorliegenden Beispiel handelt es sich um einen Adapterrahmen zur Anpassung an einen ETS-Baugruppenträger mit 500 mm Breite. Eine Anpassung an einen ETS-Baugruppenträger mit 450 mm Breite wird durch schräg nach innen gesellte, seitliche Leitbleche 17 erreicht.This example is an adapter frame for adapting to an ETS subrack with a width of 500 mm. An adaptation to an ETS subrack with a width of 450 mm is achieved by side baffles 17 that are inclined inwards.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel befindet sich außerdem an der oberen Frontstrebe 36 eine Klappe (in den Figuren nicht dargestellt). Diese Klappe verschließt automatisch beim Herausziehen des oberen Lüftereinschubs 20 die Einschuböffnung 37, so daß ein Luftstrom, der vom unteren Lüftereinschub 20 erzeugt wird, nur zu einem ganz geringen Teil nach vorne ent wichen kann und somit der gesamte Luftstrom weiterhin effektiv zu dem darüberliegenden, zu kühlenden Gerät geleitet wird.In the present embodiment, there is also a flap on the upper front strut 36 (not shown in the figures). This flap automatically closes the pull-out opening 37 when the upper fan insert 20 is pulled out, so that an air flow which is generated by the lower fan insert 20 can only escape to a very small extent to the front and thus the entire air flow continues to effectively reach the one above cooling device is directed.

Selbstverständlich kann eine derartige Klappe auch für die untere Lüftereinschubposition vorgesehen sein. Zur Sicher­ stellung einer effektiven Kühlung bei Entfernung des unteren der beiden Lüftereinschübe 20 ist dies aber nicht unbedingt notwendig, da ein Einziehen von Nebenluft durch die offene untere Einschuböffnung bei einem im Betrieb befindlichen oberen Lüftereinschub 20 lediglich eine Reduzierung der Filterleistung bewirken würde, ohne daß die Kühlleistung beeinflußt wird.Such a flap can of course also be provided for the lower fan insertion position. To ensure effective cooling when removing the lower of the two fan trays 20 , this is not absolutely necessary, since drawing in secondary air through the open lower tray opening when the upper fan tray 20 is in operation would only reduce the filter performance without the Cooling performance is affected.

Bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um ein besonders kompaktes, kostengünstiges Modell, mit lediglich zwei übereinander angeordneten Lüfter­ einschüben 20 und einen darunter befindlichen Luftfilter­ einschub 30. Andere, aufwendigere Lüfteraggregate können auch mehr als zwei Lüftereinschübe aufweisen, wobei zum Beispiel beim Ausfall eines Einschubs, die Lüfterleistung der anderen Einschübe nicht verdoppelt, sondern nur geringfügiger erhöht werden muß, um den Ausfall auszugleichen. Außerdem wird hierbei die Ausfallsicherheit des Gesamtsystems noch weiter erhöht.The exemplary embodiment shown in the figures is a particularly compact, inexpensive model, with only two fans 20 inserted one above the other and an air filter module 30 located underneath. Other, more complex fan assemblies can also have more than two fan trays, for example, if one tray fails, the fan output of the other trays does not have to be doubled, but only increased slightly to compensate for the failure. In addition, the reliability of the overall system is increased even further.

Claims (14)

