DE102016119945A1 - Method for length measurement for 2-D photography - Google Patents
Method for length measurement for 2-D photography Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016119945A1 DE102016119945A1 DE102016119945.1A DE102016119945A DE102016119945A1 DE 102016119945 A1 DE102016119945 A1 DE 102016119945A1 DE 102016119945 A DE102016119945 A DE 102016119945A DE 102016119945 A1 DE102016119945 A1 DE 102016119945A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image
- measurement
- reference object
- background
- length
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000005259 measurement Methods 0.000 title claims abstract description 89
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 41
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 claims description 6
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 9
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 239000003550 marker Substances 0.000 description 2
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000016776 visual perception Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B11/00—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
- G01B11/02—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C11/00—Photogrammetry or videogrammetry, e.g. stereogrammetry; Photographic surveying
- G01C11/04—Interpretation of pictures
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
Abstract
Ein Verfahren zur Längenmessung für 2-D-Fotografie, das die folgenden Schritte umfasst. Ein Referenzobjekt und ein Messobjekt werden jeweils fotografiert, um ein Referenzbild und ein Messbild zu erzeugen, wobei das Referenzobjekt eine geometrische Form aufweist, die durch eine Flächenformel dargestellt werden kann, die auf einem Computer mit einer vorbestimmten Größe gespeichert ist. Ein Hintergrundbild wird von dem Referenzbild getrennt und dann wird das Referenzbild gescannt, um eine Gesamtzahl von darin enthaltenen Pixeln zu erhalten und es wird eine erste Anzahl von Pixeln entsprechend einer Einheitslänge auf der Grundlage der vorbestimmten Größe und der Flächenformel erhalten. Eine tatsächliche Länge zwischen zwei beliebigen Punkten des Messobjektbildes, die durch Klicken auf einen Bildschirm des Computers ausgewählt wird, kann basierend auf einem Verhältnis einer zweiten Anzahl von Pixeln entsprechend den zwei Punkten zu der ersten Anzahl von Pixeln erhalten werden. A method of length measurement for 2-D photography comprising the following steps. A reference object and a measurement object are each photographed to produce a reference image and a measurement image, the reference object having a geometric shape that can be represented by an area formula stored on a computer of a predetermined size. A background image is separated from the reference image, and then the reference image is scanned to obtain a total number of pixels contained therein, and a first number of pixels corresponding to a unit length is obtained on the basis of the predetermined size and the area formula. An actual length between any two points of the measurement object image selected by clicking on a screen of the computer can be obtained based on a ratio of a second number of pixels corresponding to the two points to the first number of pixels.
Description
TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Längenmessung für eine 2-D-Fotografie und insbesondere auf ein Verfahren zur Längenmessung für eine 2-D-Fotografie durch Berechnen einer Fläche einer geometrischen Form eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe.The present invention relates to a method of measuring length for 2-D photography, and more particularly to a method of measuring length for 2-D photography by calculating an area of a geometric shape of a reference object having a predetermined size.
STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART
Im Allgemeinen ist es für einen Verbraucher schwierig, die tatsächliche Größe des Produkts gemäß dem Bild auf der Website zu bestätigen, da das Bild nicht direkt gemessen werden kann und somit möglicherweise zu einem Zögern beim Einkauf, einem Streit beim Einkauf, einer Warenrückgabe und einer Rückerstattung oder Warenaustausch führt. Für diese Betrachtung ist ein allgemeiner Ansatz das Retuschieren der Größenverhältnisse auf dem Bild, aber es verringert sich nicht nur die visuelle Wahrnehmung, sondern auch die Verwendung eines Hintergrundes. Ein anderer Ansatz ist die Aufnahme eines Bildes des fotografierten Objekts mit einem Lineal, um es dem Betrachter zu ermöglichen, die Größe des fotografierten Objekts zu erkennen, indem man den fotografierten Gegenstand zusammen mit dem Maßstab des Lineals betrachtet. Diese beiden Ansätze eignen sich jedoch nur, um die Hauptabmessungen des Produkts, wie die Gesamtlänge und die Gesamthöhe anzugeben. Die Detailabmessungen des Produkts, die Abmessungen eines Musters, einer Tasche oder einem Ärmel von einem Produkt, kann vom Betrachter nur grob berechnet werden, basierend auf einem visuellen Verhältnis des gewünschten Teils zum bemessenen Teil. Darüber hinaus sind bezüglich eines fotografierten Objekts mit einer unebenen Oberfläche die Abstände von der Kamera zu einem anderen Teil der unebenen Oberfläche nicht immer genauso groß wie der Abstand von der Kamera zu dem Lineal, und daher ist es möglich, ein ungenaues Rechenergebnis zu erhalten.In general, it is difficult for a consumer to confirm the actual size of the product according to the image on the website, as the image can not be measured directly and thus may be a hesitant to buy, a dispute to buy, a return of goods and a refund or trade. For this consideration, a general approach is to retouch the proportions in the image, but not only the visual perception but also the use of a background is reduced. Another approach is to take an image of the photographed object with a ruler to allow the viewer to see the size of the photographed object by looking at the photographed object along with the scale of the ruler. However, these two approaches are only suitable for indicating the main dimensions of the product, such as the total length and the overall height. The detail dimensions of the product, the dimensions of a pattern, bag or sleeve of a product, can only be roughly calculated by the viewer based on a visual relationship of the desired part to the dimensioned part. Moreover, with respect to a photographed object having an uneven surface, the distances from the camera to another part of the uneven surface are not always the same as the distance from the camera to the ruler, and therefore it is possible to obtain an inaccurate calculation result.
