Nader Jindaoui: Einreise in die USA verweigert – Familie sendet Hilferuf

Nader Jindaoui hat einen Vertrag bei LA Galaxy in den USA unterschrieben. Bei der Einreise gibt es ein Problem, die Familie bittet ihre Follower um Hilfe.
Berlin
Ein Artikel von
Brian Schmidt
Fussball, Herren, Saison 2022/2023, Regionalliga Nordost (27. Spieltag), Hertha BSC II - Chemie Leipzig (3:0), Nader El-Jindaoui (Hertha BSC II), 06.04. 2023, Foto: Matthias Koch

Nader Jindaoui verabschiedete sich kürzlich bei den Fans von Hertha BSC, weil er einen Vertrag in den USA bei LA Galaxy unterschrieben hat. Nun gibt es aber ein Problem bei der Einreise.

Matthias Koch

Nader Jindaoui erfüllt sich seinen Traum. Kürzlich hat er einen Vertrag beim amerikanischen Erstligisten LA Galaxy unterschrieben. Der Umzug nach Los Angeles steht kurz bevor. Doch nun sendete die Familie plötzlich einen Hilferuf an ihre Follower via Instagram, weil es Probleme bei der Einreise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt. Die Vorbereitung von Los Angeles Galaxy begann ohne Jindaoui.

Die Vorbereitung bei Los Angeles Galaxy auf die neue Saison in der Major Soccer League (MLS) hat begonnen. Nicht dabei war die Neuverpflichtung Nader Jindaoui. Der 28-Jährige, der in Deutschland vor allem als Influencer bekannt ist, steht mit seiner Familie vor einem großen Problem. Seiner Frau Louisa und den Kindern Imani und Nidal wurde die Einreise in die USA verweigert. Grund dafür ist, dass das Ehepaar Jindaoui lediglich islamisch geheiratet hat. Ohne eine standesamtliche Hochzeit gelten sie nach dem amerikanischen Gesetz nicht als verheiratet. Deshalb gilt der Arbeitsvertrag, den Nader Jindaoui beim amerikanischen Erstligisten unterschrieben hat, lediglich für ihn selbst.

Ohne ein Arbeitsvisum kann seine Frau Louisa mit den Kindern nicht einreisen. Die Lösung des Problems wäre eine kurzfristige standesamtliche Hochzeit. Die Termine bei den Berliner Ämtern sind aber rar und meist nur mit monatelangem Vorlauf zu bekommen. Deshalb sendeten die Jindaouis nun einen Hilferuf via Instagram an ihre Follower.

Die Jindaouis – Hilferuf an die eigenen Follower

„Ich darf Louisa und die Kinder nicht nach Amerika mitnehmen, weil wir nicht standesamtlich verheiratet sind“, sagt Nader Jindaoui in einer Instagram-Story. Und stellt seinen Followern eine Frage: „Kann uns irgendeiner in Berlin einen Standesamtstermin klarmachen? Wir brauchen den Termin, bevor wir zur Botschaft müssen.“ Im Hintergrund ist seine Frau Louisa zu sehen, wie sie mit den Tränen kämpft.

Bereits seit Montag dieser Woche trainiert der neue Klub des 28-jährigen Flügelspielers. Wann er dazustößt, könnte auch davon abhängen, wann das Ehepaar Jindaoui auch standesamtlich verheiratet ist. Das Management von Nader Jindaoui bittet darum, kontaktiert zu werden, wenn es unter den über zehn Millionen Followern jemanden gibt, der mit einem kurzfristigen Termin helfen kann.

Alle wichtigen Informationen aus der Sportredaktion per WhatsApp

Die gemeinsame Sportredaktion von Märkischer Oderzeitung und Lausitzer Rundschau bietet alle wichtigen Informationen über zwei WhatsApp-Kanäle an. Egal ob der 1. FC Union Berlin in der Bundesliga, Energie Cottbus in der 3. Liga oder die packenden Spiele in der Brandenburgliga – auf diesen Kanälen erfahren Sie alle Neuigkeiten.

Für LR-Sport auf WhatsApp folgen Sie diesem Link: LR-WhatsApp-Kanal

Für MOZ-Sport auf WhatsApp folgen Sie diesem Link: MOZ-WhatsApp-Kanal

Einfach auf „Kanal ansehen“ und „abonnieren“ klicken und keine Informationen mehr verpassen.