Geboren
11. Jahrhundert v. Chr.
Gestorben
10. Jahrhundert v. Chr.
Name
David
Ämter
König des vereinigten Israels (1008–965 v. Chr.)
Vorgänger: Saul
Nachfolger: Salomo
Normdaten
Wikipedia-Link: | David |
Wikipedia-ID: | 22750 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q41370 |
Wikimedia–Commons: | David (Biblical figure) |
GND: | 118523929 |
LCCN: | n79055293 |
VIAF: | 28348953 |
ISNI: | 0000000101373309 |
BnF: | 14569207z |
NLA: | 36499986 |
SUDOC: | 028616669 |
Familie
Vater: Isai
Mutter: Davids Mutter
Ehepartner: Bathseba
Ehepartner: Abigail
Ehepartner: Egla
Ehepartner: Michal
Ehepartner: Ahinoam
Ehepartner: Haggit
Ehepartner: Abital
Ehepartner: Sulamith
Ehepartner: Maacah
Ehepartner: Abischag
Kind: Salomo
Kind: Abschalom
Kind: Kilab
Kind: Tamar
Kind: Nathan
Kind: Adonia
Kind: Amnon
Kind: Ibhar
Kind: Jerimoth
Kind: Jitream
Kind: Schefatja
Kind: Hazana
Kind: Sobab
Kind: Eliada
Kind: Japhia
Verlinkte Personen (276)
↔ Abija, König von Juda (etwa 913 v. Chr.–910 v. Chr.)
↔ Abschalom, Sohn Davids
↔ Adonija, Sohn Davids
↔ Ahab, König von Israel (871–852 v. Chr.)
↔ Ahas, König von Juda
↔ Ahasja, König von Juda (842 v. Chr.)
↔ Ahasja, König von Israel (um 853–852 v. Chr.)
↔ Amazja, König von Juda
↔ Amon, König von Juda
↔ Asa, König von Juda (913–873 v. Chr.)
↔ Asarja, König von Juda
↔ Atalja, Königin von Juda (um 841–835 v. Chr.)
↔ Bascha, König von Israel (um 908–886 v. Chr.)
↔ Batseba, Mutter König Salomos von Israel
↔ Donatello, italienischer Bildhauer
↔ Ela, König von Israel (um 886–885 v. Chr.)
↔ Finkelstein, Israel, israelischer Archäologe
↔ Heller, Joseph, amerikanischer Schriftsteller
↔ Hiskija, König von Juda als Nachfolger seines Vaters Ahas
↔ Hoschea, König von Israel
↔ Isch-Boschet, Sohn von König Saul
↔ Jehu, König von Israel (845–818 v. Chr.)
↔ Jerobeam I., König des Nordreiches Israel
↔ Jerobeam II., König des Nordreichs Israel
↔ Joahas, König von Israel (um 814–798 v. Chr.)
↔ Joahas, König von Juda 609 v. Chr.
↔ Joasch, König von Juda (um 835–796 v. Chr.)
↔ Joasch, König von Israel (um 798–782 v. Chr.)
↔ Jojachin, König von Juda als Nachfolger seines Vaters Jojakim
↔ Jojakim, König von Juda
↔ Joram, König von Israel (852–841 v. Chr.)
↔ Joram, König von Juda (849–842 v. Chr.)
↔ Joschafat, König von Juda (873–849 v. Chr.)
↔ Joschija, König von Juda (640 v. Chr.–609 v. Chr.)
↔ Josef von Nazaret, Verlobter und dann Ehemann Marias, der Mutter Jesu
↔ Jotam, König von Juda
↔ Manasse, judäischer König
↔ Menahem, König des Nordreichs Israel
↔ Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
↔ Nadab, König des Nordreichs Israel
↔ Natan, Prophet der Israeliten
↔ Omri, König von Israel (um 885–874 v. Chr.)
↔ Pekach, König des Nordreichs Israel
↔ Pekachja, König des Nordreichs Israel
↔ Rehabeam, König von Juda
↔ Salmon, Vater des Boas, Vorfahre König Davids
↔ Salomo, König von Israel und Juda
↔ Samuel, alttestamentlicher Prophet
↔ Saul, erster König Israels (ungefähr 1012 v. Chr.–1004 v. Chr.)