Ein weiterer Ansatz besteht darin, ein Bild des fotografierten Objekts mit einem Referenzobjekt aufzunehmen, wobei die Abmessung des Referenzobjektes manuell mithilfe eines Lineals oder eines optischen Instruments gemessen und dann weiter eingegeben werden kann, um es auf der Website als Referenz darzustellen. Jedoch kann nicht nur das manuelle Messen und Eingeben zu falschen Abmessungen führen, sondern auch die Detailabmessungen des Produktes können vom Betrachter nur grob berechnet werden, basierend auf dem visuellen Verhältnis des gewünschten Teils zum bemessenen Teil. Im Gegensatz dazu stellen die folgenden Ausführungsformen verschiedene Verfahren zum automatischen Ermitteln der Abmessungen eines einzelnen Referenzobjekts oder mehrerer Referenzobjekte mit unterschiedlichen Zahlen der bearbeiteten Markierung bereit, um so die Genauigkeit der Berechnung einer beliebigen Dimension verschiedener fotografierter Objekte zu erhöhen.Another approach is to take an image of the photographed object with a reference object, whereby the dimension of the reference object can be manually measured by a ruler or an optical instrument and then further inputted to display it on the website as a reference. However, not only can manual measurement and input result in incorrect dimensions, but also the detail dimensions of the product can only be roughly calculated by the viewer based on the visual relationship of the desired part to the dimensioned part. In contrast, the following embodiments provide various methods for automatically determining the dimensions of a single reference object or multiple reference objects having different numbers of the edited mark so as to increase the accuracy of calculating any dimension of various photographed objects.
AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION
Die vorliegende Erfindung ist darauf ausgerichtet, ein Verfahren zur Längenmessung für eine 2D-Fotografie bereitzustellen, indem ein Bereich einer geometrischen Form eines Referenzbildes eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe berechnet wird. Nachdem ein Hintergrundbild von einem Referenzbild getrennt ist und das Referenzbild auf einem Bildschirm gescannt wird, um eine Gesamtzahl von Pixeln zu erhalten, die in einem Bereich des Referenzbildes enthalten sind, kann die Anzahl von Pixeln, die einer Einheitslänge des Referenzbildes entsprechen, auf der Grundlage der vorbestimmten Größe und einer Flächenformel der geometrischen Form erhalten werden. Im Gegensatz dazu kann, nachdem ein Messobjekt auf den Hintergrund gelegt und in demselben Aufnahmeabstand, Vergrößerung des Objektivs und Aufnahmewinkels fotografiert wurde, eine Länge von zwei beliebigen Punkten eines Messbildes des Messobjekts basierend auf der Anzahl der Pixel, die den beiden Punkten entsprechen, erhalten werden. Die Genauigkeit der Messung kann durch Ausrichten der Kamera zu der Mitte des Referenzobjekts und des Messobjekts erhöht werden. Sowohl die vorbestimmte Größe als auch die Flächenformel des Referenzobjekts müssen manuell eingegeben werden.The present invention is directed to providing a method of measuring length for a 2D photograph by calculating an area of a geometric shape of a reference image of a reference object having a predetermined size. After a background image is separated from a reference image and the reference image is scanned on a screen to obtain a total number of pixels included in a region of the reference image, the number of pixels corresponding to a unit length of the reference image may be based on of the predetermined size and an area formula of the geometric shape. In contrast, after a measured object is placed on the background and photographed in the same photographing distance, magnification of the objective and the photographing angle, a length of any two points of a measurement image of the measuring object can be obtained based on the number of pixels corresponding to the two points , The accuracy of the measurement can be increased by pointing the camera towards the center of the reference object and the DUT. Both the predetermined size and the area formula of the reference object must be entered manually.
Im Allgemeinen empfiehlt es sich, ein Referenzobjekt mit einer der des Messobjekts ähnlichen Größe zu verwenden, um eine bessere Messgenauigkeit zu erhalten. Es ist jedoch möglich, durch manuelle Eingabe verschiedener Größen und Flächenformeln für verschiedene Referenzobjekte eine falsche Größen- und / oder falsche Flächenformel des Referenzobjekts zu erhalten und dies zu einem Messfehler hinsichtlich des Messobjekts führt. Als Ergebnis wird jedes der in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehenen Referenzobjekte auch so bearbeitet, dass es zumindest eine bearbeitete Markierung aufweist, die darauf ausgebildet ist, und somit ist es möglich, nicht nur die Genauigkeit der Auswahl für das Referenzobjekt mit einer gewünschten vorbestimmten Größe zu erhöhen aber auch automatisch die Größe und die Flächenformel des in dem Computer gespeicherten Referenzobjekts basierend auf der Anzahl der bearbeiteten Markierungen zu erhalten, um so den Messfehler aufgrund manueller Eingabe zu vermeiden.In general, it is advisable to use a reference object with a size similar to the DUT to obtain better measurement accuracy. However, it is possible to obtain an incorrect size and / or an incorrect area formula of the reference object by manually inputting different sizes and area formulas for different reference objects and this leads to a measurement error with respect to the measurement object. As a result, each of the reference objects provided in one embodiment of the present invention is also processed to have at least one processed mark formed thereon, and thus it is possible not only to have the accuracy of the selection for the reference object having a desired predetermined size but also automatically increase the size and the area formula of the to obtain the reference object stored in the computer based on the number of edited marks so as to avoid the measurement error due to manual input.
