DE102016220292A1 - Method for operating a motor vehicle - Google Patents
Method for operating a motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016220292A1 DE102016220292A1 DE102016220292.8A DE102016220292A DE102016220292A1 DE 102016220292 A1 DE102016220292 A1 DE 102016220292A1 DE 102016220292 A DE102016220292 A DE 102016220292A DE 102016220292 A1 DE102016220292 A1 DE 102016220292A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- temperature
- vehicle
- motor vehicle
- engine
- engine output
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/02—Circuit arrangements for generating control signals
- F02D41/04—Introducing corrections for particular operating conditions
- F02D41/06—Introducing corrections for particular operating conditions for engine starting or warming up
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D11/00—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated
- F02D11/06—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance
- F02D11/10—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type
- F02D11/105—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type characterised by the function converting demand to actuation, e.g. a map indicating relations between an accelerator pedal position and throttle valve opening or target engine torque
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2200/00—Input parameters for engine control
- F02D2200/02—Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
- F02D2200/023—Temperature of lubricating oil or working fluid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2200/00—Input parameters for engine control
- F02D2200/60—Input parameters for engine control said parameters being related to the driver demands or status
- F02D2200/602—Pedal position
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2250/00—Engine control related to specific problems or objectives
- F02D2250/18—Control of the engine output torque
- F02D2250/26—Control of the engine output torque by applying a torque limit
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
Abstract
Bei einem Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs wird eine Motorausgangsgröße nach einem Starten (1) des Kraftfahrzeugs solange automatisch begrenzt, bis eine Fahrzeugtemperatur (T1) des Kraftfahrzeugs eine Freischalttemperatur (T2) erreicht hat. In a method for operating a motor vehicle, an engine output variable is automatically limited after starting (1) of the motor vehicle until a vehicle temperature (T 1 ) of the motor vehicle has reached an activation temperature (T 2 ).
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft ferner eine Steuereinrichtung, eine Steuereinrichtung-Gaspedal-Kombination, sowie ein computerlesbares Medium nach den nebengeordneten Ansprüchen.The invention relates to a method for operating a motor vehicle according to the preamble of
Moderne Kraftfahrzeuge sind im Laufe der letzten Jahre äußerst einfach bedienbar geworden. Gleichzeitig hat die technische Komplexität im Kraftfahrzeugbereich stetig zugenommen und tut dies noch.Modern motor vehicles have become extremely easy to use in recent years. At the same time, the technical complexity in the automotive sector has steadily increased and is still doing so.
In diesem Spannungsfeld ergibt sich eine Vielzahl von Problemen. Eines davon ist die Tatsache, dass die Fahrzeugführer die den Kraftfahrzeugen zugrunde liegende Technik immer weniger verstehen und zum Teil ein Fahrverhalten wählen, welches zu einem erhöhten Verschleiß insbesondere der mechanischen Komponenten ihres Kraftfahrzeugs führt.In this field of tension results in a variety of problems. One of these is the fact that drivers are less and less understanding of the technology underlying the motor vehicles and, in some cases, choosing a driving behavior which leads to increased wear, in particular of the mechanical components of their motor vehicle.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile des Stands der Technik zu beheben oder zumindest zu vermindern. Insbesondere ist es Aufgabe der Erfindung, den Komponentenverschleiß in Kraftfahrzeugen zu vermindern.The object of the invention is to eliminate or at least reduce the disadvantages of the prior art. In particular, it is an object of the invention to reduce component wear in motor vehicles.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, bei welchem eine Motorausgangsgröße nach einem Starten des Kraftfahrzeugs solange automatisch begrenzt wird, bis eine Fahrzeugtemperatur eine Freischalttemperatur erreicht hat.The object is achieved by a method for operating a motor vehicle, in which an engine output variable is automatically limited after starting the motor vehicle until a vehicle temperature has reached an activation temperature.
Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass Kraftfahrzeuge heutzutage nicht mehr systematisch warm gefahren werden, und dass sich dies in einem erhöhten Verschleiß an Fahrzeugkomponenten, insbesondere an mechanischen Komponenten wie Motor und Getriebe niederschlägt. Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, dass erst dann die volle Leistungsfähigkeit des Motors zur Verfügung gestellt wird, wenn ein Mindestmaß an „Warmfahren“ durchgeführt wurde.The invention is based on the recognition that motor vehicles are no longer systematically warmed up today, and that this is reflected in increased wear on vehicle components, in particular on mechanical components such as engine and transmission. The invention solves the problem in that only then the full performance of the engine is provided when a minimum amount of "warm-up" was performed.