↔ Schallum, König des Nordreichs Israel
↔ Secharja, König des Nordreichs Israel
↔ Simri, König von Israel (um 885 v. Chr.)
↔ Verrocchio, Andrea del, venezianischer Renaissancekünstler
↔ Zedekia, letzter König von Juda (597 v. Chr.–587 v. Chr.)
→ Beer-Hofmann, Richard, österreichischer Dramatiker und Lyriker
→ Bernini, Gian Lorenzo, italienischer Bildhauer und Architekt
→ Berruguete, Pedro, spanischer Maler
→ Charpentier, Marc-Antoine, französischer Komponist
→ Clauss, Manfred, deutscher Althistoriker
→ Dangel, Lorenz, deutscher Filmkomponist
→ Dietrich, Walter, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer für Altes Testament
→ Flusser, David, jüdischer Religionswissenschafter
→ Grimm, Albert Ludwig, deutscher Schriftsteller und Politiker
→ Hengel, Martin, deutscher evangelischer Theologe und Neutestamentler
→ Heym, Stefan, deutscher Schriftsteller
→ Honegger, Arthur, französisch-schweizerischer Komponist
→ Karl der Große, König der Franken, römischer Kaiser
→ Koch, Klaus, deutscher evangelischer Alttestamentler
→ Lemaire, André, französischer Priester, Altorientalist, Philologe, Epigraphiker und Hochschullehrer
→ Massys, Jan, flämischer Maler
→ Menken, Alan, US-amerikanischer Komponist
→ Merisi da Caravaggio, Michelangelo, italienischer Maler des Frühbarock
→ Michelangelo, italienischer Maler, Bildhauer und Architekt
→ Morax, René, Schweizer Dramatiker, Inszenator und Theaterleiter
→ Moroder, Johann Baptist, Südtiroler Bildhauer
→ Moses von Choren, spätantiker armenischer Historiker
→ Netzer, Giovanni, Schweizer Theaterintendant
→ Nitsche, Stefan Ark, deutscher evangelischer Theologe
→ Paulus von Tarsus, Apostel
→ Reißiger, Carl Gottlieb, deutscher Kapellmeister, Komponist und Musiker
→ Rice, Tim, britischer Musical- und Filmmusiktexter
→ Scheschonq I., Begründer und 1. Pharao der 22. Dynastie
→ Seipolt, Adalbert, deutscher Schriftsteller
→ Silberman, Neil Asher, US-amerikanischer Archäologe
→ Stückl, Christian, deutscher Intendant und Regisseur
→ Thoma, Clemens, Schweizer Judaist und Ordensgeistlicher
← Abrabanel, Isaak, jüdischer Politiker und Finanzmann
← Abū l-Hasan al-ʿĀmirī, islamischer Philosoph und Logiker
← Achisch, König von Gat
← Ahija von Schilo, biblischer Prophet
← Ahitofel, Mann aus dem Alten Testament der Bibel
← Ahluwalia, Jassa, britischer Film- und Fernsehschauspieler und Moderator
← Alenza, Leonardo, spanischer Genremaler, Kupferstecher und Illustrator
← Alkuin, Gelehrter und Berater Karls des Großen
← Alt, Albrecht, deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
← Amichai, Jehuda, deutsch-israelischer Lyriker
← Amnon, Sohn Davids
← Antiochos VII., König des Seleukidenreiches
← Antyp, Petro, sowjetisch-ukrainischer Bildhauer
← Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
← Aretino, Pietro, italienischer Schriftsteller
← Asfa-Wossen Asserate, äthiopischer Adelsnachkomme; Unternehmensberater und deutschsprachiger Autor
← Avidom, Menachem, israelischer Komponist
← Balemann, Heinrich, deutscher Jurist und Lübecker Ratsherr
← Bar Kochba, jüdischer Militärführer
← Barr, Jean-Marc, französisch-amerikanischer Schauspieler
← Basilius der Große, Asket, Bischof und Kirchenlehrer
← Becking, Bob, niederländischer Alttestamentler und Universitätsprofessor
← Beljajew, Alexander Nikolajewitsch, russischer Bildhauer
← Beloff, Max, Baron Beloff, englischer Historiker und Politiker
← Beltrano, Agostino, neapolitanischer Maler des Barock
← Bendl, Ehrgott Bernhard, deutscher Bildhauer und Stuckateur