Das erfindungsgemäße Referenzobjekt verwendet üblicherweise eine flache Platte oder eine Säule mit einer vorbestimmten Größe und die Flächenberechnung basiert auf einer ebenen Projektion des Referenzobjekts, d. h. einer ebenen geometrischen Form, die durch eine Kontur des Referenzobjekts projiziert wird und durch eine Flächenformel dargestellt werden kann. In der Tat wird üblicherweise der flache Plattentyp des dünneren Referenzobjekts für ein dünneres Messobjekt verwendet und üblicherweise wird der Spaltentyp des Referenzobjekts (wie z. B. ein zylindrischer oder ein dreieckiger Zylinder) mit einer Dicke ähnlich der des Messobjekts für ein dickeres Messobjekt verwendet, um die Messgenauigkeit zu erhöhen. Anstelle der oben erwähnten flachen Platten und Säulen ist es auch möglich, eine flache Platte oder eine Säule mit einer Oberseite mit einer Vielzahl von Vorsprüngen oder Blöcken oder Kugeln darauf zu verwenden, und die geometrische Form ist ein ebener Vorsprung, der durch eine Kontur des Referenzobjekts entlang einer Aufnahmerichtung der Kamera definiert ist. Jedoch wird für eine 3D-Fotografie mit verschiedenen Aufnahmewinkeln die ebene Projektion des Referenzobjekts mit dem Aufnahmewinkel variiert und führt zu Variationen der vorbestimmten Größe und der Flächenformel, so dass der flache Plattentyp des Referenzobjekts im Allgemeinen ungeeignet ist, für die Messung eines 3D-Messobjekts aus verschiedenen Aufnahmewinkeln. Infolgedessen ist die vorliegende Erfindung ferner auf eine Anwendung der Verwendung einer Kugel mit einem einzigen vorbestimmten Durchmesser als Bezugsobjekt gerichtet, um zu ermöglichen, dass die ebene Projektion des Referenzobjekts zum Messen des Messobjekts aus verschiedenen Aufnahmewinkeln unveränderlich ist.The reference object according to the invention usually uses a flat plate or column of a predetermined size and the area calculation is based on a plane projection of the reference object, i. H. a planar geometric shape that is projected by a contour of the reference object and can be represented by an area formula. In fact, the flat plate type of the thinner reference object is usually used for a thinner measuring object, and usually the column type of the reference object (such as a cylindrical or a triangular cylinder) having a thickness similar to that of the measuring object is used for a thicker measuring object to increase the measuring accuracy. Instead of the above-mentioned flat plates and pillars, it is also possible to use a flat plate or pillar having a top having a plurality of protrusions or blocks or balls thereon, and the geometrical shape is a planar protrusion passing through a contour of the reference object is defined along a shooting direction of the camera. However, for a 3D photograph having different imaging angles, the planar projection of the reference object is varied with the imaging angle and results in variations of the predetermined size and the area formula such that the flat plate type of the reference object is generally unsuitable for the measurement of a 3D measurement object different recording angles. As a result, the present invention is further directed to an application of the use of a sphere having a single predetermined diameter as the reference object to enable the plane projection of the reference object to measure the measurement object from different imaging angles to be invariable.
Demgemäß kann das Referenzobjekt eine flache Platte oder eine Säule mit einer geometrischen Form mit einer leicht berechenbaren Fläche sein, wie ein Quadrat, ein Dreieck, ein Rechteck, ein Trapez, eine Raute, ein Kreis, ein Stern oder ein Polygon, wie in
Figurenlistelist of figures
-
1 veranschaulicht ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Längenmessung für eine 2D-Fotografie durch Berechnen eines Bereichs einer geometrischen Form eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.1 FIG. 12 illustrates a flowchart of a method for measuring length for a 2D photograph by calculating a range of a geometric shape of a reference object having a predetermined size according to an embodiment of the present invention. -
2 stellt einige geometrische Formen eines flachen plattenförmigen, säulenartigen oder kugelförmigen Referenzobjekts dar, die für das Verfahren der Längenmessung für die 2D-Fotografie verwendet werden, indem ein Bereich einer geometrischen Form eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung berechnet wird.2 FIG. 12 illustrates some geometric shapes of a flat plate-shaped, columnar or spherical reference object used for the method of length measurement for 2D photography by calculating a range of a geometric shape of a reference object having a predetermined size according to an embodiment of the present invention. -
3 zeigt einige Ausführungsformen der Form der bearbeiteten Markierung.3 shows some embodiments of the shape of the processed mark. -
4 stellt eine Anordnung eines Referenzobjekts und eines Messobjekts in der vertikalen Fotografie dar, die für das Verfahren der Längenmessung für 2D Fotografie verwendet wird, indem ein Bereich einer geometrischen Form eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung berechnet wird.4 FIG. 12 illustrates an arrangement of a reference object and a measurement object in the vertical photograph used for the method of length measurement for 2D photography by calculating an area of a geometric shape of a reference object having a predetermined size according to an embodiment of the present invention. -
