„Galenos“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
zu dieser zeit gab es noch nicht "die" medizin |
→Medizinische Tätigkeit: Was ist das denn für ein seltsamer Beleg? Das ist unzureichend. |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Ab etwa 146 beschäftigte sich Galen vornehmlich mit [[Medizin]]. Er studierte in der Nähe von [[İzmir|Smyrna]]. Im Alter von 19 Jahren reiste er nach [[Alexandria]], das zu jener Zeit Zentrum der Heilkunst und der einzige Ort war, an dem [[Anatomie|Humansektionen]] und Untersuchungen an Leichen durchgeführt werden durften. Die reichhaltige [[Bibliothek von Alexandria]] besaß auch viele Schriften mit detaillierten Zeichnungen, die seine wissenschaftliche Ausbildung unterstützten. Heilkuren und Pflege fanden zu der Zeit in einem [[Asklepieion]] statt, in dem sowohl Priester als auch Heilkundler tätig waren. 158 kehrte Galen nach Pergamon zurück. Dort betreute er als Sport- und [[Wundarzt]] [[Gladiator]]en und unterhielt gleichzeitig eine eigene ärztliche Praxis. Während der [[Olympische Spiele der Antike|Olympischen Spiele]] leistete er den Athleten medizinische Hilfe. Dabei versorgte er deren frische Verletzungen, die er so auch wissenschaftlich beschreiben konnte. |
Ab etwa 146 beschäftigte sich Galen vornehmlich mit [[Medizin]]. Er studierte in der Nähe von [[İzmir|Smyrna]]. Im Alter von 19 Jahren reiste er nach [[Alexandria]], das zu jener Zeit Zentrum der Heilkunst und der einzige Ort war, an dem [[Anatomie|Humansektionen]] und Untersuchungen an Leichen durchgeführt werden durften. Die reichhaltige [[Bibliothek von Alexandria]] besaß auch viele Schriften mit detaillierten Zeichnungen, die seine wissenschaftliche Ausbildung unterstützten. Heilkuren und Pflege fanden zu der Zeit in einem [[Asklepieion]] statt, in dem sowohl Priester als auch Heilkundler tätig waren. 158 kehrte Galen nach Pergamon zurück. Dort betreute er als Sport- und [[Wundarzt]] [[Gladiator]]en und unterhielt gleichzeitig eine eigene ärztliche Praxis. Während der [[Olympische Spiele der Antike|Olympischen Spiele]] leistete er den Athleten medizinische Hilfe. Dabei versorgte er deren frische Verletzungen, die er so auch wissenschaftlich beschreiben konnte. |
||
Ab 161 war Galen in Rom. Die Heilung des geachteten [[Philosophie der Antike|Philosophen]] [[Eudemos von Pergamon (Philosoph)|Eudemos von Pergamon]] ermöglichte ihm eine Tätigkeit als Arzt der römischen Aristokratie. Um 166 verließ er Rom, wahrscheinlich wegen einer dort ausgebrochenen Pestepidemie (''[[Antoninische Pest]]''). Zurück in Pergamon nahm er seine Arbeit als Gladiatorenarzt wieder auf. 168 reiste er auf Bitte des [[Römische Kaiserzeit|römischen Kaisers]] [[Marcus Aurelius]] nach [[Aquileia]], wo angeblich die „Pest“ unter den römischen Soldaten ausgebrochen war. Seine präzise Beschreibung der vorgefundenen Krankheitssymptome lässt aber vermuten, dass es sich eher um eine [[Pocken]]epidemie gehandelt hatte. Seinem Wunsch entsprechend wurde er ab 169 in Rom [[Leibarzt]] des Kaisersohnes [[Commodus]], später vermutlich auch des Kaisers P. [[Septimius Severus]]. |
Ab 161 war Galen in Rom. Die Heilung des geachteten [[Philosophie der Antike|Philosophen]] [[Eudemos von Pergamon (Philosoph)|Eudemos von Pergamon]] ermöglichte ihm eine Tätigkeit als Arzt der römischen Aristokratie. Um 166 verließ er Rom, wahrscheinlich wegen einer dort ausgebrochenen Pestepidemie (''[[Antoninische Pest]]''). Zurück in Pergamon nahm er seine Arbeit als Gladiatorenarzt wieder auf. 168 reiste er auf Bitte des [[Römische Kaiserzeit|römischen Kaisers]] [[Marcus Aurelius]] nach [[Aquileia]], wo angeblich die „Pest“ unter den römischen Soldaten ausgebrochen war. Seine präzise Beschreibung der vorgefundenen Krankheitssymptome lässt aber vermuten, dass es sich eher um eine [[Pocken]]epidemie gehandelt hatte. Seinem Wunsch entsprechend wurde er ab 169 in Rom [[Leibarzt]] des Kaisersohnes [[Commodus]], später vermutlich auch des Kaisers P. [[Septimius Severus]]. |
||
Galen starb in Rom, der genaue Zeitpunkt ist unbekannt. Teile der Forschung gehen vom Sterbejahr 199 oder 200 aus,<ref>Siehe etwa [[Wolfgang U. Eckart]]: ''Geschichte der Medizin.'' Springer, Berlin 1990, S. 57 mit dem Todesjahr 199; oder derselbe: ''Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin.'' Springer, Berlin 2013, S. 25.</ref> doch wird mittlerweile sein Tod meist um das Jahr 216, oftmals zumindest nach 204 datiert.<ref>Die [[Suda]] gibt an, dass Galen im Alter von 70 Jahren starb, also um 199. Die Galen zugewiesene Abhandlung ''De antidotis'' liefert einen Hinweis auf Ereignisse im Jahr 204. [[Ishāq ibn Hunain]] gibt sein Sterbealter mit 87 an, nach 17 Jahren Medizinstudium und 70 Jahren Ausübung, also um das Jahr 217. Vivian Nutton (''Ancient Medicine'', Routledge, London – New York 2004, S. 226–7) nimmt an, dass ''De antidotis'' echt ist, die arabische, bei Abu Sulayman Sijistani erhaltene Überlieferung stimmt und die Suda irrigerweise die 70 Jahre, die nach der arabischen Quelle für Galens Karriere angegeben werden, für seine gesamte Lebensspanne hielt. Véronique Boudon-Millot (''Galien: Introduction générale; Sur l'ordre de ses propres livres; Sur ses propres livres; Que l'excellent médecin est aussi philosophe'', Les Belles Lettres, Paris 2007, S. LXXVII-LXXX) stimmt dem mehr oder weniger zu und favorisiert das Jahr 216; laut Heinrich Schlange-Schöningen: ''Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte'' De Gruyter, Berlin/New York 2003, ISBN 3-11-017850-8, S. 147 f. sollte das Lebensende ungefähr auf das Jahr 215 datiert werden.</ref> |
