Welche typischen Schwangerschaftssymptome könnte ich mit drei Wochen bemerken?

Junge Frau mit langen Haaren sitzt nachdenklich auf dem Bett
Bildnachweis: iStock.com / A75
Es ist durchaus möglich, dass Sie die ersten Anzeichen schon bemerken, wenn es gerade erst zur Schwangerschaft gekommen ist. Deshalb könnten Sie durchaus in der dritten Schwangerschaftswoche schon die ersten Anzeichen bemerken.

Eines der ersten Anzeichen könnte zum Beispiel ein prickelndes, kribbelndes Gefühl in Ihren Brustwarzen sein, was auch manchmal schmerzhaft sein kann. Das passiert, wenn die Schwangerschaftshormone dafür sorgen, dass die Blutzufuhr zu Ihren Brüsten erhöht wird.

Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
Vielleicht entwickeln Sie auch einen Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel und können andererseits den Geruch oder Geschmack von Nahrungsmitteln, die Sie sonst eigentlich mögen, nicht ertragen. Für manche Schwangere sind besonders Kaffee, Tee, Alkohol, Gebratenes und Eier unerträglich. Vielleicht haben Sie auch einen metallischen Geschmack im Mund und reagieren besonders sensibel auf Essensgerüche.

Einige Frauen bemerken in dieser Zeit auch eine erhöhte Menge an Ausfluss.

Schwangerschaftsübelkeit kann sich auch schon in den ersten Wochen bemerkbar machen, normalerweise aber erst zu dem Zeitpunkt, an dem Sie sonst Ihre Periode gehabt hätten. Doch einige wenige werdende Mütter bemerken das schon eher.

Es kann sein, dass Sie sich durch die Schwangerschaftshormone müde und weinerlich fühlen. Oder Sie fühlen sich erschöpft und haben Probleme, den ganzen Tag über wach zu bleiben, weil Ihr Körper sich auf die Entwicklung Ihres Babys vorbereitet.

Bedenken Sie, dass Sie mit drei Wochen noch nicht genau wissen können, ob Sie schwanger sind oder nicht, weil der Zeitpunkt der Empfängnis ja vielleicht gerade erst vor etwa einer Woche war. Es ist nicht möglich, den genauen Zeitpunkt der Empfängnis festzustellen, deshalb zählt man grundsätzlich vom ersten Tag der letzten Periode.

Wenn Sie glauben, schwanger zu sein, aber Ihre nächste Periode erst in etwa einer Woche beginnen würde, möchten Sie vielleicht einen Schwangerschaftstest machen. Es gibt Schwangerschaftstests, die schon geringe Mengen von Schwangerschaftshormonen etwa vier Tage vor dem Termin Ihrer nächsten Periode feststellen können.

Der zuverlässigste Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest ist aber der Termin der ausbleibenden Periode. Man kann also sagen, dass ein Schwangerschaftstest Ihnen ein sicheres Ergebnis liefern kann, wenn Sie ihn nicht früher als zu dem Zeitpunkt, an dem Ihre nächste Periode fällig wäre, einsetzen. Auch wenn es hart ist zu warten, macht es Sinn, erst dann zu testen!

Anzeige | Seite wird unten fortgesetzt
Vergessen Sie nicht, unsere kostenlose App herunterzuladen, um täglich interessante Infos über Ihre Schwangerschaft zu erhalten. „Mein Baby heute” gibt Ihnen alle von Experten geprüften Antworten, die Sie brauchen – immer griffbereit!
Holen Sie sich unsere kostenlose Nummer 1 Schwangerschafts- und Baby-App
Handy mit BabyCenter-App