Geboren
25. November 1919, Christiania
Gestorben
7. Januar 1994, Asker
Alter
74†
Namen
Sommerfeldt, Øistein
Sommerfeldt, Öistein
Staatsangehörigkeit
Norwegen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Øistein_Sommerfeldt |
Wikipedia-ID: | 12456487 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2168176 |
GND: | 119102110 |
LCCN: | n79089436 |
VIAF: | 118416275 |
ISNI: | 0000000084147317 |
BnF: | 15020160d |
Verlinkte Personen (14)
↔ Ingstad, Helge, norwegischer Archäologe, Schriftsteller und Abenteurer
→ Bjerke, André, norwegischer Schriftsteller und Lyriker
→ Blake, William, englischer Maler und Dichter
→ Boulanger, Nadia, französische Musikpädagogin, Komponistin und Dirigentin
→ Hamsun, Knut, norwegischer Schriftsteller
→ Helseth, Tine Thing, norwegische klassische Trompeterin
→ Jansons, Mariss, lettischer Dirigent
→ Knardahl, Eva, norwegische klassische Pianistin
→ Lindeman, Ludvig Mathias, norwegischer Komponist
→ Marx, Joseph, österreichischer Komponist
→ Mehren, Stein, norwegischer Schriftsteller, Lyriker und bildender Künstler
→ Raine, Kathleen, britische Schriftstellerin
→ Valen, Fartein, norwegischer Komponist
→ Wildenvey, Herman, norwegischer Schriftsteller
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (16 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (25 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (25 Einträge)
SWB-Online-Katalog (42 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (45 Einträge)
Notendatenbank.net
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Øistein_Sommerfeldt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12456487, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119102110, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/118416275, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2168176.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).