Galen starb in Rom, der genaue Zeitpunkt ist unbekannt. Teile der Forschung gehen vom Sterbejahr 199 oder 200 aus,<ref>Siehe etwa [[Wolfgang U. Eckart]]: ''Geschichte der Medizin.'' Springer, Berlin 1990, S. 57 mit dem Todesjahr 199; oder derselbe: ''Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin.'' Springer, Berlin 2013, S. 25.</ref> doch wird mittlerweile sein Tod meist um das Jahr 216, oftmals zumindest nach 204 datiert.<ref>Die [[Suda]] gibt an, dass Galen im Alter von 70 Jahren starb, also um 199. Die Galen zugewiesene Abhandlung ''De antidotis'' liefert einen Hinweis auf Ereignisse im Jahr 204. [[Ishāq ibn Hunain]] gibt sein Sterbealter mit 87 an, nach 17 Jahren Medizinstudium und 70 Jahren Ausübung, also um das Jahr 217. Vivian Nutton (''Ancient Medicine'', Routledge, London – New York 2004, S. 226–7) nimmt an, dass ''De antidotis'' echt ist, die arabische, bei Abu Sulayman Sijistani erhaltene Überlieferung stimmt und die Suda irrigerweise die 70 Jahre, die nach der arabischen Quelle für Galens Karriere angegeben werden, für seine gesamte Lebensspanne hielt. Véronique Boudon-Millot (''Galien: Introduction générale; Sur l'ordre de ses propres livres; Sur ses propres livres; Que l'excellent médecin est aussi philosophe'', Les Belles Lettres, Paris 2007, S. LXXVII-LXXX) stimmt dem mehr oder weniger zu und favorisiert das Jahr 216; laut Heinrich Schlange-Schöningen: ''Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte'' De Gruyter, Berlin/New York 2003, ISBN 3-11-017850-8, S. 147 f. sollte das Lebensende ungefähr auf das Jahr 215 datiert werden.</ref> |
Version vom 20. März 2019, 13:38 Uhr
Galenos von Pergamon, auch (Aelius) Galenus (altgriechisch Γαληνός, deutsch Galen, in mittelalterlichen Handschriften und frühneuzeitlichen Drucken auch Galienus; * zwischen 128 und 131[1] in Pergamon; † zwischen 199 und 216[2] in Rom), war ein vorwiegend in Rom tätiger griechischer Arzt und Anatom. Galen gilt als einer der bedeutendsten Ärzte des Altertums.
Leben
Herkunft und Name
An Galens Geburtsort Pergamon befand sich das um die Mitte des 2. Jahrhunderts berühmteste Heiligtum des Asklepios. Sein Vater, der Architekt und Mathematiker Nikon, unterrichtete Galen in aristotelischer Philosophie, Mathematik und Naturlehre.
Häufig wird in Fachpublikationen außerhalb der Altertumswissenschaft angegeben, Galenos habe den Gentilnamen Claudius – abgekürzt Cl. – getragen. In den antiken Quellen und der handschriftlichen Überlieferung des Mittelalters ist dieser jedoch nicht bezeugt. Erst in neuzeitlichen Werken, beginnend mit dem 15. Jahrhundert, wurde dem Namen des Galenos ein „Cl.“ vorangestellt.[3] Vermutlich handelte es sich dabei jedoch nicht um die Abkürzung von „Claudius“, sondern die Kurzform des ehrenden Attributs „clarissimus“ („hochberühmt“), mit dem die humanistischen Schriftsteller der beginnenden Neuzeit den Arzt versahen.[4]
Eng mit dieser Problematik hängt die Frage zusammen, ob Galenos römischer Bürger war. Häufig wird davon ausgegangen, dass er über das Bürgerrecht verfügte, womit er notwendigerweise nach dem römischen Namensrecht einen dreiteiligen Namen (die tria nomina) getragen hätte. Neben dem Namen Claudius (der aber eben nicht antik bezeugt ist) werden vor allem die Namen Aelius und Iulius als Gentilnamen Galens in Betracht gezogen. Dies hängt damit zusammen, dass durch Inschriften aus Pergamon zwei Männer namens Aelius Nicon und Iulius Nicodemus bekannt sind, von denen einer möglicherweise mit Galens Vater „Nikon“ identisch sein könnte.[5] Letztlich lässt sich die Vaterschaft aber für beide nicht nachweisen und es ist auch überhaupt nicht eindeutig feststellbar, ob Galenos tatsächlich das römische Bürgerrecht besaß.[6]
Medizinische Tätigkeit
Ab etwa 146 beschäftigte sich Galen vornehmlich mit Medizin. Er studierte in der Nähe von Smyrna. Im Alter von 19 Jahren reiste er nach Alexandria, das zu jener Zeit Zentrum der Heilkunst und der einzige Ort war, an dem Humansektionen und Untersuchungen an Leichen durchgeführt werden durften. Die reichhaltige Bibliothek von Alexandria besaß auch viele Schriften mit detaillierten Zeichnungen, die seine wissenschaftliche Ausbildung unterstützten. Heilkuren und Pflege fanden zu der Zeit in einem Asklepieion statt, in dem sowohl Priester als auch Heilkundler tätig waren. 158 kehrte Galen nach Pergamon zurück. Dort betreute er als Sport- und Wundarzt Gladiatoren und unterhielt gleichzeitig eine eigene ärztliche Praxis. Während der Olympischen Spiele leistete er den Athleten medizinische Hilfe. Dabei versorgte er deren frische Verletzungen, die er so auch wissenschaftlich beschreiben konnte.