Unter dem Begriff „Motorausgangsgröße“ ist dabei allgemein ein Leistungsparameter des Fahrzeugs zu verstehen, welcher nicht unbedingt der physikalischen Leistung des Fahrzeugs, typischerweise gemessen in PS oder Kilowatt, im wörtlichen Sinn entsprechen muss. Vielmehr kann es sich bei der Motorausgangsgröße beispielsweise auch um eine Drehzahl oder ein Drehmoment handeln.The term "engine output" is generally understood to mean a performance parameter of the vehicle, which need not necessarily correspond to the physical performance of the vehicle, typically measured in horsepower or kilowatts, in the literal sense. Rather, the engine output may be, for example, a speed or a torque.
Unter einer automatischen Begrenzung ist typischerweise ein steuerungs- und/oder regelungstechnisches Begrenzen mittels eines in einer Motorsteuerung ablaufenden Computerprogramms zu verstehen. Mit anderen Worten: ein Fahrzeug, in welchem das erfindungsgemäße Verfahren angewandt wird, umfasst eine Steuereinrichtung, insbesondere eine Motorsteuerung, und in dieser Steuereinrichtung läuft ein Computerprogramm ab. Dieses Computerprogramm liefert auf der Basis bestimmter technischer Eingangsgrößen (z. B. Gaspedalstellung, Temperatur der angesaugten Luft, Umgebungsluftdruck) bestimmte Ausgangswerte (z. B. Drosselklappenstellung, Luftzufuhr, Zündzeitpunkt) und ist dabei typischerweise derart ausgestaltet, dass es bei Bedarf den Motor derart ansteuern kann, dass die Motorausgangsgröße einen bestimmten Wert nicht überschreitet.An automatic limitation is typically understood as a control and / or regulation-related limitation by means of a computer program running in a motor control. In other words, a vehicle in which the method according to the invention is used comprises a control device, in particular a motor control, and a computer program runs in this control device. This computer program provides specific output values (eg, throttle position, air supply, ignition timing) based on certain engine inputs (eg, accelerator pedal position, intake air temperature, ambient air pressure) and is typically configured to power the engine as needed can control that the motor output does not exceed a certain value.
Unter dem Begriff „Fahrzeugtemperatur“ ist dabei ganz allgemein eine technische Fahrzeugtemperatur zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verstehen. Die Fahrzeugtemperatur kann beispielsweise eine Öltemperatur, eine Kühlwassertemperatur, eine Lufttemperatur oder auch eine Abgastemperatur sein.The term "vehicle temperature" is quite generally a technical vehicle temperature at a certain time to understand. The vehicle temperature may be, for example, an oil temperature, a cooling water temperature, an air temperature or an exhaust gas temperature.
Unter dem Begriff „Freischalttemperatur“ ist dabei ein bestimmter Temperaturwert zu verstehen, bis zu dessen Erreichen die oben erläuterte automatische Begrenzung greift. Sobald diese Freischalttemperatur erreicht ist, wird die Begrenzung aufgehoben - oder mit anderen Worten: der Motor wird freigeschaltet, und die volle Leistungsfähigkeit des Motors steht zur Verfügung.The term "activation temperature" is to be understood as meaning a specific temperature value until it reaches the above-described automatic limitation. Once this trip temperature is reached, the limit is removed - in other words, the engine is unlocked and the full power of the engine is available.