5 stellt eine Anordnung eines Referenzobjekts und eines Messobjekts in der horizontalen Fotografie dar, die für das Verfahren der Längenmessung für 2D Fotografie verwendet wird, indem ein Bereich einer geometrischen Form eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung berechnet wird.5 FIG. 12 illustrates an arrangement of a reference object and a measurement object in the horizontal photograph used for the method of length measurement for 2D photography by calculating an area of a geometric shape of a reference object having a predetermined size according to an embodiment of the present invention. -
Die
6 (a) und (b) stellen jeweils die Anordnungen des Referenzobjekts mit bearbeiteten Markierungen in der vertikalen Fotografie und der horizontalen Fotografie mit hängenden Referenzobjekten dar, die für die Methode der Längenmessung für die 2D-Fotografie verwendet wurden, indem ein Bereich einer geometrischen Form mit einer vorbestimmten Größe gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung berechnet wird.The6 (a) and (b) respectively represent the arrangements of the reference object with processed marks in the vertical photograph and the horizontal photograph with hanging reference objects used for the method of length measurement for the 2D photograph, showing an area of a geometric shape with of a predetermined size is calculated according to an embodiment of the present invention. -
7 veranschaulicht ein Flussdiagramm des Verfahrens zur Längenmessung für eine 2D-Fotografie durch Berechnen eines Bereichs einer geometrischen Form eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei mindestens eine bearbeitete Markierung auf der Oberfläche des Referenzobjekts ausgebildet ist.7 FIG. 12 illustrates a flowchart of the method of measuring length for a 2D photograph by calculating a range of a geometric shape of a reference object having a predetermined size according to an embodiment of the present invention, wherein at least one processed mark is formed on the surface of the reference object. -
8 zeigt ein Flussdiagramm zur Darstellung der Einzelheiten des Schritts S23, wie in7 abgebildet.8th FIG. 15 is a flowchart showing the details of step S23 as shown in FIG7 displayed. -
9 stellt eine schematische Ansicht einer halbkugelförmigen Fotografie eines Längenmessverfahrens für eine 2D-Fotografie dar, indem ein Bereich einer kreisförmigen Projektion eines kugelförmigen Referenzobjekts mit einem vorbestimmten Durchmesser gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung berechnet wird.9 FIG. 12 illustrates a schematic view of a hemispherical photograph of a 2D photographing length measuring method by calculating a range of a circular projection of a spherical reference object having a predetermined diameter according to an embodiment of the present invention. FIG. -
10 zeigt eine schematische Ansicht einer sphärischen Fotografie eines Verfahrens zur Längenmessung für eine 2D-Fotografie durch Berechnen einer Fläche einer kreisförmigen Projektion eines kugelförmigen Referenzobjekts mit einem vorbestimmten Durchmesser gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.10 FIG. 12 is a schematic view of a spherical photograph of a method of measuring length for a 2D photograph by calculating a surface of a circular projection of a spherical reference object having a predetermined diameter according to an embodiment of the present invention. FIG. -
11 zeigt eine schematische Darstellung der in8 dargestellten Scanschritte.11 shows a schematic representation of the in8th shown scan steps. -
12 zeigt eine schematische Ansicht zum Trennen eines Hintergrundbildes von einer hohen Graustufenform eines Referenzbildes.12 shows a schematic view for separating a background image of a high gray scale form of a reference image.
DETAILIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION
Die folgenden Beschreibungen dienen zusammen mit den Zeichnungen lediglich dazu, die Merkmale, die Absichten und die Funktionen der vorliegenden Erfindung besser zu verstehen und nicht den Umfang der vorliegenden Erfindung zu beschränken.The following descriptions, together with the drawings, serve merely to better understand the features, intentions, and functions of the present invention, and not to limit the scope of the present invention.
Es gibt drei bekannte Ansätze, die üblicherweise zum Trennen des Hintergrundbildes von dem Referenzbild verwendet werden, die nachstehend aufgelistet werden:
- (1) Der erste Ansatz ist das Trennen des Hintergrundbildes von dem Referenzbild basierend auf der Helligkeitsdifferenz. Die üblichen Farbmodi umfassen RGB, YIQ, HSV, YUV, YCbCr und so weiter, und so wird einfachheitshalber der RGB-Farbmodus beschrieben. R ist die Abkürzung für Rot, G ist die Abkürzung für Grün, B ist die Abkürzung für Blau und der RGB-Farbmodus kann als ein hohes Graustufenbild in den YIQ-Farbmodus konvertiert werden, wobei Y für Luminanz steht, während I und Q für Inphase und Quadratur stehen, die zwei verschiedene Töne repräsentieren.
12 dargestellt, binarisiert werden, wobei die Pixel jeweils in Schwarz für einen Graustufenwert größer als t * und Weiß für einen Graustufenwert kleiner als t * umgewandelt werden. Dementsprechend wird das Hintergrundbild von dem Referenzbild, wie in12 dargestellt, getrennt. - (2) Der zweite Ansatz besteht darin, den RGB-Farbmodus in den YCbCr-Farbmodus auf der Grundlage des Chroma Schlüssels zuerst umzuwandeln und dann das Hintergrundbild von dem Referenzbild auf der Grundlage der Merkmalswerte zu trennen. Die Details des Chroma Schlüssels können sich auf die Referenz [1] Keith Jack, „Video Demystified“, Independent Pub Group (Computer), 1996 beziehen. Der Chroma Schlüssel wird hauptsächlich für die Film-, Video- und Spielebranche und damit verwandte Branchen, die einen grünen Bildschirm oder einen blauen Bildschirm als Hintergrund einsetzen, verwendet. Der Chroma Schlüssel passt die Farbpalette des Hintergrunds an, wandelt die Farbe des Hintergrunds in eine transparente Farbe um und ersetzt dann den Hintergrund.
