Geboren
1. April 1929, Brünn, Tschechoslowakei
Gestorben
11. Juli 2023, Paris
Alter
94†
Name
Kundera, Milan
Staatsangehörigkeiten
Tschechoslowakei
Tschechische Republik
Frankreich
Weitere Staaten
Slowakei
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Milan_Kundera |
Wikipedia-ID: | 117389 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q93166 |
Wikimedia–Commons: | Milan Kundera |
GND: | 118568043 |
LCCN: | n80032174 |
VIAF: | 51691735 |
IMDb: | nm0475081 |
ISNI: | 0000000121326438 |
BnF: | 11910177x |
NLA: | 35342125 |
SUDOC: | 026955059 |
Familie
Vater: Ludvík Kundera
Mutter: Milada Kunderová
Ehepartner: Véra Kundera (1967–2023)
Ehepartner: Olga Haasová (1956–1960)
Verlinkte Personen (65)
↔ Bočan, Hynek, tschechischer Filmregisseur und Drehbuchautor
↔ Fučík, Julius, tschechischer Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Kulturpolitiker
↔ Jireš, Jaromil, tschechoslowakischer Regisseur und Drehbuchautor
↔ Kundera, Ludvík, tschechischer Musikpädagoge und Pianist
↔ Kundera, Ludvík, tschechischer Schriftsteller
↔ Kundera, Véra, tschechisch-französische Hörfunk- und Fernsehredakteurin sowie Literaturagentin
↔ Roth, Susanna, Schweizer Slawistin und Übersetzerin
↔ Škvorecký, Josef, tschechischer Schriftsteller
→ Babiš, Andrej, tschechischer Unternehmer und Politiker slowakischer Herkunft
→ Becker, Martin, deutscher Schriftsteller und Journalist
→ Breitenstein, Andreas, Schweizer Journalist und Literaturkritiker
→ Chytilová, Věra, tschechische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
→ Forman, Miloš, tschechoslowakisch-US-amerikanischer Filmregisseur
→ Janáček, Leoš, tschechischer Komponist
→ Kaufman, Philip, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
→ Lang, Jack, französischer Kulturpolitiker, Mitglied der Nationalversammlung, MdEP
→ Majakowski, Wladimir Wladimirowitsch, russischer Dichter, Vertreter des russischen Futurismus
→ Mitterrand, François, französischer Politiker, Staatspräsident von Frankreich (1981–1995)
→ Nawrat, Matthias, deutsch-polnischer Schriftsteller
→ Wang, Xinpeng, chinesischer Choreograf
→ Weidmann, Brigitte, Schweizer Übersetzerin
← Arnim, Bettina von, deutsche sozialkritische Schriftstellerin
← Aumüller, Uli, deutsche Übersetzerin
← Avenarius, Richard, deutscher Philosoph und Vertreter des Empiriokritizismus
← Bieńczyk, Marek, polnischer Literaturhistoriker, Prosaschriftsteller, Essayist und Übersetzer
← Binoche, Juliette, französische Schauspielerin
← Blekastad, Milada, tschechisch-norwegische Literaturhistorikerin, Übersetzerin, Kulturschaffende und Staatsstipendiatin
← Brault, Jacques, kanadischer Dichter und Essayist französischer Sprache
← Broch, Hermann, österreichischer Schriftsteller
← Chatterjee, Upamanyu, indisch-bengalischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter
← Denon, Dominique-Vivant, französischer Maler, Schriftsteller, Diplomat und Kunstsammler
← Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
← Émond, Louis, kanadischer Schriftsteller
← Engelking, Leszek, polnischer Dichter, Schriftsteller, Essayist, Literaturkritiker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
← Foenkinos, David, französischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
← Fuentes, Carlos, mexikanischer Schriftsteller
← Goma, Paul, rumänischer Schriftsteller
← Gröllmann, Jenny, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
← Hejazi, Arash, iranischer Schriftsteller, Arzt und Übersetzer
← Henschen, Hans-Horst, deutscher Übersetzer
← Hrubín, František, tschechischer Schriftsteller
← Huston, Nancy, kanadisch-französische Schriftstellerin
← Kafka, Franz, deutschsprachiger Schriftsteller
← Koch, Sebastian, deutscher Schauspieler
← Körner, Vladimír, tschechischer Drehbuchautor, Dramaturg und Schriftsteller
← Künzel, Franz Peter, deutscher Übersetzer
← Liehm, Antonín Jaroslav, tschechischer Autor und Publizist
← Majerantz, Erez, israelischer Schriftsteller und Dramatiker
← Mendoza, Ryan, amerikanischer Künstler
← Och, Sheila, deutsch-tschechische Kinderbuchautorin
← Olin, Lena, schwedische Schauspielerin
← Podhoretz, Norman, US-amerikanischer Intellektueller
← Polák, Jiří, tschechisch-deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Drehbuch- und Hörspielautor
← Procházka, Jan, tschechischer Schriftsteller
← Quinkenstein, Lothar, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
← Remmelgas, Lembit, estnischer Kritiker und Übersetzer
← Roth, Philip, US-amerikanischer Schriftsteller
← Rymaruk, Ihor, ukrainischer Dichter und Herausgeber
← Siebelink, Jan, niederländischer Schriftsteller
← Sontag, Susan, US-amerikanische Schriftstellerin, Essayistin und Publizistin
← Soriano, Juan, mexikanischer Maler, Zeichner und Bildhauer
← Steiger, Ivan, tschechisch-deutscher Karikaturist, Zeichner und Illustrator, Autor und Filmregisseur
← Vaculík, Ludvík, tschechischer Schriftsteller, Mitbegründer der tschechischen Menschenrechtsbewegung Charta 77
← Veselinović, Sonja, serbische Literaturwissenschafterin
← Wewerka, Michael, deutscher Autor und Galerist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (92 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (254 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (368 Einträge)
SWB-Online-Katalog (276 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (276 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (150 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (62 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (41 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Milan_Kundera, https://persondata.toolforge.org/p/peende/117389, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118568043, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51691735, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q93166.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).