Dauert es länger, schwanger zu werden, wenn man die Pille genommen hat?

Machen Sie sich keine Sorgen: Es gibt keine Beweise dafür, dass sich eine längere Pillen-Einnahme negativ auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Im Gegenteil: Eine große Studie mit 8.497 geplanten Schwangerschaften ergab, dass es eher leichter ist, nach langer Pillen-Einnahme schwanger zu werden.
Die Forscher untersuchten, wie lange die einzelnen Frauen die Pille genommen hatten, und wie lange es dann dauerte, bis sie schwanger wurden.

Die meisten Frauen dieser Studie (74 Prozent) wurden innerhalb von sechs Wochen schwanger, 14 Prozent waren es nach sechs bis zwölf Monaten und weitere zwölf Prozent nach einem Jahr.
Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, „dass die langfristige orale Einnahme von Verhütungsmitteln mit einem deutlich geringeren Risiko einer verzögerten Empfängnis in Zusammenhang steht.“
Mit anderen Worten: Wenn Sie schwanger werden möchten, spricht es eher für eine schnellere Empfängnis, wenn Sie vorher lange die Pille genommen haben.

Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
Vielleicht liegt es daran, dass die Pille vor einigen Krankheiten und Komplikationen schützt, die zu Unfruchtbarkeit führen können. Dazu gehören:Einige Experten raten dazu, dass Frauen zwei bis drei Monate bevor Sie versuchen, schwanger zu werden, die Pille absetzen. Der Grund: Genauso, wie Sie während der Pilleneinnahme keinen Eisprung haben, ist auch der Aufbau der Schleimhaut in der Gebärmutter anders.
Deshalb könnte es sein, so die Theorie, dass sich die befruchtete Eizelle nicht so gut in der Gebärmutterschleimhaut einnisten kann.

Nach einigen Zyklen ohne Pille normalisiert sich der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut von allein.
Insofern könnte bei einer Schwangerschaft gleich nach Absetzen der Pille die Gefahr einer Fehlgeburt größer sein.

Einige Ärzte empfehlen, einen oder zwei Monate zu warten, einfach nur, um Ihrem Körper die Möglichkeit zu geben, in seinen natürlichen Rhythmus zu finden.
Andere dagegen sind der Ansicht, dass die Pillenhormone schon nach einem Zyklus ohne Pilleneinnahme in Ihrem Körper nicht mehr wirksam sind und deshalb nichts gegen eine baldige Schwangerschaft spricht.

Idealerweise warten Sie einen Monatszyklus ab, um sicher zu sein, dass sich Ihr natürlicher Zyklus wieder eingestellt hat.
Gleichzeitig können Sie sich schon mit der Einnahme von Folsäure auf die Schwangerschaft vorbereiten. Ein natürlicher Zyklus erleichtert es auch Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, Ihren Stichtag zu ermitteln. Wenn Sie drei Monate nach Absetzen der Pille immer noch nicht Ihre Tage bekommen haben, sollten Sie einen Schwangerschaftstest in Erwägung ziehen. Ist der Test negativ, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Es könnte ein grundlegendes Problem vorhanden sein, dass erst mal behandelt werden muss.
Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie tatsächlich gleich nach dem Absetzen der Pille schwanger geworden sein sollten. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die kurz vor der Befruchtung eingenommenen Pillen-Hormone Ihrem Baby schaden könnten.

Es wurde vermutet, dass die vorherige Pilleneinnahme die Entwicklung von Allergien bei Kindern fördern könnte – aber wissenschaftliche Beweise dafür gibt es bisher nicht.

Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
Holen Sie sich unsere kostenlose Nummer 1 Schwangerschafts- und Baby-App
Handy mit BabyCenter-App