Ab 161 war Galen in Rom. Die Heilung des geachteten Philosophen Eudemos von Pergamon ermöglichte ihm eine Tätigkeit als Arzt der römischen Aristokratie. Um 166 verließ er Rom, wahrscheinlich wegen einer dort ausgebrochenen Pestepidemie (Antoninische Pest). Zurück in Pergamon nahm er seine Arbeit als Gladiatorenarzt wieder auf. 168 reiste er auf Bitte des römischen Kaisers Marcus Aurelius nach Aquileia, wo angeblich die „Pest“ unter den römischen Soldaten ausgebrochen war. Seine präzise Beschreibung der vorgefundenen Krankheitssymptome lässt aber vermuten, dass es sich eher um eine Pockenepidemie gehandelt hatte. Seinem Wunsch entsprechend wurde er ab 169 in Rom Leibarzt des Kaisersohnes Commodus, später vermutlich auch des Kaisers P. Septimius Severus.
Galen starb in Rom, der genaue Zeitpunkt ist unbekannt. Teile der Forschung gehen vom Sterbejahr 199 oder 200 aus,[7] doch wird mittlerweile sein Tod meist um das Jahr 216, oftmals zumindest nach 204 datiert.[8]
Werk
Galens medizinisches Hauptwerk ist der Methodus medendi, es besteht aus 14 Büchern. Der Leitgedanke darin ist, dass alle Erscheinungen in der Natur und beim Menschen einen bestimmten Zweck erfüllen. Galen begriff den Menschen als eine Leib-Seele-Einheit, die von zwei Seiten beeinflusst wird, vom Spirituellen und von der Materie.
Er nahm die in der Philosophie entwickelte Vier-Elemente-Lehre auf, wonach Feuer, Erde, Luft und Wasser in unterschiedlicher Zusammensetzung die Grundelemente allen Seins darstellen. Ebenso knüpfte er an die in der hippokratischen Medizin bereits in Ansätzen entwickelte Viersäftelehre an, welche den vier Körperssäften Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle jeweils die vier Qualitäten (Primärqualitäten) warm und feucht, kalt und feucht, warm und trocken und kalt und trocken zuordnete. Die von Galen postulierten vier Geschmacksqualitäten (Sekundärqualitäten)[9] sind: Blut – süß, Schleim – salzig, gelbe Galle – bitter, schwarze Galle – sauer und scharf. Darüber hinaus verknüpfte er die vier Säfte auch mit den vier Lebensphasen des Menschen. Krankheit war für ihn eine Dyskrasie, eine fehlerhafte Mischung der Säfte. Galen legte bei der Diagnose von Krankheiten besonderen Wert auf die Untersuchung von Puls[10] und Harn.
Diesem Ansatz folgend entwickelte Galen ein eigenständiges pharmakotherapeutisches System, das er in einigen seiner Schriften darlegte. Unter diesen der Medikamentenherstellung gewidmeten Schriften sind insbesondere sein De compositione medicamentorum in 17 und sein De simplicium medicamentorum temperamentis et facultatibus in 11 Büchern zu nennen. Ziel war eine aus Erfahrung abgeleitete, auf Erkenntnis ursächlicher Zusammenhänge und Vernunft basierende Pharmakologie, die mittels des geschriebenen Wortes weitergegeben, überprüft und weiterentwickelt werden konnte.[11] Denn „die Vernunft lehrt uns das allgemeine Ziel der Heilung bei jedem Leiden, die Erfahrung die Kräfte des Stoffes.“[12] Entsprechend stellte der erste Teil seines De compositione medicamentorum die theoretischen Grundlagen seiner Arzneimittellehre dar, während im zweiten Teil die speziellen Rezepte im Einzelnen folgten. Bei ihnen legte Galen Wert darauf, dass sie erprobt seien, auf Erfahrung beruhten und ihr Wert von den anerkanntesten Pharmakologen bestätigt würden.[13]
Die von ihm angewandten Medikamente unterteilte er in elementare, die nur eine der vier elementaren Qualitäten besaßen, kombinierte – sie wiesen zwei Qualitäten, eine Haupt- und eine Nebenwirkung auf – sowie spezifische für besondere Fälle, etwa Abführ-, Brech- oder Entwässerungsmittel. Während die simplicia genannten elementaren Medikamente zum Teil auf die materia medica des im 1. Jahrhundert wirkenden Arztes Pedanios Dioskurides zurückgingen, hatte Galen viele seiner composita durch empirische Untersuchungen entwickelt. Jede Krankheit verlangte nach einem eigenen Medikament, für dessen Auswahl und Dosierung man das temperamentum, das heißt die angemessene Mischung der Säfte des Kranken selbst, und des erkrankten Körperteils im Speziellen, sowie den Wirkungsgrad des Medikamentes beachten müsse. Er stellte damit die Therapie und Pharmakologie auf eine systematische Basis.