Unter dem Begriff „Kraftfahrzeug“ sind vorliegend nicht nur Autos, sondern auch jedwede andere Art von Kraftfahrzeugen zu verstehen, beispielsweise Motorräder.The term "motor vehicle" in the present case not only cars, but also any other type of motor vehicles to understand, for example, motorcycles.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird während des Verfahren wenigstens alle 20 Sekunden, mit Vorteil mindestens alle 10 Sekunden, vorteilhafterweise mindestens einmal pro Sekunde überprüft, ob die Fahrzeugtemperatur die Freischalttemperatur erreicht hat.In advantageous embodiments, at least every 20 seconds, advantageously at least every 10 seconds, advantageously at least once per second, during the process, it is checked whether the vehicle temperature has reached the activation temperature.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen ist die Fahrzeugtemperatur eine Öltemperatur. Dies hat den Vorteil, dass ein besonders gutes Vermeiden von Verschleiß erreicht werden kann. Grund dafür ist, dass der Verschleiß vom mechanischen Komponenten direkt von der Temperatur des Öls, das sie umgibt, abhängt: die Temperatur beeinflusst nämlich die Viskosität des Öls, und nur wenn diese optimal ist wird zu Verschleiß führende Reibung zwischen den Komponenten minimiert. Die Öltemperatur kann dabei z. B. eine Motoröltemperatur, eine Getriebeöltemperatur oder ein Mittelwert aus einer Motoröltemperatur und einer Getriebeöltemperatur sein.In advantageous embodiments, the vehicle temperature is an oil temperature. This has the advantage that a particularly good avoidance of wear can be achieved. The reason for this is that the wear of the mechanical components depends directly on the temperature of the oil that surrounds them: the temperature influences the viscosity of the oil, and only when this is optimal will it minimize the friction between the components. The oil temperature can be z. Example, an engine oil temperature, a transmission oil temperature or an average of an engine oil temperature and a transmission oil temperature.
Alternativ kann die Fahrzeugtemperatur, wie oben bereits erwähnt, jedoch beispielsweise auch eine Kühlwassertemperatur, eine Lufttemperatur oder eine Abgastemperatur sein.Alternatively, the vehicle temperature, as mentioned above, but also for example a cooling water temperature, an air temperature or an exhaust gas temperature.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen beträgt die Freischalttemperatur wenigstens 70%, mit Vorteil wenigstens 80%, vorteilhafterweise wenigstens 90% einer Betriebstemperatur des Kraftfahrzeugs. Unter dem Begriff „Betriebstemperatur“ ist hierbei eine optimale Betriebstemperatur des Kraftfahrzeugs zu verstehen, insbesondere eine optimale Temperatur des Mediums, in welchem die Fahrzeugtemperatur gemessen wird. Beispielsweise ist es möglich, dass in einem Fall, wo die Fahrzeugtemperatur eine Motoröltemperatur ist, die Betriebstemperatur bei 100° C liegt. Wenn die Freischalttemperatur dann z. B. 70% der Betriebstemperatur entspricht, dann hat dies den Vorteil, dass auf der einen Seite in einem gewissen Umfang ein Warmfahren des Motors erzwungen wird (nämlich solange bis die Freischalttemperatur erreicht ist), dass aber auf der anderen Seite ein optimales Fahrerlebnis oder eine optimale Fahrleistung nicht zu lange auf sich warten lässt. Vielmehr wäre die maximale Fahrleistung dann schon ab dem Zeitpunkt abrufbar, an dem die Fahrzeugtemperatur 70% der Betriebstemperatur erreicht. Mit anderen Worten: es ergibt sich ein guter Ausgleich zwischen Verschleißvermeidung und Fahrleistung bzw. Fahrerlebnis. In advantageous embodiments, the activation temperature is at least 70%, advantageously at least 80%, advantageously at least 90% of an operating temperature of the motor vehicle. The term "operating temperature" here is to be understood as an optimum operating temperature of the motor vehicle, in particular an optimum temperature of the medium in which the vehicle temperature is measured. For example, it is possible that in a case where the vehicle temperature is an engine oil temperature, the operating temperature is 100 ° C. If the activation temperature then z. B. 70% corresponds to the operating temperature, then this has the advantage that on the one hand to a certain extent warming of the engine is enforced (namely, until the unlock temperature is reached), but that on the other hand, an optimal driving experience or a optimal driving performance is not too long in coming. Rather, the maximum mileage would then be available from the time when the vehicle temperature reached 70% of the operating temperature. In other words, there is a good balance between avoiding wear and driving performance or driving experience.
