Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.544 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Rapper, Komiker und Schauspieler

Geboren

15. März 1988, Cheltenham Township, Pennsylvania

Alter

36

Namen

Lil Dicky
Burd, David Andrew

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Lil_Dicky
Wikipedia-ID:10297095 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q16876006
Wikimedia–Commons:Lil Dicky
GND:1139870351
LCCN:no2016008991
VIAF:253145542578996641543
IMDb:nm7336431
ISNI:0000000455602017

Verlinkte Personen (18)

Fetty Wap, US-amerikanischer Rapper
GaTa, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
Jones, Kent, US-amerikanischer Rapper
Rich Homie Quan, US-amerikanischer Rapper
Brown, Chris, US-amerikanischer Hip-Hop- und R&B-Sänger
E-40, US-amerikanischer Rapper
Mystikal, US-amerikanischer Rap-Musiker
Ty Dolla Sign, US-amerikanischer Rapper
Blanco, Benny, US-amerikanischer Produzent und Liedschreiber
Braun, Scooter, US-amerikanischer Manager und Texter
Eminem, US-amerikanischer Hip-Hop-Musiker
Fantano, Anthony, US-amerikanischer Webvideoproduzent und Musikkritiker
Gutjan, Benedikt, deutscher Radiomoderator und Synchronsprecher
Jenner, Kendall, US-amerikanische Reality-TV-Teilnehmerin und Model
Ko, Christine, US-amerikanische Schauspielerin
Lanez, Tory, kanadischer Rapper und Sänger
Mustard, US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent
Rucka Rucka Ali, US-amerikanischer Rapper und Comedian

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lil_Dicky, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10297095, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1139870351, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/253145542578996641543, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q16876006.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.