Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.960 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Maler

Geboren

10. März 1642, Saint-Omer

Gestorben

3. April 1724, Saint-André-lez-Lille

Alter

82†

Name

Vuez, Arnould de

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Arnould_de_Vuez
Wikipedia-ID:11009625 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q781910
Wikimedia–Commons:Arnould de Vuez
GND:135697395
LCCN:nr/2003/20521
VIAF:24901912
ISNI:0000000066612043
BnF:15316886s
SUDOC:115826912

Verlinkte Personen (17)

Balduin V., Graf von Hennegau, Flandern und Namur
Bourbon, Louis de dauphin de Viennois, französischer Thronfolger, Sohn Ludwigs XIV.
Cäcilia von Rom, römische Märtyrerin, Heilige und Patronin der Musik
De la Renta, Óscar, dominikanischer Modedesigner
Dyck, Anthonis van, flämischer Maler
Franz von Assisi, Gründer des katholischen Ordens der Franziskaner, katholischer Heiliger, Schutzheiliger Italiens
Karl der Kühne, letzter Herzog von Burgund
Le Brun, Charles, französischer Maler und Ornamentenzeichner
Ludwig XIV., König von Frankreich (1643–1715)
Margarete I., Gräfin von Flandern
Maria Anna Victoria von Bayern, Prinzessin von Bayern
Maria von Burgund, Herzogin von Burgund
Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
Thomas, Apostel bzw. Jünger, der Jesus drei Jahre lang begleitete
Zita, römisch-katholische Heilige
Oost, Jakob van der Jüngere, flämischer Maler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arnould_de_Vuez, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11009625, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135697395, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24901912, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q781910.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.