Kelliche Nachname

10,311,814.
Häufigste
nachname auf der Welt

Ungefähr 3 Leute tragen diesen Nachnamen

Am häufigsten in:
Algerien
Höchste Dichte in:
Algerien

Kelliche Nachname

Die Bedeutung dieses Nachnamens ist nicht gelistet.

Kelliche Nachnamen-Verbreitungskarte

OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Algerien31:12,877,18484,902

Phonetisch ähnliche Namen

NachnameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Kellicher941/
Kellich9355/
Kellice931/
Kellisch8810/
Kellache886/
Kelleche885/
Kellicha881/
Kliche862,057/
Kellouche82760/
Kellicker8277/
Koellisch8256/
Kiellisch8211/
Kehlleche821/
Killich80217/
Klichee80208/
Kellish80160/
Klische80151/
Kellies80101/
Cellich8062/
Köllich8049/
Kellece8035/
Kellici8031/
Klitche806/
Kleiche803/
Kellikh802/
Klichez801/
Kellicy801/
Klichie801/
Kellech801/
Khliche801/
Kellica801/
Kellise800/
Kellichová789/
Kellichova781/
Klich775,671/
Klice7753/
Killisch75173/
Köllisch75135/
Klitsche7565/
Klischer7548/
Kleische7529/
Koellish7524/
Kiellish7520/
Kliesche7511/
Quellich756/
Klaische753/
Koellike753/
Killicer751/
Klidcher751/
Cellicei751/
Küllisch751/
Kellechi751/
Kliuiche751/
Kellehex750/
Kellisha750/
Kelletch750/
Kellehes750/
Cliche713,669/
Klisch711,718/
Kellis711,551/
Klitscher71462/
Kelles71352/
Klaich71236/
Kelleş71182/
Klitch71124/
Kleich7192/
Kelloucha7157/
Klicha7153/
Kellij7141/
Kleitches7138/
Klüche7117/
Klicke7114/
Killic7113/
Klache719/
Kleche719/
Klishe717/
Klicht716/
Kliece716/
Kellec715/
Kliché713/
Kellouchi711/
Kellekher711/
Kelliz711/
Chellichi711/
Kliech711/
Kellej711/
Klichs711/
Quilliche711/
Kluche711/
Klicie711/
Klaice711/
Kloizsche710/
Kellecies710/
Kellehher710/
Kelleci675,669/
Klitsch671,516/
Klouche671,242/
Kliesch671,097/
Chellouche67763/
Klishch67285/
Kleisch67244/
Kellezi67126/
Clichet67120/
Klikich6781/
Klic6771/
Claiche6764/
Kleitch6758/
Klisich6725/
Klechee6725/
Klecher6723/
Clichee6721/
Kelliçi6718/
Killies6714/
Klyaich6713/
Kelleys6713/
Kaellis6712/
Killichová6711/
Klyches679/
Kellykh679/
Klischa678/
Klischt677/
Killikh676/
Kellijs676/
Kellizy675/
Klücher675/
Klitzhe674/
Gkellis674/
Klishes673/
Clicher673/
Cliches673/
Kuellez673/
Kelless672/
Clische672/
Quellic672/
Kellehs672/
Kellits672/
Kelleçi672/
Klichai672/
Cellici672/
Kelleiz671/
Kellesy671/
Kelletz671/
Kellisa671/
Kellizi671/
Kellois671/
Klichis671/
Klished671/
Kellets671/
Kuelliz671/
Kellios671/
Kelleij671/
Kelleqi671/
Kelleši671/
Klísich671/
Kleizch671/
Kliecha671/
Küllike671/
Gklaich671/
Cellish671/
Kehelouche671/
Këllici671/
Klichit671/
Kliztscher671/
Kelleds670/
Kelliss670/
Klickes670/
Klickey670/
Kellese670/
Kellesh670/

Suche nach einem anderen Nachnamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Familiennamen werden als erster Teil des vererbten Familiennamens, der Kaste, des Clan-Namens oder in einigen Fällen des väterlichen Namens einer Person angesehen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Kelliche
  • Um mehr über die Familiengeschichte dieses Nachnamens herauszufinden, suchen Sie nach Aufzeichnungen auf FamilySearch, MyHeritage, FindMyPast und Ancestry. Weitere Informationen erhalten Sie über DNA-Analyse