Alternativ dazu ist es auch möglich, dass die Freischalttemperatur der Betriebstemperatur entspricht. Das bedeutet, dass erst dann die Begrenzung der Motorausgangsgröße aufgehoben wird, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, wenn also vollständig warm gefahren wurde.Alternatively, it is also possible that the activation temperature corresponds to the operating temperature. This means that only then the limitation of the engine output is canceled when the operating temperature is reached, ie when fully warm was driven.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen umfasst die Motorausgangsgröße eine Motorleistung und/oder ein Motordrehmoment und/oder eine Motordrehzahl. Eine Nutzung einer oder mehrerer dieser drei Größen hat den Vorteil, dass die Durchführung des Verfahrens so sehr einfach möglich wird, denn diese drei Größen lassen sich zu jedwedem Zeitpunkt während des Betriebs eines Kraftfahrzeugs ermitteln und hängen zudem voneinander ab.In advantageous embodiments, the engine output includes engine power and / or engine torque and / or engine speed. The use of one or more of these three sizes has the advantage that the implementation of the method is made very simple, because these three variables can be determined at any time during the operation of a motor vehicle and are also dependent on one another.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen ist die Motorausgangsgröße die Motorleistung oder das Motordrehmoment oder die Motordrehzahl. Eine solche Auswahl der Motorausgangsgröße hat den Vorteil, dass sie das Verfahren besonders einfach macht.In advantageous embodiments, the engine output is the engine power or the engine torque or the engine speed. Such an engine output selection has the advantage of making the method particularly easy.
Alternativ könnte jedoch auch eine andere Größe als Motorausgangsgröße gewählt werden, beispielsweise ein Abgaswert.Alternatively, however, a different size than engine output variable could be selected, for example an exhaust gas value.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die automatische Begrenzung mittels einer Tabelle bewerkstelligt, in welcher für vorbestimmte Fahrzeugtemperaturen vorbestimmte maximal zulässige Motorausgangsgrößen angegeben sind, und/oder die automatische Begrenzung wird mittels einer Funktion bewerkstelligt, welche die maximal zulässige Motorausgangsgröße in Abhängigkeit der Fahrzeugtemperatur definiert. Dies hat den Vorteil, dass es so möglich wird, das Verfahren flexibel zu gestalten und bestimmte Warmfahrszenarien vorzugeben. Alternativ dazu wäre es jedoch auch möglich, dass der Führer des Kraftfahrzeugs selbst entscheidet, wann das Fahrzeug warm genug ist, und beispielsweise per Knopfdruck die automatische Begrenzung beendet, so dass ab sofort die volle Fahrzeugleistung zur Verfügung steht. Auch ist es möglich, Tabelle und/oder Funktion und/oder manuelle Beendung zu kombinieren.In advantageous embodiments, the automatic limitation is accomplished by means of a table in which predetermined maximum allowable engine output variables are given for predetermined vehicle temperatures, and / or the automatic limitation is accomplished by means of a function defining the maximum allowable engine output as a function of vehicle temperature. This has the advantage that it is possible to make the process flexible and to specify certain hot driving scenarios. Alternatively, however, it would also be possible for the driver of the motor vehicle himself to decide when the vehicle is warm enough and, for example, to end the automatic limitation at the push of a button so that the full vehicle power is available as of now. It is also possible to combine table and / or function and / or manual termination.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die automatische Begrenzung mittels einer Anpassung einer Gaspedalkennlinie des Kraftfahrzeugs realisiert. Bei vorteilhaften Ausführungsformen umfasst die Tabelle mindestens drei Wertepaare, mit Vorteil mindestens fünf Wertepaare, vorteilhafterweise mindestens sieben Wertepaare. Bei vorteilhaften Ausführungsformen umfasst die Funktion mindestens einen konstanten Bereich und/oder mindestens einen linearen Bereich und/oder mindestens einen nichtlinearen Bereich.In advantageous embodiments, the automatic limitation is realized by means of an adaptation of an accelerator characteristic of the motor vehicle. In advantageous embodiments, the table comprises at least three value pairs, advantageously at least five value pairs, advantageously at least seven value pairs. In advantageous embodiments, the function comprises at least one constant region and / or at least one linear region and / or at least one non-linear region.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen findet im Laufe des Verfahrens eine automatisierte Gaspedalbeeinflussung statt. Unter einer solchen Gaspedalbeeinflussung ist ein typischerweise mechanisches Einwirken auf ein Gaspedal zu verstehen. Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Gaspedalbeeinflussung derart realisiert, dass ein Gaspedal des Kraftfahrzeugs mit einer Gegenkraft beaufschlagt wird, wobei die Gegenkraft je nach Fahrzeugtemperatur stärker oder schwächer ist. Die Gegenkraft ist dabei derart gerichtet, dass Sie einer Drückrichtung des Gaspedals durch den Fahrer entgegengerichtet ist. Somit wird der Fahrer durch diese automatisch in Abhängigkeit der Fahrzeugtemperatur erzeugte Gegenkraft davon abgehalten, den Motor zu stark zu beanspruchen. Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Gaspedalbeeinflussung derart realisiert, dass ein maximaler Pedalweg des Gaspedals in Abhängigkeit der Fahrzeugtemperatur begrenzt wird, insbesondere mehr oder weniger stark. Auch auf diese Weise wird dann eine zu starke Motorbeanspruchung verhindert.In advantageous embodiments, an automated accelerator pedal influencing takes place in the course of the process. Such an accelerator pedal manipulation is to be understood as meaning a typically mechanical action on an accelerator pedal. In advantageous embodiments, the accelerator pedal influencing is realized such that an accelerator pedal of the motor vehicle is acted upon by a counterforce, wherein the counterforce depending on the vehicle temperature is stronger or weaker. The counterforce is directed in such a way that it is directed counter to a direction of depression of the gas pedal by the driver. Thus, the driver is prevented by these automatically generated in dependence of the vehicle temperature counterforce, to stress the engine too much. In advantageous embodiments, the accelerator pedal influencing is realized in such a way that a maximum pedal travel of the accelerator pedal is limited as a function of the vehicle temperature, in particular more or less strongly. Also in this way an excessive engine stress is prevented.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Gaspedalbeeinflussung mit der automatischen Begrenzung mittels Tabelle und/oder mit der automatischen Begrenzung mittels Funktion und/oder mit der automatischen Begrenzung mittels Anpassung der Gaspedalkennlinie kombiniert. Alternativ dazu ist es jedoch auch möglich, die automatische Begrenzung ausschliesslich mittels der Gaspedalbeeinflussung zu realisieren.In advantageous embodiments, the accelerator pedal influencing is combined with the automatic limitation by means of a table and / or with the automatic limitation by means of function and / or with the automatic limitation by means of adaptation of the accelerator characteristic. Alternatively, however, it is also possible to realize the automatic limitation exclusively by means of the accelerator pedal influencing.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Verfahren nicht unbedingt in Verbindung mit einem Gaspedal ablaufen muss. Vielmehr läuft das Verfahren in typischen Ausführungsformen auch in Fällen ab, wo die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs auf andere Weise gesteuert wird, beispielsweise mittels eines Tempomaten. It should be noted at this point that the process does not necessarily have to run in conjunction with an accelerator pedal. Rather, in typical embodiments, the method also takes place in cases where the speed of the motor vehicle is controlled in another way, for example by means of a cruise control.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird während des Ablaufs des Verfahrens, einem Fahrzeugführer eine Möglichkeit zum Überwinden der automatischen Begrenzung zur Verfügung gestellt. Dies hat den Vorteil, dass bei bestimmten Fahrmanövern, wie z. B. einem Überholen, kurzzeitig mehr Leistung und/oder Drehzahl und/oder Drehmoment verfügbar gemacht werden kann, obwohl die Fahrzeugtemperatur die Freischalttemperatur noch nicht erreicht hat.In advantageous embodiments, a possibility for overcoming the automatic limitation is made available to a vehicle driver during the course of the method. This has the advantage that in certain driving maneuvers, such. As overtaking, more power and / or speed and / or torque can be made available for a short time, although the vehicle temperature has not yet reached the activation temperature.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Möglichkeit zum Überwinden der automatischen Begrenzung dadurch realisiert, dass ein schnelles Durchtreten des Gaspedals zum Abschalten der automatischen Begrenzung führt. Unter einem schnellen Durchtreten ist dabei insbesondere ein Treten des Gaspedals zu verstehen, bei welchem in höchstens 500 Millisekunden, mit Vorteil höchstens 400 Millisekunden, vorteilhafterweise höchstens 300 Millisekunden mindestens 10%, mit Vorteil mindestens 20%, vorteilhafterweise mindestens 30% eines maximalen Pedalwegs absolviert werden.In advantageous embodiments, the possibility of overcoming the automatic limitation is realized in that a rapid passage of the accelerator pedal leads to the switching off of the automatic limitation. A rapid passage is understood in particular to mean pedaling of the accelerator pedal in which at least 10%, advantageously at least 20%, advantageously at least 30%, of a maximum pedal travel are completed in at most 500 milliseconds, advantageously at most 400 milliseconds, advantageously at most 300 milliseconds ,
