Geboren
8. März 1965, Düsseldorf
Alter
59
Namen
Raabe, Thomas
Raabe, Thomas Nikolaus (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Thomas_Raabe |
Wikipedia-ID: | 13317244 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q117089883 |
GND: | 1194983545 |
LCCN: | n96048030 |
VIAF: | 66614931 |
ISNI: | 0000000081463664 |
BnF: | 13474562m |
SUDOC: | 035082232 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Cohausz, Johann-Adolf, deutscher Jurist, Generalkonsul und Staatssekretär
↔ Hoose, Christian, deutscher Diplomat, Ministerialbeamter und Berater
↔ Sagurna, Michael, deutscher Politiker (CDU)
↔ Schreiber, Ralph, deutscher politischer Beamter (CDU)
↔ Zimmermann, Peter, deutscher Journalist, Regierungssprecher und Staatssekretär (Thüringen, Sachsen)
→ Heckelmann, Dieter, deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker (zunächst parteilos, später CDU), MdA
→ Jung, Franz Josef, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
→ Lauk, Kurt Joachim, deutscher Politiker (CDU), MdEP
→ Merkel, Angela, deutsche Politikerin (CDU), MdB, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland (2005–2021)
→ Merz, Friedrich, deutscher Politiker (CDU), MdB, MdEP
→ Milbradt, Georg, deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident des Freistaats Sachsen
→ Schönbohm, Jörg, deutscher Politiker (CDU), MdL, Landesminister in Brandenburg, Senator in Berlin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_Raabe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13317244, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1194983545, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66614931, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q117089883.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).