Die Wirkungsgrade (bzw. Intensitäten)[14] seiner Stoffe unterschied er folgendermaßen:
- kaum merklich
- mit den Sinnen deutlich wahrnehmbar
- heftig, leicht schädigend
- heftig, zerstörend.
Krankhaften Veränderungen der ausgewogenen Mischung der Säfte, die sich durch Erhitzen, Anfeuchten, Erkälten oder Austrocknen der betroffenen Körperteile zeigten, müsse mit entgegengesetzt wirkenden Medikamenten begegnet werden. Hierbei sei die Anziehungskraft eines Körperteils auf bestimmte Medikamente, die durch die ähnliche Beschaffenheit auf elementarer Ebene hervorgerufen werden könne, zu berücksichtigen.
An den komplizierten Rezepturen Galens orientierte sich die Pharmakologie des islamischen und des abendländischen Kulturraums bis ins Spätmittelalter. Erst unter dem Einfluss der medizinischen Lehre des Paracelsus verlor diese, Galenik genannte, Lehre von Herstellung und Zubereitung der Medikamente im Verlauf der frühen Neuzeit an Bedeutung, der Begriff blieb erhalten.[15]
In seinem Werk vereinigte Galen zwei über Jahrhunderte hinweg im Widerstreit stehende medizinische Herangehensweisen.
- Die „empirische“ Tradition wurde von Hippokrates (um 400 v. Chr.) begründet. Diese Herangehensweise war ausdrücklich nichtanatomisch, prognostisch und bestand ausschließlich in der Analyse von Symptomen. Der Körper wurde vor dem Hintergrund der Humoralpathologie vor allem als aus vier Säften bestehend verstanden.
- Die „dogmatische“ Tradition geht auf die alexandrinische Medizin aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. zurück. Im Gegensatz zu der empirischen Tradition beschäftigt sich die dogmatische mit den festen Bestandteilen des Körpers. Deren Urheber Herophilos von Chalkedon und Erasistratos waren möglicherweise die Ersten, die jemals einen Menschen seziert haben. Die Symptome eines Patienten wurden als Folgen von anatomischen Veränderungen betrachtet.
Diese methodische Synthese begründete Galens maßgeblichen Einfluss auf die mittelalterliche Medizin bis hin zur Renaissance. Er führte umfangreiche Sektionen und Vivisektionen an Tieren durch und verfasste nahezu 400 Schriften, die nach seinem Tod durch Oreibasios (326–403) in 70 Büchern zusammengefasst wurden. Knapp ein Viertel davon ist im griechischen Original oder in lateinischen, arabischen oder syrischen Übersetzungen erhalten. Bis ins 17. Jahrhundert und darüber hinaus dienten sie als medizinische Lehrgrundlage an den Universitäten.
Viele von Galens Ansichten über die menschliche Anatomie waren jedoch falsch, da er die anhand seiner Sektionen von Schweinen, Affen und Hunden gewonnenen Erkenntnisse einfach auf den Menschen übertragen hatte. Seine Werke dienten als Grundlage anatomischer Vorlesungen und wurden als so vollständig angesehen, dass man lange Zeit keinen Anlass zur Überprüfung sah. Es war nicht üblich und häufig sogar verboten, menschliche Körper zu sezieren. Stellten Ärzte zufällig bei einer Leiche Abweichungen von Galens Lehre fest, hielten sie das untersuchte Organ für eine Missbildung. Vesalius war in den 1530er Jahren der Erste, der erkannte, dass Galen wohl nie einen Menschen seziert hatte.[16] Er beklagte, man hätte bei einem Metzger mehr über Anatomie lernen können, als bei anatomischen Vorlesungen. Vesalius’ eigene Leichensektionen in den 1540er Jahren, die er dank guter Beziehungen zur Obrigkeit hatte durchführen können, belebten die anatomische Forschung.
Bis heute gültig sind die von Celsus beschriebenen, und später von Galen ergänzten, Kardinalzeichen der Entzündung:
- Rubor (Rötung)
- Calor (Überwärmung)
- Tumor (Schwellung)
- Dolor (Schmerz)
- Functio laesa (Funktionseinschränkung)
Galens pathophysiologische Vorstellungen
Sind sämtliche Körperbestandteile – darunter versteht Galen die Säfte, das Pneuma und die res naturales (die „konstitutionellen Bedingtheiten“ des individuellen Lebens) – in ausreichender Qualität und Quantität vorhanden und diese körperlichen Funktionen im Sinne einer Zweckmäßigkeit (Teleologie)[17] im freien Fluss, resultiert Gesundheit, sanitas.