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Möglichkeit zum Überwinden der automatischen Begrenzung dadurch realisiert, dass es zum Abschalten der automatischen Begrenzung führt, wenn die in Abhängigkeit der Fahrzeugtemperatur automatisch auf das Gaspedal aufgebrachte Gegenkraft durch den Fahrzeugführer überwunden wird.In advantageous embodiments, the possibility of overcoming the automatic limitation is realized in that it leads to switching off the automatic limitation, when the automatically applied to the accelerator pedal depending on the vehicle temperature counterforce is overcome by the driver.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Möglichkeit zum Überwinden der automatischen Begrenzung dadurch realisiert, dass es zum Abschalten der automatischen Begrenzung führt, wenn eine Kraft, mittels welcher der maximale Pedalweg in Abhängigkeit der Fahrzeugtemperatur begrenzt wird, durch den Fahrzeugführer überwunden wird.In advantageous embodiments, the possibility of overcoming the automatic limitation is realized in that it leads to switching off the automatic limitation when a force by means of which the maximum pedal travel is limited as a function of the vehicle temperature is overcome by the vehicle driver.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Überwindung der automatischen Begrenzung nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch zurückgesetzt, d. h. die automatische Begrenzung wird dann automatisch wieder aktiviert. Bei vorteilhaften Ausführungsformen beträgt die Zeitspanne mindestens 5 Sekunden, mit Vorteil mindestens 10 Sekunden, vorteilhafterweise mindestens 20 Sekunden.In advantageous embodiments, the overcoming of the automatic limitation is automatically reset after a certain period of time, ie. H. the automatic limitation will be reactivated automatically. In advantageous embodiments, the time period is at least 5 seconds, advantageously at least 10 seconds, advantageously at least 20 seconds.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen wird die Motorausgangsgröße solange weiter automatisch begrenzt, bis eine weitere Fahrzeugtemperatur des Kraftfahrzeugs eine weitere Freischalttemperatur erreicht hat. Dies hat den Vorteil, dass der Verschleiß in unterschiedlichen Fahrzeugkomponenten zuverlässig minimiert werden kann. Bei vorteilhaften Ausführungsformen ist die Fahrzeugtemperatur eine Motoröltemperatur und die weitere Fahrzeugtemperatur ist eine Getriebeöltemperatur. Dies hat den speziellen Vorteil, dass gewährleistet werden kann, dass erst dann die maximale Fahrleistung zur Verfügung steht, wenn sowohl das Motoröl, als auch das Getriebeöl die jeweils vorgesehene Freischalttemperatur erreicht haben. Somit werden sowohl der Verschleiß im Motor, als auch der Verschleiß im Getriebe klein gehalten.In advantageous embodiments, the engine output variable is further automatically limited until a further vehicle temperature of the motor vehicle has reached a further activation temperature. This has the advantage that the wear in different vehicle components can be reliably minimized. In advantageous embodiments, the vehicle temperature is an engine oil temperature and the further vehicle temperature is a transmission oil temperature. This has the special advantage that it can be ensured that only then the maximum driving performance is available when both the engine oil, and the transmission oil have reached the envisaged activation temperature. Thus, both the wear in the engine, as well as the wear in the transmission are kept small.
Die Aufgabe wird ferner gelöst durch eine Steuereinrichtung zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, welche geeignet ist, eine Motorausgangsgröße nach einem Starten des Kraftfahrzeugs solange automatisch zu begrenzen, bis eine Fahrzeugtemperatur eine Freischalttemperatur erreicht hat. Vorteilhafterweise umfasst die Steuereinrichtung Computerprogrammcode zur Durchführung der automatischen Begrenzung. Die Steuereinrichtung ist vorteilhafterweise Teil einer Fahrzeugsteuerung oder eine separate Steuereinrichtung. Mit Vorteil umfasst die Steuereinrichtung eine digitale Kontrolleinheit.The object is further achieved by a control device for operating a motor vehicle, which is suitable for automatically limiting an engine output variable after starting the motor vehicle until a vehicle temperature has reached an activation temperature. Advantageously, the control device comprises computer program code for performing the automatic limitation. The control device is advantageously part of a vehicle control or a separate control device. Advantageously, the control device comprises a digital control unit.
Bei vorteilhaften Ausführungsformen ist die Steuereinrichtung geeignet, ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs nach zumindest einem der vorgenannten Ausführungsformen durchzuführen. Hierzu umfasst die Steuereinrichtung vorteilhafterweise geeignete Komponenten, zum Beispiel eine Fahrzeugtemperaturerfassungseinrichtung zum Erfassen von aktuellen Fahrzeugtemperaturen und/oder eine Motorausgangsgrößenermittlungseinrichtung zum Ermitteln der maximalen Motorausgangsgröße in Abhängigkeit der Fahrzeugtemperatur und/oder eine Gaspedalbeeinflussungseinrichtung zum Beeinflussen eines Gaspedals und/oder eine Überwindungserfassungseinrichtung zum Erfassen eines Überwindens der automatischen Begrenzung durch einen Fahrzeugführer. Mit Vorteil sind in der Steuereinrichtung zumindest einige der vorgenannten Komponenten mittels des Computerprogrammcodes implementiert.In advantageous embodiments, the control device is suitable for carrying out a method for operating a motor vehicle according to at least one of the aforementioned embodiments. For this purpose, the control device advantageously comprises suitable components, for example a vehicle temperature detection device for detecting current vehicle temperatures and / or an engine output determination device for determining the maximum engine output variable as a function of the vehicle temperature and / or an accelerator influencing device for influencing an accelerator pedal and / or an overcoming detection device for detecting overcoming the automatic limitation by a driver. Advantageously, at least some of the aforementioned components are implemented in the control device by means of the computer program code.
Eine Steuereinrichtung-Gaspedal-Kombination für ein Kraftfahrzeug umfasst in einer Ausführungsform der Erfindung eine vorgenannte Steuereinrichtung und ein Gaspedal.A control device-accelerator pedal combination for a motor vehicle comprises, in one embodiment of the invention, an aforementioned control device and an accelerator pedal.
Ein Kraftfahrzeug umfasst in einer Ausführungsform der Erfindung eine vorgenannte Steuereinrichtung.A motor vehicle in one embodiment of the invention comprises an aforementioned control device.
Ein computerlesbares Medium umfasst in einer Ausführungsform der Erfindung Computerprogrammcode zur Durchführung eines der vorgenannten Verfahren.A computer readable medium in one embodiment of the invention comprises computer program code for performing any of the foregoing methods.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen kurz erläutert, wobei zeigen:
-
1 : Schematischer Ablauf eines Verfahrens nach einer Ausführungsform der Erfindung; -
2 : Wertetabelle nach einer Ausführungsform der Erfindung; -
3 : Funktion mit konstanten Bereichen nach einer Ausführungsform der Erfindung; -
4 : Funktion mit konstanten Bereichen und linearem Anstieg nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; und -
5 : Funktion mit konstanten Bereichen und nicht-linearem Anstieg nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung.
-
1 : Schematic sequence of a method according to an embodiment of the invention; -
2 : Table of values according to an embodiment of the invention; -
3 : Constant Region Function According to an Embodiment of the Invention; -
4 : Constant region and linear slope function according to another embodiment of the invention; and -
5 : Function with constant ranges and non-linear rise according to a further embodiment of the invention.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Starten des KraftfahrzeugsStarting the motor vehicle
- 22
- PrüfschrittTest step
- 33
- Begrenzungsschrittlimiting step
- 44
- Freischaltschritt Activation step
- T1 T 1
- Aktuelle FahrzeugtemperaturCurrent vehicle temperature
- T2 T 2
- FreischalttemperaturActivation temperature
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016220292.8A DE102016220292A1 (en) | 2016-10-18 | 2016-10-18 | Method for operating a motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016220292.8A DE102016220292A1 (en) | 2016-10-18 | 2016-10-18 | Method for operating a motor vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016220292A1 true DE102016220292A1 (en) | 2018-04-19 |
Family
ID=61765413
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016220292.8A Withdrawn DE102016220292A1 (en) | 2016-10-18 | 2016-10-18 | Method for operating a motor vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102016220292A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018222510A1 (en) * | 2018-12-20 | 2020-06-25 | Audi Ag | Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4615316A (en) * | 1983-01-10 | 1986-10-07 | Nissan Motor Co., Ltd. | Control method and apparatus for protecting engine from excessive wear and the like |