1. Lüfteraggregat (1) mit mindestens zwei in einem Gehäuse (2) in Luftströmungsrichtung hintereinander angeordneten Lüftermodulen (20) und mit einer Steuerung, welche bei Ausfall eines Lüftermoduls (20) die Lüftungsleistung eines anderen Lüftermoduls (20) erhöht.1. Fan unit ( 1 ) with at least two fan modules ( 20 ) arranged one behind the other in a housing ( 2 ) in the air flow direction and with a controller which increases the ventilation capacity of another fan module ( 20 ) if one fan module ( 20 ) fails. 2. Lüfteraggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lüftermodule (20) jeweils mehrere quer zur Luftströmungsrichtung nebeneinander angeordnete Lüfter (21) aufweisen.2. Fan unit according to claim 1, characterized in that the fan modules ( 20 ) each have a plurality of fans ( 21 ) arranged next to one another transversely to the air flow direction. 3. Lüfteraggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lüftermodule (20) jeweils eine Steuerung aufweisen, welche bei Ausfall des Lüftermoduls (20) und/oder eines Lüfters (21) ein Ausfallsignal erzeugt.3. Fan unit according to claim 1 or 2, characterized in that the fan modules ( 20 ) each have a controller which generates a failure signal in the event of failure of the fan module ( 20 ) and / or a fan ( 21 ). 4. Lüfteraggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lüftermodule (20) jeweils eine Steuerung aufweisen, welche bei Empfang eines Ausfallsignals eines anderen Lüftermoduls (20) die Lüftungsleistung des Lüftermoduls (20) erhöht.4. The fan assembly according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fan modules (20) each have a control which of another fan module (20) increases the air volume of the fan module (20) upon receipt of a failure signal. 5. Lüfteraggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (2) des Lüfteraggregats (1) eine gemeinsame Steuerung für die Lüftermodule (20) angeordnet ist, welche bei Empfang eines Ausfallsignals eines Lüftermoduls (20) an ein anderes Lüftermodul (20) einen Steuerbefehl zur Erhöhung der Lüftungsleistung abgibt.5. Fan unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the housing ( 2 ) of the fan unit ( 1 ) a common control for the fan modules ( 20 ) is arranged, which on receipt of a failure signal of a fan module ( 20 ) another fan module ( 20 ) issues a control command to increase the ventilation output. 6. Lüfteraggregat nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung bei Ausfall eines Lüfters (21) in einem Lüftermodul (20) die Drehzahl eines in Luftströmungsrichtung vor oder hinter diesem Lüfter (21) angeordneten Lüfter (21) eines anderen Lüftungsmoduls (20) erhöht.6. Fan unit according to one of claims 2 to 5, characterized in that the control in the event of failure of a fan ( 21 ) in a fan module ( 20 ), the speed of one in the air flow direction before or after this fan ( 21 ) arranged fan ( 21 ) of another Ventilation module ( 20 ) increased. 7. Lüfteraggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lüftermodule (20) übereinander in das Gehäuse (2) eingeschobene Lüftereinschübe (21) sind.7. Fan unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the fan modules ( 20 ) one above the other in the housing ( 2 ) are inserted fan trays ( 21 ). 8. Lüfteraggregat nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite einer Gehäuserückwand (4) in Einschubrichtung hinter der Lüftereinschüben (20) jeweils eine Steckverbindung (9) zum Anschluß des Lüftereinschubs (20) angeordnet ist.8. Fan unit according to one of the preceding claims, characterized in that a plug connection ( 9 ) for connecting the fan insert ( 20 ) is arranged on the inside of a rear wall ( 4 ) in the insertion direction behind the fan insert ( 20 ). 9. Lüfteraggregat nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (2) an einer Einschuböffnung (37) für einen Lüftereinschub (20) eine Klappe angeordnet ist, welche die Einschuböffnung (37) beim Rausziehen des Lüftereinschubs (20) aus dem Gehäuse (2) automatisch verschließt.9. Fan unit according to one of the preceding claims, characterized in that a flap is arranged on the housing ( 2 ) at an insertion opening ( 37 ) for a fan insert ( 20 ), which the insertion opening ( 37 ) when pulling out the fan insert ( 20 ) from the Housing ( 2 ) closes automatically. 10. Lüfteraggregat nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Luftfiltereinschub (30).10. Fan unit according to one of the preceding claims, characterized by an air filter insert ( 30 ). 11. Lüfteraggregat nach Anspruch 10, dadurch gekenzeichnet, daß der Luftfiltereinschub (30) eine auswechselbare Filtermatte (31) aufweist.11. Fan unit according to claim 10, characterized in that the air filter insert ( 30 ) has a replaceable filter mat ( 31 ). 12. Lüfteraggregat nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite einer Gehäuserückwand (4) hinter dem Luftfiltereinschub (30) Steckverbindungen (11, 12, 13) zum Anschluß des Lüfteraggregats (1) an die Spannungsversorgung und/oder andere Geräte angeordnet sind.12. Fan unit according to one of the preceding claims, characterized in that on the inside of a housing rear wall ( 4 ) behind the air filter insert ( 30 ) plug connections ( 11 , 12 , 13 ) for connecting the fan unit ( 1 ) to the voltage supply and / or other devices are arranged. 13. Lüfteraggregat nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen am Gehäuse (2) angeordneten Adapterrahmen (15), welcher den Luftstrom der Lüfter (21) zu einem unter oder über dem Lüfteraggregat (1) angeordneten, zu kühlenden Gerät leitet.13. Fan unit according to one of the preceding claims, characterized by an on the housing ( 2 ) arranged adapter frame ( 15 ) which conducts the air flow of the fans ( 21 ) to a device arranged below or above the fan unit ( 1 ) to be cooled. 14. Lüfteraggregat nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapterrahmen (15) höhenverstellbar am Gehäuse (2) angeordnet ist.14. Fan unit according to claim 13, characterized in that the adapter frame ( 15 ) is arranged adjustable in height on the housing ( 2 ).
DE1999137711 1999-08-10 1999-08-10 Fan unit with two or more fan modules, for cooling rack Withdrawn DE19937711A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999137711 DE19937711A1 (en) 1999-08-10 1999-08-10 Fan unit with two or more fan modules, for cooling rack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999137711 DE19937711A1 (en) 1999-08-10 1999-08-10 Fan unit with two or more fan modules, for cooling rack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19937711A1 true DE19937711A1 (en) 2001-03-15