← Bernardi, Nerio, italienischer Schauspieler, Schauspiellehrer und Synchronsprecher
← Bileam, biblischer Prophet
← Bober, Dany, israelischer Sänger, Liedermacher und Schauspieler
← Boltz, Valentin, Pfarrer, Dramatiker, Sachbuch-Autor und Übersetzer
← Bostanai, erster Exilarch
← Brentel, Friedrich, deutscher Radierer, Zeichner und Miniaturmaler
← Brothers, Richard, Marineoffizier, Begründer des Anglo-Israelismus
← Brüx, Gerd, deutscher Bildhauer
← Buonvicino, Ambrogio, italienischer Bildhauer
← Butting, Klara, deutsche evangelische Theologin und Autorin
← Cairo, Francesco, italienischer Maler
← Carlone, Diego Francesco, italienischer Stuckateur
← Chija bar Abba I., jüdischer Gesetzeslehrer
← Correa de Vivar, Juan, spanischer Maler der Renaissance
← Coschell, Moritz, österreichischer Maler und Illustrator
← Cowley, Abraham, englischer Dichter
← Daniel, Person aus der Hebräischen Bibel, Protagonist des Buches Daniel
← Daucher, Hans, deutscher Bildhauer
← David Tiberios, byzantinischer Mitkaiser, Sohn des Herakleios
← Dawidowitsch, Arkadi, sowjetischer bzw. russischer Schriftsteller
← Dehne, Christoph, deutscher Bildhauer und Steinmetz
← Dhu l-Kifl, Prophet im Islam
← Domenichino, italienischer Maler
← Dorfmeister, Stephan, Maler, dessen Werke vor allem im Burgenland und in Transdanubien entstanden
← Dschawād, Muhammad al-, neunter Imam nach dem Glauben der Zwölferschiiten (Imamiten)
← Eller, Elias, christlicher Sektierer und Stadtgründer
← Empedokles, antiker griechischer Philosoph und Politiker
← Engelin, Karl Heinz, deutscher Bildhauer
← Erdmann, Stefan, deutscher Autor
← Exner, Hilde, österreichische Grafikerin, Bildhauerin und Keramikerin
← Eyck, Barthélemy d’, flämischer Maler
← Fausta Arschakuni, Kaiserin von Byzanz
← Felger, Andreas, deutscher Maler, Grafiker und Glaskünstler
← Firdevsî, osmanischer Dichter und Universalgelehrter
← Förner, Friedrich, Generalvikar und Weihbischof in Bamberg
← Franceschini, Marcantonio, Bologneser Maler des barocken Klassizismus
← Frank, Jakob Joseph, Anführer des Frankismus
← Frey, Junius, österreichischer Heereslieferant, Alchemist, Freimaurer, Jakobiner und Frankist
← Friedmann, Israel, chassidischer Rabbiner
← Friedrich V., Kurfürst der Pfalz, König von Böhmen (1619–1620)
← Fuller, Thomas, englischer Historiker
← Gedalja, babylonischer Statthalter Judas nach der Eroberung Jerusalems
← Giorgio da Sebenico, italienischer Bildhauer und Architekt
← Glocker, Johann Friedrich, württembergischer Maler
← Gomółka, Mikołaj, polnischer Musiker und Komponist
← Götting, Gottfried, deutscher Bildhauer
← Gould, Thomas, irischer katholischer Theologe
← Grau, Johann Reinhold, deutscher reformierter Theologe
← Grillo-Cattaneo, Niccolò Leonardo, italienischer geistlicher Dichter
← Gyges, König von Lydien
← Hashagen, Klaus, deutscher Komponist
← Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen (1142–1180); Herzog von Bayern (1156–1180)
← Heinrich III., deutscher König und Kaiser des heiligen römischen Reiches
← Heinsohn, Gunnar, deutscher Soziologe, Ökonom, Zivilisationstheoretiker und Publizist
← Herzner, Volker, deutscher Kunsthistoriker
← Hezekiah, Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien (26. Juli 1789 bis Januar 1794)
← Ḥīrām, antiker phönizischer Bronzegießer
← Hiram I., phönizischer König
← Hischām ibn al-Hakam, Kalām-Gelehrter
← Hohenbühel, Adalbert Heuffler von Rasen und, salzburgischer römisch-katholischer Geistlicher
← Honert, Rochus van den, niederländischer Diplomat und neulateinischer Dichter