US20040129251A1 (en) * | 2002-08-30 | 2004-07-08 | Jatco Ltd | Engine torque control apparatus |
DE10333440A1 (en) * | 2003-07-23 | 2005-02-10 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for operating a vehicle |
WO2008130290A1 (en) * | 2007-04-23 | 2008-10-30 | Volvo Lastvagnar Ab | Method for cold start protection of a vehicle drivetrain |
US8602001B2 (en) * | 2010-09-17 | 2013-12-10 | GM Global Technology Operations LLC | Torque limiting engine lubrication protection system |
-
2016
- 2016-10-18 DE DE102016220292.8A patent/DE102016220292A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4615316A (en) * | 1983-01-10 | 1986-10-07 | Nissan Motor Co., Ltd. | Control method and apparatus for protecting engine from excessive wear and the like |
US20040129251A1 (en) * | 2002-08-30 | 2004-07-08 | Jatco Ltd | Engine torque control apparatus |
DE10333440A1 (en) * | 2003-07-23 | 2005-02-10 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for operating a vehicle |
WO2008130290A1 (en) * | 2007-04-23 | 2008-10-30 | Volvo Lastvagnar Ab | Method for cold start protection of a vehicle drivetrain |
US8602001B2 (en) * | 2010-09-17 | 2013-12-10 | GM Global Technology Operations LLC | Torque limiting engine lubrication protection system |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018222510A1 (en) * | 2018-12-20 | 2020-06-25 | Audi Ag | Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine |
US11624330B2 (en) | 2018-12-20 | 2023-04-11 | Audi Ag | Method for operating an internal combusting engine, and corresponding internal combustion engine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102014117986B4 (en) | Shift control method for a DCT vehicle | |
EP2079622B1 (en) | Method for operating a hybrid drive device having a torque converter | |
DE102014117778B4 (en) | Dry clutch control method for a vehicle | |
EP2328788B1 (en) | Method and device for operating a hybrid drive device during the starting of an internal combustion engine | |
DE102014117980A1 (en) | Clutch torque control method for DKG vehicle | |
DE102012112142A1 (en) | Method for controlling clutch of vehicle | |
DE102007016515A1 (en) | Method for controlling a drive system for a motor vehicle | |
DE102009053021A1 (en) | creeping | |
DE102015109605A1 (en) | Vehicle control device and vehicle control method | |
DE102016220292A1 (en) | Method for operating a motor vehicle | |
WO2013050254A1 (en) | Method for operating an internal combustion engine | |
WO2021110708A1 (en) | Motor vehicle | |
DE102007013253A1 (en) | Method and device for operating a drive unit | |
DE102004006880A1 (en) | Method for controlling the engine of a motor vehicle with manual transmission | |
EP3124304B1 (en) | Method for operating a hybrid drive device for a motor vehicle and corresponding hybrid drive device | |
DE102006025767A1 (en) | Vehicle acceleration limiting method, involves forming new value for variable influencing acceleration of vehicle as difference of current value and difference value, when desired value of variable is larger than current value | |
DE102006023726A1 (en) | Motor vehicle manipulation detecting method, involves storing current value of parameter of vehicle for characteristic diagram point, and detecting manipulation at vehicle during determination of deviation between stored and actual values | |
DE102014100890A1 (en) | Method for holding a torque reserve | |
DE102013205218A1 (en) | Method for preparing an acceleration process of an internal combustion engine | |
DE102008053542A1 (en) | Method for adaption of target slip in friction clutch, involves providing friction clutch with drive-side clutch element, driven-side clutch element and control unit | |
DE60309209T2 (en) | METHOD AND CONTROL DEVICE FOR AN AUTOMATIC GEARBOX | |
DE102009054508A1 (en) | Method for operating internal combustion engine of motor vehicle, involves receiving accelerator position and determining rate of change of accelerator position | |
DE112009001191T5 (en) | Method and computer program for improving the driving behavior of a motor vehicle | |
DE102008043979A1 (en) | Drive engine i.e. internal combustion engine, operating method for motor vehicle, involves providing sail torque or drag torque as drive torque in presence of minimum torque requirements, and operating drive engine according to drive torque | |
DE102019200076A1 (en) | Method for increasing the comfort when reversing in a motor vehicle comprising an automatic transmission |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |