Veranstaltungen

Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Kostenfrei

Ein Abend für Friederike Mayröcker

12. Februar 2025
Archivgespräch
Foto von Statue in barockem Saal mit hohen Bücherregalen und Fresken.
Kostenfrei

Wiener Linien-Tag

15. Februar 2025
Kulturtag
Foto eines Gemäldes aus der Antike, dass vier Musen abbildet.
Gesellschaft der Freunde

Es funkt!

27. Februar 2025
Kurator*innenführung
Hoher Saal unter einer barocken Kuppeldecke mit Statuen und Bücherregalen
Prunksaal

Schule schaut Museum

05. März 2025
Österreichweiter Aktionstag
Foto eines Gemäldes aus der Antike, dass vier Musen abbildet.
Gesellschaft der Freunde

Papyrussammlung

07. März 2025
Blick hinter die Kulissen
Foto von weiblicher Statue in griechischer Kleidung, Speer, Schild, mit Pferden rechts und links.
Kostenfrei

Internationaler Frauentag in der Österreichischen Nationalbibliothek

08. März 2025
Freier Eintritt und kostenlose Führungen
Prächtiges weißes Altbaugebäude vor strahlend blauem Himmel
Kostenfrei

Neue Musik für Musiksalons

19. März 2025
Gesprächskonzert
Foto eines Gemäldes aus der Antike, dass vier Musen abbildet.
Gesellschaft der Freunde

FOTO ARSENAL WIEN

04. April 2025
Besuch bei Freund*innen
Prächtiges weißes Altbaugebäude vor strahlend blauem Himmel
Kostenfrei

Der Komponist Bruno Strobl

09. April 2025
Gesprächskonzert
Leerer, barocker Bibliothekssaal von oben fotografiert
Gesellschaft der Freunde

Ein Jahrhundert in Bildern

10. April 2025
Kurator*innenführung
Foto eines Gemäldes aus der Antike, dass vier Musen abbildet.
Gesellschaft der Freunde

Festung Hofburg

11. April 2025
Stadtspaziergang
Handschriftlicher Text auf weißem Papier.
Kostenfrei

Welttag des Buches

23. April 2025
Kulturtag
Schwarz-weißes Foto von einer langen Gletscherzunge, ein paar Wanderer stehen daneben und schauen hin.
Prunksaal

Dachstein: Das Verschwinden der Gletscher

06. Mai 2025
Das besondere Objekt
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Gesellschaft der Freunde

Woher wir kommen

08. Mai 2025
Kurator*innenführung
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Gesellschaft der Freunde

Woher wir kommen

27. Mai 2025
Kurator*innenführung
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
Kostenfrei

JANDL NOW! & ANDERWO. Zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl

13. Juni 2025
Preisverleihung und Musikperformance
Foto eines Gemäldes aus der Antike, dass vier Musen abbildet.
Gesellschaft der Freunde

Prunk und Apero

27. Juni 2025
Semester Closing

Blogs der Österreichischen Nationalbibliothek

Mittelalterliche Zeichnung von Person mit kinnlangen Haaren in einem übergroßen, mit Blumen besticktem Mantel, der Kragen ist aufgestellt.
Das besondere Objekt

Samt und Zobel des Siegmund Freiherr von Herberstein

Kleidung als Statussymbol eines habsburgischen Gesandten des 16. Jahrhunderts.

Digitale Collage aus alten Zeitungstitelseiten, darüber steht ein rot hinterlegter Text: Newspapers as Datasets, ONB Labs Symposium 2024
Digitale Angebote

Bericht über das ÖNB Labs Symposium 2024 „Newspapers as Datasets“

Expert*innen diskutierten über historische Zeitungen, künstliche Intelligenz und Ethik im Bibliotheks- und Forschungskontext.

Foto eines Menschen, der einen Vortrag hält.
Kurz und Fündig

Auf der Suche nach Heinz Janisch

Ein Porträt des preisgekrönten Kinderbuchautors, der für alle Generationen schreibt, zum 65. Geburtstag. Wir recherchieren nach seinen Werken.

Schwarz-weißes Foto von zwei Rauchfangkehrern, die auf Dächern sitzen und Sektgläser hochhalten.
Kurz und Fündig

Neues Jahr – alte Bräuche

Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels recherchieren wir zu verschiedenen Brauchtümern rund um Silvester und Neujahr.

Bild von drei weißen Kacheln mit den Buchstaben W, E und B.
Webarchiv

Wie zitiert man Webinhalte richtig?

Wie zitiert man Webinhalte so, dass sie auch in Zukunft nachvollziehbar bleiben? Lesen Sie, wie Webarchive und der neue Persistent Web Identifier…

Postkarte in Schwarz-Weiß von einem mehrstöckigen Gebäude mit Turm in der Mitte.
Das besondere Objekt

Mondvojaĝantoj – Weltreisende. La holand’ vegetarista trio.

Auf der Suche nach Emanzipation und Freiheit. Eine Reise rund um die Welt finanziert durch den Verkauf von Porträtkarten.

Altes Dokument mit Titel "Allgemeine Schulordnung für die Deutschen Normal-, Haupt- und Trivialschulen".
Kurz und Fündig

250 Jahre Maria Theresianische Schulreform

Zum 150. Geburtstag von Otto Glöckel, dem Initiator der Schulreform im „Roten Wien“.

Foto von Kacheln mit den Initialen F und M.
Ausstellungen

„Fellfetische, Affenpelz“. Fetischisierte Dinge bei Friederike Mayröcker

Das Werk der Autorin Friederike Mayröcker ist übervoll mit Dingen. Diesen so magischen wie alltäglichen Gegenständen widmet sich dieser Beitrag.

Schwarzes Pergament mit weiß-goldener Schrift.
Restaurierung

Das Stundenbuch des Galeazzo Maria Sforza, das sogenannte Schwarze Gebetbuch

Die Untersuchung und Konservierung einer Handschrift auf schwarzem Pergament.

Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.