Für Galen gibt es fließende Übergänge zwischen dem Zustand der Gesundheit, sanitas, des Krankseins, aegritudo, und einem Zwischenzustand, neutralitas. Dieses Gleich- oder Ungleichgewicht wird durch Größen der res naturales, res non naturales (die nicht-konstitutionellen und damit „konditional-physiologischen Bedingtheiten bzw. prozessualen Abläufe“ im individuellen Organismus) und res praeter naturales geregelt. Die Einflussfaktoren jener drei Gruppierungen bestimmen den Umgang hinsichtlich einer Prophylaxe, praeservatio[18], Gesunderhaltung, conservatio sanitatis, oder Therapie, curatio. Als „res naturales“ betrachtet Galen:
- elementa, Feuer, Luft, Wasser, Erde und ihre Qualitäten warm, kalt, feucht und trocken;
- complexiones sive commixtiones, die verschiedenen Mischungsverhältnisse der elementa und deren innewohnenden Qualitäten;
- compositiones sive humores, die vier Körpersäfte Blut, Schleim, gelbe Galle, schwarze Galle und deren Wechselwirkungen aufeinander;
- membra, die Organe des Körpers;
- virtutes, die im Körper wirkenden Kräfte virtus animalis, virtus naturalis und virtus spiritualis;
- operationes sive actiones, die Wirkungen der virtutes im Körper
- spiritus, die durch eine hauchartige Substanz vermittelte organbezogene Kraft, die als spiritus vitalis vom Herzen in die Arterien, unter anderem zu einem Arteriengeflecht unter der Schädeldecke, wo eine Umwandlung in spiritus animalis erfolgt, welcher dann in die Hirnventrikel und von dort zu den Nerven gelangt, und als spiritus naturalis von der Leber in die Venen zieht.[19][20][21][22]
Hingegen sind die sogenannten sex res non naturales (die Bezeichnung stammt nicht direkt von Galen[23]) jene sechs fundamentalen Bedingungen bzw. Grundgegebenheiten[24] menschlicher Gesundheit, welche die richtige Mischung der Körpersäfte beeinflussen:
- aer, die Qualität der umgebenden Luft (Helligkeit, Temperatur, Feuchte, Geruch und Reinheit sowie Windverhältnisse und das jahreszeitliche Klima in bestimmten Gegenden; ebenso die Qualität von Wohnung und Kleidung);
- cibus et potus, die Qualität der Nahrung nach ihren Eigenschaften warm, kalt, feucht, trocken, ob vegetabiler oder animalischer Herkunft und die Art ihrer Zubereitung; ebenso der Zeitpunkt und die Art der Nahrungsaufnahme;
- motus et quies der Einfluss von maßvoller, aber auch übermäßiger Bewegung des Körpers oder einzelner Körperteile bei Arbeit, motus, und Ertüchtigungsübungen, exercitia, sowie die Zeit der Ruhe und Erholung;
- somnus et vigilia, die Bedeutung von rechter Zeit und Dauer der Schlaf- und Wachzeiten für den Ablauf physiologischer Prozesse; ebenso die gesundheitsförderliche Gestaltung des Bettes (Kopfende höher als Fußteil) und richtige Schlafhaltung;
- repletio et evacutio, die Regulierung und Beobachtung der Körperausscheidungen wie Stuhl und Winde, Urin, Sperma und Menstruationsblut, Tränenflüssigkeit und Speichel, Auswürfe aus Mund und Nase, Erbrochenem, Ohrenschmalz;
- accidentia animi, der förderliche oder schädliche Einfluss der sechs Affekte Zorn, ira, Freude, gaudium sive laetitia, Angst, angustia, Furcht, timor, Traurigkeit, tristitia, und Scham, verecundia.
Nachwirkung
Rezeption in der Medizin, Galenismus
Galens systematisch ausgebautes Werk, das im frühen Mittelalter von Hunain ibn Ishāq (808–873) auch ins Syrische und Arabische übersetzt wurde (siehe auch Articella), war in seinem Umfang und in seinem wissenschaftlichen Niveau für die Nachwelt von solcher Autorität, dass es 1400 Jahre brauchte, bis es durch neuere Forschungen langsam überwunden wurde. Seine falsche Hypothese der Blutströmung vom Zentrum zur Peripherie des Körpers wurde erst im 17. Jahrhundert durch William Harvey und Marcello Malpighi gegen erhebliche Widerstände revidiert.
Galens Auffassung der Humoralpathologie hatte als Krankheitskonzept Bestand bis ins 19. Jahrhundert. Seine Lehren wurden, vor allem im Mittelalter, anderen gegenüber zu Recht bevorzugt und waren bis zum 19. Jahrhundert Grundlage des medizinischen Wissens an europäischen Universitäten.[25]
Galen als Namensgeber
- In der anatomischen Fachsprache wird die Vena cerebri magna manchmal noch als „Galens Vene“ und der Ventriculus laryngis als „Galens Ventrikel“ bezeichnet.
- Nach Galenus ist die Galenik benannt, die Lehre von der Zubereitung der Arzneimittel.
- Carl von Linné gab einer Gattung in der Pflanzenfamilie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae) den Namen Galenia.[26]
- Nach Galenus ist der Mondkrater Galen benannt.
- Nach Galenus sind auch Straßen benannt.
- Mit dem Galenus-von-Pergamon-Preis wird seit 1985 die pharmakologische Forschung in Deutschland gefördert.
- Galen Peak, Berg auf der Brabant-Insel im Palmer-Archipel in der Antarktis
- Nach Galen werden zudem die pseudogalenischen Schriften bezeichnet,[27] die seit dem Mittelalter dem Corpus Galenicum in Handschriften und in frühen Buchdrucken beigefügt wurden und unter seinem Namen kursierten, aber nicht der Hand Galens entstammten, wie etwa das Harnbüchlein des Magnus von Ephesus.[28]
Siehe auch
Ausgaben
Moderne Gesamtausgaben
- Claudii Galeni Opera omnia. I–XX. Hrsg. von Karl Gottlob Kühn, Leipzig 1821–1833 (= Medicorum Graecorum opera quae exstant, 1–20; Digitalisate); Neudruck (mit einem Nachwort von Konrad Schubring) Olms, Hildesheim 1965 — (Weiterhin maßgebliche moderne Gesamtausgabe, enthält jedoch auch nicht-galenische Texte und ist in Teilen durch textkritische Einzelausgaben ersetzt).
- Galenus Latinus. Hrsg. von R. F. Durling und Fridolf Kudlien, Berlin 1976 und Stuttgart 1992.