- (3) Der dritte Ansatz ist die manuelle Hintergrundentfernung auf dem Computer und dem Bildschirm zum Trennen des Hintergrundbildes vom Referenzbild.
- (1) The first approach is to separate the background image from the reference image based on the brightness difference. Common color modes include RGB, YIQ, HSV, YUV, YCbCr, and so on, and so for simplicity, the RGB color mode is described. R is the abbreviation for red, G is the abbreviation for green, B is the abbreviation for blue, and the RGB color mode can be converted to the YIQ color mode as a high grayscale image, where Y stands for luminance, while I and Q for inphase and squaring representing two different tones.
12 are each converted to black for a gray scale value greater than t * and white for a gray scale value less than t *. Accordingly, the background image of the reference image, as in12 shown, separated. - (2) The second approach is to first convert the RGB color mode into the YCbCr color mode based on the chroma key and then separate the background image from the reference image based on the feature values. The details of the chroma key may refer to the reference [1] Keith Jack, "Video Demystified", Independent Pub Group (Computer), 1996. The Chroma key is primarily used for the film, video and games industry and related industries that use a green screen or a blue screen as the background. The chroma key adjusts the color palette of the background, transforms the color of the background into a transparent color and then replaces the background.
- (3) The third approach is the manual background removal on the computer and the screen for separating the background image from the reference image.
Der Schritt des Scannens des Referenzbildes auf einem Bildschirm, um die Gesamtzahl der Pixel zu erhalten, die in einem Bereich des Referenzbildes enthalten sind, wird zusammen mit der folgenden Beschreibung darüber beschrieben, wie eine oder mehrere bearbeitete Markierungen, die auf dem Referenzobjekt ausgebildet sind, bearbeitet werden. Wie in
Die
Als nächstes werden die unmarkierten Pixel kontinuierlich durchsucht, während die in dem Hintergrundbereich befindlichen markierten Pixel nicht mehr durchsucht werden. Beispielsweise wird ein anderes unmarkiertes Pixel, das sich in dem Hintergrundbereich befindet, an der oberen Kante der ersten bearbeiteten Markierung durchsucht, wie in der Darstellung von
Dann wird ähnlich wie bei dem Schritt des Markierens des ersten Pixels als Bereich A, das im vorherigen Schritt gesuchte Pixel als Bereich B markiert und alle Pixel, die dem Pixel mit denselben Hintergrundpixeln folgen, werden als Bereich B markiert bis keine Pixel mehr neben denjenigen Pixeln, die als Bereich B markiert sind, im Hintergrundbereich vorhanden sind, wie in der Darstellung von
Als nächstes werden die unmarkierten Pixel kontinuierlich durchsucht, während die in dem Hintergrundbereich befindlichen markierten Pixel nicht mehr durchsucht werden. Beispielsweise wird ein anderes unmarkiertes Pixel, das sich in dem Hintergrundbereich befindet, an der oberen Kante der zweiten bearbeiteten Markierung durchsucht, so wie in der Darstellung von
Dann wird genau wie bei dem Schritt des Markierens des ersten Pixels als Bereich A, das Pixel, das im vorherigen Schritt abgesucht wurde, als Bereich C markiert, und alle Pixel, die neben dem Pixel mit denselben Hintergrundpixeln liegen, werden als Bereich C markiert, bis sich keine Pixel mehr neben denjenigen Pixeln, die als Bereich C markiert sind, im Hintergrundbereich befinden, wie in der Darstellung von
Danach werden die Schritte zum Suchen und Markieren der Pixel als Bereich C wiederholt, um die unmarkierten Pixel, die sich in der dritten bearbeiteten Markierung befinden, zu durchsuchen und als Bereich D zu markieren wie in der Darstellung von
Danach werden alle im Hintergrundbereich befindlichen Bereiche A, B, C, D durchsucht und markiert, wobei der offene Bereich A gelöscht wird und die drei nahegelegenen Bereiche B, C, D entsprechend der Darstellung von
Kurzum, können der Bereich A außerhalb des Referenzobjekts und die Bereiche B, C, D innerhalb des Referenzobjekts durch einen einzigen Scan abgesucht und markiert werden, wobei alle Regionen B, C, D zum Berechnen der Gesamtanzahl von Pixeln enthalten sein sollten, die in dem Bereich des Referenzbildes enthalten sind.In short, the area A outside the reference object and the areas B, C, D inside the reference object can be searched and marked by a single scan, and all the regions B, C, D should be included for calculating the total number of pixels included in the Area of the reference image are included.