Family

ID=7917832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999137711 Withdrawn DE19937711A1 (en) 1999-08-10 1999-08-10 Fan unit with two or more fan modules, for cooling rack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19937711A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10228195A1 (en) * 2002-06-13 2004-01-15 K + B Kappenberger + Braun Ohg Module, such as power supply adapter unit, e.g. for audio- and video-equipment, has electrical functional units arranged on either side of through-running opening in cabinet
DE102005009075B3 (en) * 2005-02-28 2006-11-02 Siemens Ag Module carrier housing arrangement includes housing unit whose housing wall is connected to module carrier unit, and which is arranged on bottom sides of module carrier unit
CN102032836A (en) * 2009-09-25 2011-04-27 中兴通讯股份有限公司 Radiating system and method of base station

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3184275A (en) * 1963-10-25 1965-05-18 Colin D Gardner Forced air cooling of electronic equipment
US4751872A (en) * 1987-05-26 1988-06-21 Lawson Jr Theodore J Ventilation system
US4767262A (en) * 1987-04-16 1988-08-30 Knurr-Mechanik Fur Die Elektronik Aktiengesellschaft Fan slide-in unit
DE4309187C1 (en) * 1993-03-22 1994-06-16 Siemens Nixdorf Inf Syst Controlling ventilation of data processing system - operating number and type of processing modules to calculate appropriate ventilation fan feed rate
DE29622662U1 (en) * 1996-03-13 1997-04-10 Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, 33106 Paderborn Fan arrangement for functional units arranged in a cabinet
EP0817555A2 (en) * 1996-06-26 1998-01-07 Sun Microsystems, Inc. Fault tolerant cooling for a raid enclosure
DE29813443U1 (en) * 1998-07-28 1998-11-26 Siemens AG, 80333 München Subrack for holding individual electrical assemblies

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3184275A (en) * 1963-10-25 1965-05-18 Colin D Gardner Forced air cooling of electronic equipment
US4767262A (en) * 1987-04-16 1988-08-30 Knurr-Mechanik Fur Die Elektronik Aktiengesellschaft Fan slide-in unit
US4751872A (en) * 1987-05-26 1988-06-21 Lawson Jr Theodore J Ventilation system
DE4309187C1 (en) * 1993-03-22 1994-06-16 Siemens Nixdorf Inf Syst Controlling ventilation of data processing system - operating number and type of processing modules to calculate appropriate ventilation fan feed rate
DE29622662U1 (en) * 1996-03-13 1997-04-10 Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, 33106 Paderborn Fan arrangement for functional units arranged in a cabinet
EP0817555A2 (en) * 1996-06-26 1998-01-07 Sun Microsystems, Inc. Fault tolerant cooling for a raid enclosure
DE29813443U1 (en) * 1998-07-28 1998-11-26 Siemens AG, 80333 München Subrack for holding individual electrical assemblies

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10228195A1 (en) * 2002-06-13 2004-01-15 K + B Kappenberger + Braun Ohg Module, such as power supply adapter unit, e.g. for audio- and video-equipment, has electrical functional units arranged on either side of through-running opening in cabinet
DE10228195B4 (en) * 2002-06-13 2006-04-13 K + B Kappenberger + Braun Ohg Arrangement for cooling modular units accommodated in a device cabinet, and mains switching device for installation in a device cabinet
DE102005009075B3 (en) * 2005-02-28 2006-11-02 Siemens Ag Module carrier housing arrangement includes housing unit whose housing wall is connected to module carrier unit, and which is arranged on bottom sides of module carrier unit
CN102032836A (en) * 2009-09-25 2011-04-27 中兴通讯股份有限公司 Radiating system and method of base station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0878991B1 (en) Cabinet frame for supporting equipment with ventilation device
DE3922188C2 (en)
DE60006630T2 (en) Interconnects
DE3787748T2 (en) Means for mounting a housing module on a control panel.
EP0311702A1 (en) Housing for drawer
EP0176744B1 (en) Cooling device for electronic modules
EP1579747A1 (en) Modules for a measuring device and measuring device
DE102018008571A1 (en) control unit
DE3837029C2 (en)
DE3710198A1 (en) Coolable arrangement
DE2613366A1 (en) Heat removal system for printed circuit boards - has vertical rectangular channels with holes to which horizontal channels are connected
DE212016000058U1 (en) Rail-mountable control system with improved cooling
DE19937711A1 (en) Fan unit with two or more fan modules, for cooling rack
DE69917923T2 (en) CHAIR FOR A HITCH FOR HORIZONTAL OR VERTICAL MOUNTING
DE2015361B2 (en) Cooling system for spaced circuit boards - has hollow board support rails with apertures directing air behind apertured plates which direct air onto specific components
DE29622662U1 (en) Fan arrangement for functional units arranged in a cabinet
EP0458832B1 (en) Appliance system comprising a first electrical appliance and at least a second electrical appliance coupled thereto
DE3734972C2 (en)
DE7623320U1 (en) Mounting frame for plug-in units equipped with printed circuit boards or electronic devices
DE3313113C2 (en)
DE3438206A1 (en) Arrangement for heat dissipation in the case of apparatus inserts for telecommunications technology
DE9014160U1 (en) Fan unit
DE4123504C2 (en) computer
WO2007060212A2 (en) Module for insertion in a rack and method for cooling said module
DE3624756C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal