Geboren
9. November 1926, Ruhpolding
Gestorben
17. Juni 2013, Altötting
Alter
86†
Name
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Maria_Harrer |
Wikipedia-ID: | 8278508 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q17322752 |
GND: | 107033747 |
VIAF: | 84782622 |
ISNI: | 0000000116807288 |
Verlinkte Personen (11)
→ Bitterlich, Gabriele, österreichische römisch-katholische Neuoffenbarerin, angebliche Seherin und Gründerin des Engelwerkes
→ Boberski, Heiner, österreichischer Journalist und Autor
→ Duff, Frank, irischer Laie, Gründer der Legio Mariae (Legion of Mary)
→ Hönisch, Andreas, katholischer Ordensgeistlicher, Gründer des Ordens Diener Jesu und Mariens
→ Jesus von Nazaret, Prediger, Messias der Christen
→ Maria, Mutter Jesu von Nazaret
→ Niklaus von Flüe, Schweizer Bergbauer, Soldat, Einsiedler, Asket und Mystiker
→ Schermann, Rudolf, österreichischer römisch-katholischer Priester, Publizist und Herausgeber
→ Wetter, Friedrich, deutscher Geistlicher, emeritierter Erzbischof von München und Freising, Kardinal
← Harrer, Karl, deutscher Sportjournalist und Gründungsmitglied der Deutschen Arbeiterpartei
← Waldhier, Monika, deutsche Mystikerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (33 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (42 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
Index Theologicus (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Maria_Harrer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8278508, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/107033747, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/84782622, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q17322752.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).