Der Schritt S26 in
Die Anzahl der bearbeiteten Markierungen kann nicht nur zum Nachschlagen der Größe des Referenzobjekts, sondern auch der geometrischen Form und der Flächenformel derselben verwendet werden. Kurzum, können unterschiedliche Zahlen von bearbeiteter Markierung, die auf verschiedenen Referenzobjekten gebildet werden, zum Nachschlagen verschiedener Größen, unterschiedlicher geometrischer Formen und verschiedener Flächenformeln verschiedener Referenzobjekte verwendet werden. Dementsprechend kann, solange ein Referenzobjekt mit bearbeiteten Markierungen verwendet wird, die Anzahl von Pixeln, die einer Einheitslänge des Referenzbildes entsprechen, automatisch durch den Computer berechnet werden. Hierbei können die bearbeiteten Markierungen isolierte Löcher oder Markierungen mit beliebiger Form sein, wie etwa ein Kreis, ein Dreieck, ein Quadrat, ein Rechteck, ein Trapez, ein Stern oder ein Polygon.The number of edited marks can be used not only for looking up the size of the reference object, but also the geometric shape and the area formula thereof. In short, different numbers of processed markings formed on different reference objects can be used to look up different sizes, different geometric shapes, and different face formulas of different reference objects. Accordingly, as long as a reference object having processed marks is used, the number of pixels corresponding to a unit length of the reference image can be automatically calculated by the computer. Here, the edited marks may be isolated holes or marks of arbitrary shape, such as a circle, a triangle, a square, a rectangle, a trapezoid, a star, or a polygon.
Zusammenfassend wird bei der herkömmlichen Herangehensweise ein Bild eines Objekts aufgenommen, neben dem ein Lineal liegt und manuell die Länge eingegeben, wodurch die Möglichkeit besteht, dass Messfehler entstehen. Zudem ist es notwendig, den Vorgang mehrmals für die Messung der Messobjekte unterschiedlicher Größe zu wiederholen. Im Gegensatz dazu, stellt die vorliegende Erfindung das Verfahren zur Längenmessung für eine 2D-Fotografie bereit, indem ein Bereich einer geometrischen Form eines Referenzobjekts mit einer vorbestimmten Größe berechnet wird, die alle Nachteile überwinden kann. Darüber hinaus kann die vorliegende Erfindung auch eine unterschiedliche Anzahl von vorher bearbeiteten Markierungen an verschiedenen Referenzobjekten verarbeiten, die zugehörigen Parameter in den Computer eingeben und auf diese Weise zum Messen von mehreren Messobjekten mit unterschiedlichen Größen, die Pixelzahl entsprechend einer Einheitslänge des Referenzobjekts automatisch zu ermitteln, sobald eine unterschiedliche Anzahl von Referenzobjekten zum Fotografieren angeordnet ist.In summary, in the conventional approach, an image of an object is taken next to which a ruler is located and manually entered the length, thereby allowing the possibility of measurement errors. In addition, it is necessary to repeat the process several times for the measurement of the measurement objects of different sizes. In contrast, the present invention provides the method of measuring length for a 2D photograph by calculating an area of a geometric shape of a reference object having a predetermined size that can overcome all the disadvantages. Moreover, the present invention can also process a different number of previously processed marks on different reference objects, input the corresponding parameters into the computer, and thus, for measuring a plurality of measuring objects having different sizes, automatically determine the pixel number corresponding to a unit length of the reference object. as soon as a different number of reference objects for photographing is arranged.
Außerdem veranschaulichen alle vorgenannten Ausführungsbeispiele exemplarisch das Fotografieren des Referenzobjekts vor dem Messobjekt. Ein Fachmann kann jedoch erkennen, dass das Fotografieren des Messobjektes vor dem Referenzobjekt in demselben Aufnahmeabstand, mit demselben Zoom des Objektivs und Aufnahmewinkel auch den Vorteil der vorliegenden Erfindung erreichen kann, sogar sicherstellen kann, dass sich das Messobjekt während des Fotografierens innerhalb eines Aufnahmebereichs der Kamera befindet. Mit anderen Worten kann Schritt S16 mit den Schritten S11-S14 in
Das Verfahren der Längenmessung für die 2D-Fotografie der vorliegenden Erfindung umfasst die folgenden zwei Arten von Verfahren, ist aber nicht darauf beschränkt:
- 1. Platzieren eines Referenzobjekts vor einem Hintergrund, wobei das Referenzobjekt eine geometrische Form aufweist, die durch eine Flächenformel mit einer vorbestimmten Größe dargestellt werden kann und sowohl die vorbestimmte Größe als auch die Flächenformel in einem Computer gespeichert werden; Fotografieren des Referenzobjekts und des Hintergrunds mit einer Kamera, um ein Referenzbild zu bilden; Speichern des Referenzbildes auf dem Computer und Anzeigen des Referenzbildes auf einem Bildschirm des Computers; Trennen eines Hintergrundbildes von dem Referenzbild und Anzeigen des Referenzbildes auf dem Bildschirm; Scannen des Referenzbildes unter Verwendung des Computers, um eine Gesamtzahl von Pixeln zu erhalten, die in einem Bereich des Referenzbildes enthalten sind und Erhalten einer ersten Anzahl von Pixeln, die einer Einheitslänge des Referenzbildes entsprechen, basierend auf der vorbestimmten Größe und der Flächenformel; Anordnen eines Messobjekts vor dem Hintergrund, Fotografieren des Messobjekts und des Hintergrunds mit der Kamera, um ein Messbild zu schaffen und Speichern des Messbildes auf dem Computer; Anzeigen des Messbildes auf dem Bildschirm und Anklicken zweier beliebiger Punkte des Messbildes, wobei ein Verhältnis einer tatsächlichen Länge zwischen den zwei Punkten zu der Einheitslänge im Wesentlichen einem Verhältnis einer zweiten Anzahl von Pixeln entspricht, entsprechend den beiden Punkten zur ersten Anzahl von Pixeln, die der Einheitslänge entsprechen.
