Geboren
21. Januar 1928, Morón, Buenos Aires, Argentinien
Gestorben
7. März 2018, Buenos Aires
Todesursache: Sepsis
Alter
90†
Namen
Bignone, Reynaldo
Bignone Ramayón, Reynaldo Benito Antonio
Staatsangehörigkeit
Argentinien
Ämter
Führer des argentinischen Militärregimes (1982–1983)
Vorgänger: Alfredo Saint Jean
Nachfolger: Raúl Alfonsín Staatspräsident)
Normdaten
Wikipedia-Link: | Reynaldo_Bignone |
Wikipedia-ID: | 2890763 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q298430 |
Wikimedia–Commons: | Reynaldo Bignone |
GND: | 115431474X |
LCCN: | n/93/81896 |
VIAF: | 63223459 |
ISNI: | 0000000031774210 |
SUDOC: | 177786507 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Alfonsín, Raúl, argentinischer Staatspräsident
↔ Saint Jean, Alfredo, argentinischer General
↔ Videla, Jorge Rafael, argentinischer Militär und Politiker
→ Galtieri, Leopoldo, argentinischer Politiker, Mitglied der Militärregierung Argentiniens (1976–1983)
→ Kirchner, Néstor, argentinischer Politiker, Staatspräsident
→ Menem, Carlos, argentinischer Rechtsanwalt und Politiker
← Avitabile, Giuseppe, italienischer Diplomat
← Menéndez, Mario, argentinischer Offizier
← Nicolaides, Cristino, argentinischer General
← Pérez Esquivel, Adolfo, argentinischer Bildhauer, Architekt und Bürgerrechtler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Reynaldo_Bignone, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2890763, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115431474X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/63223459, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q298430.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).