Geboren
5. Mai 1948, Birmingham, England
Alter
76
Namen
Ward, Bill
Ward, William Thomas (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bill_Ward |
Wikipedia-ID: | 1507628 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q313699 |
Wikimedia–Commons: | Bill Ward |
GND: | 117100494X |
LCCN: | n/91/10223 |
VIAF: | 166993991 |
IMDb: | nm0962449 |
ISNI: | 0000000117896657 |
BnF: | 148477712 |
SUDOC: | 157339211 |
Verlinkte Personen (21)
↔ Appice, Vinny, US-amerikanischer Schlagzeuger
↔ Bevan, Bev, britischer Schlagzeuger
↔ Butler, Geezer, britischer Rockmusiker
↔ Chimes, Terry, englischer Punk-Musiker
↔ Clufetos, Tommy, US-amerikanischer Schlagzeuger
↔ Daisley, Bob, australischer Bassist
↔ Dio, Ronnie James, US-amerikanischer Rock-Sänger
↔ Gillan, Ian, britischer Rocksänger
↔ Gillen, Ray, US-amerikanischer Hard-Rock-Sänger
↔ Hughes, Glenn, britischer Rockmusiker
↔ Iommi, Tony, britischer Gitarrist
↔ Martin, Tony, britischer Rock-Sänger
↔ Murray, Neil, britischer Rockmusiker
↔ Osbourne, Ozzy, britischer Rockmusiker
↔ Powell, Cozy, britischer Rockmusiker, Schlagzeuger
↔ Rondinelli, Bobby, US-amerikanischer Schlagzeuger
↔ Singer, Eric, US-amerikanischer Schlagzeuger
↔ Walker, Dave, britischer Musiker
→ Rich, Buddy, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
← The Rev, US-amerikanischer Musiker und Songwriter
← Weinrich, Scott, US-amerikanischer Doom-Metal-Sänger und -Gitarrist
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bill_Ward, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1507628, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117100494X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/166993991, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q313699.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).