- 2. Platzieren eines Referenzobjekts vor einem Hintergrund, wobei das Referenzobjekt eine geometrische Form aufweist, die durch eine Flächenformel mit einer vorbestimmten Größe dargestellt werden kann, wobei wenigstens eine bearbeitete Markierung auf dem Referenzobjekt gebildet ist und eine Nachschlagtabelle, die eine Beziehung zwischen der vorbestimmten Größe, der Flächenformel und einer Anzahl der bearbeiteten Markierungen enthält, auf einem Computer gespeichert wird; Fotografieren des Referenzobjekts und des Hintergrunds mit einer Kamera, um ein Referenzbild zu schaffen; Speichern des Referenzbildes auf dem Computer und Anzeigen des Referenzbildes auf einem Bildschirm des Computers; Trennen eines Hintergrundbildes von dem Referenzbild und Anzeigen des Referenzbildes auf dem Bildschirm; Scannen des Referenzbildes unter Verwendung des Computers, um eine Gesamtzahl von Pixeln zu erhalten, die in einem Bereich des Referenzbildes enthalten sind, Markieren und Berechnen der Anzahl der bearbeiteten Markierung auf dem Referenzbild, um die vorbestimmte Größe auf der Basis der Nachschlagetabelle zu erhalten und um eine erste Anzahl von Pixeln, die einer Einheitslänge des Referenzbildes entsprechen, basierend auf der vorbestimmten Größe und der Flächenformel zu erhalten; Anordnen eines Messobjekts vor dem Hintergrund, Fotografieren des Messobjekts und des Hintergrunds mit der Kamera, um ein Messbild zu bilden und Speichern des Messbildes auf dem Computer; Anzeigen des Messbildes auf dem Bildschirm und Anklicken zweier beliebiger Punkte des Messbildes, wobei ein Verhältnis einer tatsächlichen Länge zwischen den zwei Punkten zu der Einheitslänge im Wesentlichen gleich einem Verhältnis einer zweiten Anzahl von Pixeln entsprechend den beiden Punkten zur ersten Anzahl von Pixeln, die der Einheitslänge entsprechen, ist.
- 1. placing a reference object in front of a background, the reference object having a geometric shape that can be represented by an area formula of a predetermined size and both the predetermined size and the area formula are stored in a computer; Photographing the reference object and the background with a camera to form a reference image; Storing the reference image on the computer and displaying the reference image on a screen of the computer; Separating a background image from the reference image and displaying the reference image on the screen; Scanning the reference image using the computer to obtain a total number of pixels included in a region of the reference image and obtaining a first number of pixels corresponding to a unit length of the reference image based on the predetermined size and the area formula; Placing a measurement object in front of the background, photographing the measurement object and the background with the camera to create a measurement image and saving the measurement image on the computer; Displaying the measurement image on the screen and clicking on any two points of the measurement image, wherein a ratio of an actual length between the two points to the unit length substantially corresponds to a ratio of a second number of pixels corresponding to the two points to the first number of pixels Unit length correspond.
- 2. Placing a reference object in front of a background, wherein the reference object has a geometric shape that can be represented by a surface formula of a predetermined size, wherein at least one processed mark is formed on the reference object and a look-up table defining a relationship between the predetermined size containing a surface formula and a number of edited marks is stored on a computer; Photographing the reference object and the background with a camera to create a reference image; Storing the reference image on the computer and displaying the reference image on a screen of the computer; Separating a background image from the reference image and displaying the reference image on the screen; Scanning the reference image using the computer to obtain a total number of pixels included in a region of the reference image, marking and calculating the number of the processed mark on the reference image to obtain the predetermined size on the basis of the look-up table and obtain a first number of pixels corresponding to a unit length of the reference image based on the predetermined size and the area formula; Placing a measurement object in front of the background, photographing the measurement object and the background with the camera to form a measurement image and saving the measurement image on the computer; Displaying the measurement image on the screen and clicking on any two points of the measurement image, wherein a ratio of an actual length between the two points to the unit length is substantially equal to a ratio of a second number of pixels corresponding to the two points to the first number of pixels, that of the unit length match is.