Ausgaben der Renaissance
- Recettario di Galieno : a tutte le Infirmita de che acadeno ali Corpi humani: Cosi di dentro como di Fora. [S.l.], 1520 (Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf).
- Claudii Galeni Pergameni Historiales Campi / Per D. Symphorianum Campegium, Equitem auratum … Lotharingiae Ducis archiatrum, in quatuor libros congesti, & commentarijs … illustrati. – Basileae : Apud And. Cratandrum, Et Io. Bebelium, Mense Augusto, 1532 (Digitalisierte Ausgabe).
- Claudii Galeni Pergameni De Compositione Medicamentorum Secundum Locos : … libri decem … / nunc primum latinitate donatum ac in lucem aeditum per Ioannem Guinterium Andernacum. – Basileae : Cratander, 1537 (Digitalisierte Ausgabe).
- Epitomes omnium Galeni operum. Venedig 1548.
- Claudii Galeni Pergameni De Sanitate tuenda : libri sex. Nuperrime ad Exemplar Venetum recogniti, & divulgati. – Lugduni : Rouil, 1549 (Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf).
- Galeni septima Classis : curandi Methodum tum diffuse tum breviter descriptam, Victus Rationem in Morbis acutis, singulorum Morborum facile paranda Remedia, privatam quorundarum Morborum Curationem, Chirurgiae Constitutionem, Fracturarum ac Luxationum Sanationem, Fasciarum denique & Laqueorum & Machinamentorum Tractatum continet. – Venetiis : Iunta, 1550 (Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf).
Einzelausgaben
- Galen, Kommentar zu Hippokrates, Über die Gelenke. Die Einleitung und die ersten sechs Kommentarabschnitte von Buch I. Herausgegeben und übersetzt von Christian Brockmann (Digitale Edition der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften).
- Galen: Über die Anatomie der Gebärmutter. Hrsg., übers. u. erläutert von Diethard Nickel. Dissertation Humboldt-Universität 1968. Akademie-Verlag, Berlin 1971 (= Corpus medicorum Graecorum. 5, 2, 1).
- Galeni De placitis Hippocratis et Platonis (On the doctrines of Hippocrates and Plato). Edidit, in linguam Anglicam vertit, commentatus est Phillip De Lacy. 3 Bde. Akademie-Verlag, Berlin 1978, 1980, 1984 (Corpus medicorum Graecorum V 4, 1, 2). – Vol. I: Editio tertia lucis ope expressa, vol. II: editio altera lucis ope expressa, vol. III: editio altera lucis ope expressa addendis et corrigendis aucta, Berlin 2005.
- Galeni De semine (On Semen). Edidit, in linguam Anglicam vertit, commentatus est Phillip De Lacy. Akademie-Verlag, Berlin 1992 (Corpus medicorum Graecorum V 3,1)
- Galeni De elementis ex Hippocratis sententia (On the elements according to Hippocrates). Edidit, in linguam Anglicam vertit, commentatus est Phillip De Lacy. Akademie-Verlag, Berlin 1996 (Corpus medicorum Graecorum V 1,2)
- Galen on the Affected Parts. Translation from the Greek Text with Explanatory Notes by Rudolph E. Siegel. S. Karger, Basel 1976, (Auszug online)
- Galen on the natural faculties, Loeb Classical Library, Übersetzer Arthur John Brock, 1916, Classics, MIT
- J. Marquardt, I. Müller, G. Helmreich (Hrsgg.): Claudii Galeni Pergameni Scripta minora. 3 Bände, Leipzig 1884–1893.
- Vivian Nutton: A translation of Galen's De substantia virtutum naturalium by Niccolò da Reggio. In: Dominik Groß, Monika Reininger (Hrsg.): Medizin in Geschichte, Philologie und Ethnologie. Festschrift für Gundolf Keil. Würzburg 2003, ISBN 3-8260-2176-2, S. 321–331.
Übersetzungen
- Antike Heilkunst – Ausgewählte Texte. Hrsg. v. Jutta Kollesch und Diethard Nickel. Reclam, Stuttgart 1994, ISBN 3-15-009305-8.
- Die verbrannte Bibliothek. Peri Alypias/Über die Unverdrossenheit (zweisprachige Ausgabe). Hrsg. v. Kai Brodersen. Marix, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-7374-0962-9.
- Hunain ibn Ishāq: Isagoge Joannitii in tegni Galieni primus liber medicine. W. Stöcket, Leipzig 1497.
Bibliographische Hilfsmittel
- Gerhard Fichtner: Corpus Galenicum. Verzeichnis der galenischen und pseudogalenischen Schriften. Institut für Geschichte der Medizin, Tübingen 1985 und 1997.
- Vivian Nutton: Karl Gottlob Kühn and his edition of the works of Galen. A bibliography. Oxford Microform Publications, Oxford 1976.
Literatur
- Gotthelf Bergsträsser: Ḥunain ibn Isḥāq und seine Schule. Sprach- und literaturgeschichtliche Untersuchungen zu den arabischen Hippokrates- und Galen-Übersetzungen. Leiden 1913.
- Gotthelf Bergsträsser (Hrsg.): Ḥunain ibn Isḥāq Über die syrischen und arabischen Galen-Übersetzungen. Leipzig 1925 (= Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes. Band 17, 2).
- Gotthelf Bergsträsser: Neue Materialien zu Ḥunain ibn Isḥāq’s Galenbibliographie. Leipzig 1932 (= Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes. Band 19, 2).
- Véronique Boudon: Galien de Pergame. In: Richard Goulet (Hrsg.): Dictionnaire des philosophes antiques. Band 3. CNRS Éditions, Paris 2000, ISBN 2-271-05748-5, S. 440–466.
- Michael Boylan: Galen. In: J. Fieser, B. Dowden (Hrsg.): Internet Encyclopedia of Philosophy.
- Cajus Fabricius: Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologien (= Ars medica. Texte und Untersuchungen zur Quellenkunde der Alten Medizin. II. Abteilung, 2). De Gruyter, Berlin u. a. 1972.
- Robert J. Hankinson (Hrsg.): The Cambridge Companion to Galen. Cambridge University Press, Cambridge 2008, ISBN 978-0-521-52558-9 (Rezension).
- Jürgen Helm: Galen-Rezeption im 16. Jahrhundert am Beispiel Philipp Melanchthons. In: Europäische Geschichte Online, hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte (Mainz), 2010, abgerufen am: 13. Juni 2012.
- Margaret T. May: Galen on the Usefulness of the Parts of the Body, Ithaca. N.Y.: Cornell University Press, 1968
- Diethard Nickel: Galenos von Pergamon. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 448–452.
- Vivian Nutton: Galenos aus Pergamon. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 4, Metzler, Stuttgart 1998, ISBN 3-476-01474-6, Sp. 748.
- Peer-Gunnar Ottosson: Scholastic medicine and philosophy. A study of commentaries on Galen’s „Tegni“ (ca. 1300–1450). Neapel 1984.
- Heinrich Schipperges: Galenos. In: Exempla historica. Epochen der Weltgeschichte in Biographien, X: Imperium Romanum und frühes Mittelalter: Forscher und Gelehrte. Fischer, Frankfurt am Main 1985, ISBN 978-3-596-17010-4, S. 189–209.
- Heinrich Schipperges, Richard J. Durling: Galen im Mittelalter. In: Lexikon des Mittelalters. Band 4. Artemis, München/Zürich 1989, Sp. 1082–1084.
- Heinrich Schlange-Schöningen: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte. Band 65). De Gruyter, Berlin/New York 2003, ISBN 3-11-017850-8.
- Rudolph E. Siegel: Galen’s system of physiology and medicine: An analysis of his observations on bloodflow, respiration, humors and internal diseases. Basel und New York 1968.
- Rudolph E. Siegel: Galen on Sense Perception. His Doctrines, Observations and Experiments on Vision, Hearing, Smell, Taste, Touch and Pain, and Their Historical Sources. S. Karger, Basel 1970.
- Rudolph E. Siegel: Galen on Psychology, Psychopathology and Function and Diseases of the Nervous System. S. Karger, Basel 1973.
- Raymond Villey: Die Medizin in Rom: Galen. In: Illustrierte Geschichte der Medizin. Deutsche Bearbeitung von Richard Toellner u. a., Sonderauflage in sechs Bänden, 1986, Band I, S. 394–423.
Weblinks
- Literatur von und über Galenos im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Galenos in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Online verfügbare Editionen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (etwa Mewaldt, Wenkebach und Lyons)
- Faksimiles bei der Bibliothèque Interuniversitaire de Médecine (verschiedene alte Ausgaben, darunter diejenige Kühns)
- Opera Omnia ed. Kühn (bei archive.org)
- Galeni opera varia – Mscr.Dresd.Db.93 digital in den Digitalen Sammlungen der SLUB Dresden
- Werke von Galenos im Gesamtkatalog der Wiegendrucke
Anmerkungen
- ↑ Siehe etwa Johannes Ilberg: Wann ist Galenos geboren? In: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin. Band 23, 1930, S. 289–292 (dort explizit 129 n. Chr.); bisweilen wird in der älteren Literatur, insbesondere der fachfremden, auch das Jahr 131 als Geburtsjahr angegeben; Jospeh Walsh: The Date of Galens Birth. In: Annals of Medical History. Neue Serie 1, 1929, S. 378–382 und Refutation of Ilberg as to the Date of Galen’s Birth. In: Annals of Medical History. Neue Serie 4, 1932, S. 126–146, vertrat mit Nachdruck 130 als Geburtsjahr.
- ↑ Diethard Nickel: Galenos von Pergamon. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner: Enzyklopädie Medizingeschichte. Walter de Gruyter, Berlin/ New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 448–452, hier S. 448, gibt das Jahr 199 an, ohne ein späteres Jahr auszuschließen; ca. 216 vertritt beispielsweise Vivian Nutton: Galenos aus Pergamon. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 4, Metzler, Stuttgart 1998, ISBN 3-476-01474-6, Sp. 748.
- ↑ Dies stellte erstmals fest: Elimar Klebs: Prosopographia Imperii Romani. Band 1, Georg Reimer, Berlin 1897, S. 374.
- ↑ Erstmals wurde diese Vermutung geäußert bei Karl Kalbfleisch: ‘Claudius’ Galenos. In: Berliner Philologische Wochenschrift. Jahrgang 22, 1902, Nummer 13, Sp. 413 (Digitalisat). Außerdem zu dieser Frage: Walter von Brunn: Darf man Galenos „Claudius“ nennen? In: Ciba Zeitschrift. 4. Jahrgang, Nummer 43, März 1937, S. 1505.
- ↑ Ausführlich zu dieser Gleichsetzung Heinrich Schlange-Schöningen: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte De Gruyter, Berlin/New York 2003, ISBN 3-11-017850-8, S. 45–54.
- ↑ Heinrich Schlange-Schöningen: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte De Gruyter, Berlin/New York 2003, ISBN 3-11-017850-8, S. 54–60.
- ↑ Siehe etwa Wolfgang U. Eckart: Geschichte der Medizin. Springer, Berlin 1990, S. 57 mit dem Todesjahr 199; oder derselbe: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Springer, Berlin 2013, S. 25.
