[Wikide-l] Wikipedia und Qualit�tsmanagement

Maus-Trauden maus-trauden at bbs-meppen.de
Fr Apr 1 19:25:39 UTC 2005


By the way: Schaut doch mal in der Wikipedia unter QUALIT�TSMANAGEMENT 
nach! Rainer Zenz schreibt zwar, dass ihm im Moment kein besseres Wort 
einf�llt. Ich glaube aber, er trifft den Nagel absolut auf den Kopf. QM 
ist eine ziemlich b�rokratische Angelegenheit, die jede Arbeit zum 
Erliegen bringen kann. (Erlebe ich zur Zeit an meiner Schule live!). 
Genau dies ist auch mein Eindruck f�r die Wikipedia.

Was mir so einf�llt:

- Es gibt in der Wikipedia viele exzellente Artikel, die hervorragend 
geeignet sind das zu bieten, wozu sie verfasst wurden, n�mlich genaue, 
aktuelle und angemessen umfangreiche Informationen zu einem bestimmten 
Thema. Diese Artikel als solche zu kennzeichnen ist absolut ok.Hinweis 
an den Benutzer: Dieser Artikel wurde �berpr�ft und f�r gut befunden. 
Hinweis an die Autoren: Gut gemacht, weiter so! Hinweis an andere 
Autoren: So geht das, das k�nnt ihr auch!

- Mich erinnert die Diskussion an die Diskussion zur Bewertung von 
Schulaufs�tzen. Ergebnis hier: Es gibt eigentlich keines! Man schreibt 
Noten, andere schreiben andere Noten. Objektivit�t existiert nicht. 
Noten in die Wikipedia einzuf�hren t�uscht Objektivit�t nur vor, ohne 
sie je zu erreichen. Jede Kategorisierung von Artikeln ist aber nichts 
anderes, als eine Benotung.

-  Wenn ein Artikel schlecht ist, dann schreibe ich nicht darunter, 
dar�ber oder sonstwo hin: DIES IST EIN SCHLECHTER ARTIKEL! Entweder 
verbessere ich ihn (Wenn ich das kann!) oder ich fordere die Autoren auf 
: Macht das besser! Wenn das nicht geht, kann ich ihn immer noch zur 
L�schung vorschlagen. Nebenbei: Wir haben eine Vielzahl von Portalen, in 
denen sich Leute tummeln, die ihren Bereich �berblicken sollten. Warum 
keine einfache M�glichkeit (Button oder sonstwas) diesen Leuten 
mitzuteilen: Hier ist ein schlechter Artikel aus eurem Bereich.

- Nochmal. Wikipedia: KAIZEN. Ich habe den Artikel f�r ein Review 
vorgeschlagen, unter anderem, weil er irgendwie den Kern von Wikipedia 
trifft: St�ndige Verbesserung, zu der jeder aufgefordert ist.

- Ganz nebenbei! Vielleicht sollten wir uns nicht so an den Artikeln 
festbei�en. Wir schreiben Artikel, vor allem aber schreiben wir 
HYPERTEXT (Findet man auch in der Wikpedia!). Ein Netz von vielen 
kleineren, gut verlinkten Artikeln kann ebenfalls exzellent sein, w�rde 
aber bei jedem Bewertungsverfahren unbemerkt bleiben.

- Letztlich: Meiner Meinung ist die die Idee der Wikipedia viel zu 
phantastisch, ist das was bisher erreicht wurde so ph�nomenal, dass man 
auf die ganzen pers�nlichen Verletzungen und Angriffe verzichten kann.

Falls das alles zu naiv gedacht ist: Tiefer KOTAU und noch tiefere 
PROSKYNESE (Steht �brigens auch in der Wikipedia!).

Hans-Gerd Maus-Trauden