Revolution
Geprägt wurde der Ausdruck maßgeblich von Friedel Gastro, der seinen Bühnensturz in Südwest-Kibukistan erfolgreich in die Begründung des Berufsstandes Vorgängermodel und seine weltweit exklusive Vermarktung implementieren konnte. Schon in den 80er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts hatte Gastro Visionen von Totalvermarktung, die er durch sein Motto „gestürzt, nicht genippelt!” sowohl in seiner Kuba, mit seinem Cocktail Cuba Libre und in diversen filmischen Welthits umsetzte.
Der verwandte Begriff Rehvolution wird auch für die Besetzung einer Stadt durch Rotwild benutzt, sofern nicht schon beim Kartenspiel das Reh per Contra-Indikation eliminiert wurde.
Hingegen ist die Rewollution Teil von einem ganz normalen Wirtschafszyklus, der Teil nämlich, in der der Ölpreis steigt und damit auch der Preis für Synthetikfasern. Dann werden auch wieder Schafe geschoren, um neue wollene Mode zu kreieren, welche verkauft wird, wenn der Ölpreis eine Weile auf hohem Niveau verharrt. Fällt der Ölpreis wieder, werden hingegen Motten gezüchtet, damit die Leute dann wieder Synthetik-Faser-Klamotten kaufen.
Siehe auch: Friedel Gastro | Kuba | Vorgängermodel
Hat gar nichts zu tun mit: Weltrevolution | Kult…ur…evolution | Revolotion | Armbanduhrevolution