Obwohl spezifische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben worden sind, versteht es sich für Fachleute auf dem Gebiet, dass es andere Ausführungsformen gibt, die den beschriebenen Ausführungsformen gleichen. Dementsprechend versteht es sich, dass die Erfindung nicht durch die spezifischen dargestellten Ausführungsformen eingeschränkt werden soll, sondern lediglich durch den Umfang der beigefügten Ansprüche.Although specific embodiments of the present invention have been described, it will be understood by those skilled in the art that there are other embodiments that are similar to the described embodiments. Accordingly, it should be understood that the invention is not to be limited by the specific embodiments illustrated, but only by the scope of the appended claims.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016119945.1A DE102016119945A1 (en) | 2016-10-19 | 2016-10-19 | Method for length measurement for 2-D photography |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016119945.1A DE102016119945A1 (en) | 2016-10-19 | 2016-10-19 | Method for length measurement for 2-D photography |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016119945A1 true DE102016119945A1 (en) | 2018-04-19 |
Family
ID=61764778
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016119945.1A Ceased DE102016119945A1 (en) | 2016-10-19 | 2016-10-19 | Method for length measurement for 2-D photography |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102016119945A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112734832A (en) * | 2021-01-22 | 2021-04-30 | 逆可网络科技有限公司 | Method for measuring real size of on-line object in real time |
CN114963971A (en) * | 2021-02-26 | 2022-08-30 | 联策科技股份有限公司 | Intelligent image taking and measuring system and method |
CN116261039A (en) * | 2022-12-30 | 2023-06-13 | 中国人民财产保险股份有限公司 | Image shooting method, attribute information determining method, device and electronic equipment |
CN118211882A (en) * | 2024-05-21 | 2024-06-18 | 青岛云创智通科技有限公司 | Product quality management system and method based on big data |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20050068418A1 (en) * | 2003-09-30 | 2005-03-31 | Tdk Corporation | Calibration jig for a stereoscopic camera and calibrating method for the camera |
US20070168153A1 (en) * | 2006-01-13 | 2007-07-19 | Digicontractor Corporation | Method and apparatus for photographic measurement |
US20150276379A1 (en) * | 2014-03-31 | 2015-10-01 | Gorilla Technology Inc. | 3D object size estimation system for object wrapping and method thereof |
-
2016
- 2016-10-19 DE DE102016119945.1A patent/DE102016119945A1/en not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20050068418A1 (en) * | 2003-09-30 | 2005-03-31 | Tdk Corporation | Calibration jig for a stereoscopic camera and calibrating method for the camera |
US20070168153A1 (en) * | 2006-01-13 | 2007-07-19 | Digicontractor Corporation | Method and apparatus for photographic measurement |
US20150276379A1 (en) * | 2014-03-31 | 2015-10-01 | Gorilla Technology Inc. | 3D object size estimation system for object wrapping and method thereof |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112734832A (en) * | 2021-01-22 | 2021-04-30 | 逆可网络科技有限公司 | Method for measuring real size of on-line object in real time |
CN112734832B (en) * | 2021-01-22 | 2024-05-31 | 逆可网络科技有限公司 | Method for measuring real size of on-line object in real time |
CN114963971A (en) * | 2021-02-26 | 2022-08-30 | 联策科技股份有限公司 | Intelligent image taking and measuring system and method |
CN116261039A (en) * | 2022-12-30 | 2023-06-13 | 中国人民财产保险股份有限公司 | Image shooting method, attribute information determining method, device and electronic equipment |
CN118211882A (en) * | 2024-05-21 | 2024-06-18 | 青岛云创智通科技有限公司 | Product quality management system and method based on big data |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102014102634B4 (en) | Method for calibrating an optical arrangement, method for displaying a periodic calibration pattern and computer program product | |
DE102016120026B4 (en) | Measuring device and method, program, product manufacturing method, calibration marking element, processing device and processing system | |
DE69829177T2 (en) | PROCESS FOR IMAGE PROCESSING | |
DE112010004767B4 (en) | Point cloud data processing apparatus, point cloud data processing method and point cloud data processing program | |
EP1290408B1 (en) | Method and assembly for the photogrammetric detection of the 3-d shape of an object | |
DE10157958B4 (en) | Image processing method and apparatus | |
DE69032834T2 (en) | Method and apparatus for color image signal evaluation | |
EP1370831B1 (en) | Method and arrangement for photographically detecting the spatial form of an object | |
DE102016119945A1 (en) | Method for length measurement for 2-D photography | |
DE102006055758B4 (en) | Method for calibrating cameras and projectors | |
DE102009051826A1 (en) | Method for comparing the similarity of 3D pictorial objects | |
DE102015113051B4 (en) | Measuring device, printed circuit board testing device and method for the control thereof | |
DE102017216552B4 (en) | MEASURING DEVICE FOR THREE-DIMENSIONAL SHAPE | |
DE2063932A1 (en) | Method for correlating two images | |
DE102014107143A1 (en) | System and method for efficient surface measurement using a laser displacement sensor | |
WO2015155070A1 (en) | Method and sensor for generating and detecting patterns on a surface | |
DE102016100132A1 (en) | A method and apparatus for inspecting an object using machine vision | |
EP3628995A1 (en) | Calibration template and calibration method for geometric calibration of a plurality of cameras of a camera array | |
DE10126546A1 (en) | Arrangement for determining position-dependent intensity and color profile and/or focus profile of optical lens systems has measurement fields arranged in both dimensions of test image | |
DE102019107453A1 (en) | System and method for displaying and displaying the color accuracy of pattern matching by a vision system | |
DE102013224930B4 (en) | Method for reading a two-dimensional code by means of a camera for the three-dimensional optical measurement of objects | |
EP2629130A1 (en) | Method for an an autofocusing device | |
EP4198450A1 (en) | Mat for executing photogrammetry process, use of the mat and associated method | |
WO2018211057A1 (en) | Marker-based camera tracker | |
AT502810B1 (en) | METHOD FOR THE OPTICAL TESTING OF OBJECTS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |