Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.337 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Journalist, Autor und Hochschullehrer

Geboren

22. November 1929, Wilsdruff

Alter

95

Namen

Neubert, Werner
Köhler, Wolfgang (Deckname)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Werner_Neubert_(Journalist)
Wikipedia-ID:10868225 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q65079189
GND:170047830
LCCN:n/82/25199
VIAF:22617873
ISNI:0000000110449803
SUDOC:056867484

Verlinkte Personen (15)

Barth, Bernd-Rainer, deutscher Historiker
Biermann, Wolf, deutscher Liedermacher und Lyriker
Fühmann, Franz, bedeutender DDR-Schriftsteller
Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
Heym, Stefan, deutscher Schriftsteller
Joho, Wolfgang, deutscher Schriftsteller
Juvenal, römischer Satirendichter
Kunert, Günter, deutscher Schriftsteller und Lyriker
Loest, Erich, deutscher Schriftsteller
Renn, Ludwig, deutscher Schriftsteller
Solschenizyn, Alexander Issajewitsch, russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger
Berger, Uwe, deutscher Schriftsteller
Bruns, Marianne, deutsche Schriftstellerin
Lipowski, Egbert, deutscher Schriftsteller und Dramaturg
Plavius, Heinz, deutscher Schriftsteller und Germanist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Werner_Neubert_(Journalist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10868225, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/170047830, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22617873, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q65079189.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.