← Hradetzky, Gregor, österreichischer Kanute und Orgelbauer
← Hrastelj, Stanka, slowenische Dichterin und Schriftstellerin
← Jesus von Nazaret, Prediger, Messias der Christen
← Jochanan ben Sakkai, jüdischer Patriarch
← Johannes Hyrkanos I., Hoherpriester und Herrscher in Israel
← Johannes von Euböa, ukrainischer orthodoxer Heiliger
← Joris, David, Vertreter der Täuferbewegung, Glasmaler und selbst ernannter Messias
← Kajaphas, jüdischer Hoherpriester
← Kalisky, René, belgischer Schriftsteller französischer Sprache
← Kallós, Eduard, ungarischer Bildhauer
← Kasch, Albert, deutscher Tischler und Bildschnitzer
← Kilab, im Alten Testament der Name des zweitältesten Sohnes des Königs David
← Konrad Kurzbold, Gründer von Limburg an der Lahn, Gefolgsmann von Otto I. (HRR)
← Koresh, David, US-amerikanischer Sektenführer
← Koselleck, Ruppe, deutscher Konzeptkünstler
← Kretzschmar, Günther, deutscher Komponist
← La Vallière, Louise de, französische Unbeschuhte Karmelitin, frühere Mätresse Ludwigs XIV.
← Lapide, Ruth, jüdische Theologin und Religionswissenschaftlerin
← Levi, Max, deutscher Bildhauer
← Loganowski, Alexander Wassiljewitsch, russischer Bildhauer und Hochschullehrer
← Lorenzo Veneziano, venezianischer Maler der Gotik
← Ludwig, Emil, deutscher Schriftsteller
← Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
← Manz, Ludwig, deutscher Bildhauer
← Maria, Mutter Jesu von Nazaret
← Marot, Clément, französischer Dichter
← Marulić, Marko, kroatischer Dichter und europäischer Humanist
← Massie, Allan, schottischer Schriftsteller und Journalist
← Meister von Müstair, frühmittelalterlicher Maler
← Milton, John, englischer Dichter, politischer Denker und Staatsbediensteter unter Oliver Cromwell
← Molinari, Antonio, italienischer Maler und Graphiker
← Möller, Karl Heinrich, deutscher Bildhauer
← Morani, Vincenzo, italienischer Maler
← Mose, Zentralfigur im Pentateuch
← Mühlbacher, Josef, österreichischer Priester, Bildhauer und Maler
← Nikolaus von Bari, Abt und Diakon der Kirche von Bari
← Peter II., König von Aragonien (1196–1213)
← Petrini, Giuseppe Antonio, Schweizer Maler
← Pinhas, Juda, deutscher Miniaturmaler
← Pippin der Jüngere, fränkischer Hausmeier
← Pistoris, Simon Ulrich, Rechtswissenschaftler
← Ponholzer, Bartholomäus, deutscher katholischer Geistlicher und Kolping-Präses
← Pourbus, Frans der Ältere, flämischer Maler
← Radermacher, Johannes, deutscher Maler
← Ravenscroft, Trevor, britischer Schriftsteller
← Reni, Guido, italienischer Maler und Radierer
← Reusner, Adam, deutscher Mystiker und Dichter
← Richbod, Abt von Lorsch, Erzbischof von Trier, Abt von Mettlach
← Riel, Louis, kanadischer Rebell und Politiker
← Rudolf von Ems, deutscher Epiker des Mittelalters
← Rustaweli, Schota, georgischer Schriftsteller und Finanzminister
← Salomon, Alfred, deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche
← Sanden, Bernhard der Ältere von, deutscher lutherischer Theologe
← Sandford, Frank, US-amerikanischer Prediger und Prophet
← Sands, Robert Charles, US-amerikanischer Schriftsteller und Dichter
← Saulcy, Félicien de, französischer Archäologe, Orientalist und Numismatiker
← Schechner, Jörg, Wollweber, Anhänger der reformatorischen Täuferbewegung, Nürnberger Meistersinger
← Schiller, Julius, deutscher Astronom, Augustinermönch
← Schneider, Andreas, deutscher Orgelbauer
← Schro, Peter, deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
← Scorel, Jan van, niederländischer Maler