- ↑ Die Suda gibt an, dass Galen im Alter von 70 Jahren starb, also um 199. Die Galen zugewiesene Abhandlung De antidotis liefert einen Hinweis auf Ereignisse im Jahr 204. Ishāq ibn Hunain gibt sein Sterbealter mit 87 an, nach 17 Jahren Medizinstudium und 70 Jahren Ausübung, also um das Jahr 217. Vivian Nutton (Ancient Medicine, Routledge, London – New York 2004, S. 226–7) nimmt an, dass De antidotis echt ist, die arabische, bei Abu Sulayman Sijistani erhaltene Überlieferung stimmt und die Suda irrigerweise die 70 Jahre, die nach der arabischen Quelle für Galens Karriere angegeben werden, für seine gesamte Lebensspanne hielt. Véronique Boudon-Millot (Galien: Introduction générale; Sur l'ordre de ses propres livres; Sur ses propres livres; Que l'excellent médecin est aussi philosophe, Les Belles Lettres, Paris 2007, S. LXXVII-LXXX) stimmt dem mehr oder weniger zu und favorisiert das Jahr 216; laut Heinrich Schlange-Schöningen: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte De Gruyter, Berlin/New York 2003, ISBN 3-11-017850-8, S. 147 f. sollte das Lebensende ungefähr auf das Jahr 215 datiert werden.
- ↑ Georg Harig: Verhältnis zwischen Primär- und Sekundärqualitäten in der theoretischen Pharmakologie Galens. In: NTM 9, 1973, Heft 1, S. 64–81.
- ↑ Werner Friedrich Kümmel: Der Puls und das Problem der Zeitmessung in der Geschichte der Medizin. In: Medizinhistorisches Journal. Band 9, 1974, S. 1–22, hier: S. 3.
- ↑ Cajus Fabricius: Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologien. De Gruyter, Berlin u. a. 1972, S. 36–38.
- ↑ Galen, De compositione medicamentorum secundum locos 2,1. 12,501,13–15; Übersetzung: Cajus Fabricius: Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologien. De Gruyter, Berlin u. a. 1972, S. 36.
- ↑ Cajus Fabricius: Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologien. De Gruyter, Berlin u. a. 1972, S. 41–45.
- ↑ Georg Harig: Bestimmung der Intensität im medizinischen System Galens. Ein Beitrag zur theoretischen Pharmakologie, Nosologie und Therapie in der Galenischen Medizin. Akademie, Berlin 1974 (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Zentralinstitut für alte Geschichte und Archäologie. Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike. Band 11).
- ↑ Wolf-Dieter Müller-Jahncke: Galenische Heilmittel. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 446 f.
- ↑ Vgl. Richard Toellner: „Renata dissectionis ars“. Vesals Stellung zu Galen in ihren wissenschaftsgeschichtlichen Voraussetzungen und Folgen. In: August Buck (Hrsg.): Rezeption der Antike. Zur Problematik der Kontinuität zwischen Mittelalter und Renaissance. Hamburg 1981, S. 85–95.
- ↑ Karl Groß: Galens teleologische Betrachtung der menschlichen Hand in „de usu partium“. In: Sudhoffs Archiv 58, 1974, S. 13–24.
- ↑ Hierzu zählte er auch Leibesübungen als eine Art Bewegungstherapie. Vgl. Arnd Krüger: Geschichte der Bewegungstherapie. In: Präventivmedizin. Springer Loseblatt Sammlung, Heidelberg 1999, 07.06, S. 1–22.
- ↑ Jul. Wiberg: The anatomy of the brain in the works of Galen and ʿAli ʿAbbās: a comparative historical-anatomical study. In: Janus, Band 9, 1914, S. 17–32 und 84–104.
- ↑ Wolfram Schmitt: Medizinische Lebenskunst: Gesundheitslehre und Gesundheitsregimen im Mittelalter. LIT Verlag, Münster 2013, ISBN 3-643-11932-1, S. 42 f.
- ↑ Karl Eduard Rothschuh: Vom Spiritus animalis zum Nervenaktionsstrom. In: Ciba-Zeitschrift 8, 1958, S. 89.
- ↑ Irmgard Hort, Axel Karenberg: Überlegungen salernitanischer Magistri zur Apoplexie. In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen. Band 18, 1999, S. 87–92; hier: S. 88.
- ↑ Saul Jarcho, Galen’s Six Non-Naturals: A Bibliographic Note and Translation. In: Bulletin of the History of Medicine: Band 44, Nr. 4, 1970, S. 372–377.
- ↑ Gundolf Keil: Vegetarisch. In: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung. Band 34, 2015 (2016), S. 29–68, hier: S. 32 f.
- ↑ Heinrich Schipperges †: Galenismus. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin/ New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 447 f.
- ↑ Carl von Linné: Critica Botanica, Leiden 1737, S. 92; Carl von Linné: Genera Plantarum, Leiden 1742, S. 168.
- ↑ Gerhard Fichtner: Corpus Galenicum. Verzeichnis der galenischen und pseudogalenischen Schriften. Institut für Geschichte der Medizin, Tübingen 1985 und 1997 (PDF mit dem Bearbeitungsstand 2012).
- ↑ Magnus von Ephesus (Pseudogalen): Das Harnbüchlein Pseudogalens 'De urinis […]'. Aus dem Griechischen übersetzt von Renate Thieme. Dissertation München 1937.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Galenos |
ALTERNATIVNAMEN | Galenos von Pergamon; Aelius Galenus; Claudius Galenus |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Arzt und Anatom |
GEBURTSDATUM | um 129 |
GEBURTSORT | Pergamon |
STERBEDATUM | um 216 |
STERBEORT | Rom |