← Semple McPherson, Aimee, kanadisch-amerikanische Evangelistin, Predigerin und Kirchengründerin
← Serubbabel, Statthalter der Provinz Juda
← Siamun, ägyptischer Herrscher, 6. Pharao der 21. Dynastie im Alten Ägypten
← Simeon I., jüdischer Gelehrter, Lehrer der Mischna
← Simeon II., jüdischer Lehrer
← Simlai, jüdischer Schriftgelehrter
← Smaragd von Saint-Mihiel, Mönch, Schulleiter und schließlich Abt
← Spiegler, Hans Jacob, württembergischer Maler
← Stawasser, Pjotr Andrejewitsch, russischer Bildhauer
← Steiner, Till Magnus, deutscher Theologe, Exeget und Autor
← Sturman, Rivka, israelisch-palästinensische Tanzpädagogin und Choreographin
← Susman, Margarete, deutsche Philosophin, Journalistin und Poetin
← Swann, Thomas Burnett, US-amerikanischer Fantasy-Schriftsteller
← Tanzio da Varallo, norditalienischer Maler zwischen Manierismus und Barock
← Toi, König von Hamath
← Torricelli, Giuseppe Antonio Maria, Schweizer Maler
← Totenbeschwörerin von Endor, biblische Totenbeschwörerin und Hexe im 1. Buch Samuel
← Van Loen, Alfred, deutsch-US-amerikanischer Bildhauer, Maler, Holzschneider und Poet
← Vicentino, Andrea, italienischer Maler
← Vigouroux, Fulcran, französischer römisch-katholischer Priester und Sekretär der päpstlichen Bibelkommission
← Vom Büchel, Anna Catharina, christliche Prophetin, Zionitin und Zionsmutter
← Weisgerber, Albert, deutscher Maler und Grafiker
← Werchowzew, Sergei Fjodorowitsch, russischer Bildhauer und Goldschmied
← Werkman, Hendrik Nicolaas, niederländischer Künstler
← Wessel, Lorenz, deutscher Kürschner und Meistersinger
← Wier, Mathijs, Kaufmann und Mystiker
← Wiesemann, Karl-Heinz, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer
← Williams Pantycelyn, William, walisischer Musiker und Prediger
← Winterhalder, Johann Michael, deutscher Bildhauer und Holzschnitzer
← Witz, Konrad, deutsch-schweizerischer Maler
← Wobeser, Ernst Wratislaw Wilhelm von, Diakon der Herrnhuter Brüdergemeine, Dichter und Übersetzer
← Wohl, Louis de, deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Astrologe
← Yunus, Prophet des Islams
← Zacharias, Vater Johannes des Täufers
← Zadok, jüdischer Priester
← Zär’a Yaqob, äthiopischer Philosoph
← Zegadlo, Henryk, deutsch-polnischer Maler und Bildhauer
← Zschokke, Alexander, Schweizer Bildhauer
← Züberlein, Jacob, württembergischer Maler und Zeichner
← Zvi, Schabbtai, smyrnatischer jüdischer Religionsgelehrter und Pseudomessias
← Zwickel, Wolfgang, deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
← ʿAbdallāh ibn ʿAun, Traditionarier
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (23 Einträge)
SWB-Online-Katalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (328 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (210 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (8 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (13 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (161 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (1999 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (160 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (8 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (5 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/David, https://persondata.toolforge.org/p/peende/22750, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118523929, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/28348953, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q41370.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).