Kydo Vorname

4,967,096.
Häufigste
name in der Welt

Ungefähr 6 Menschen tragen diesen Namen

Am häufigsten in:
Elfenbeinküste
Höchste Dichte in:
Elfenbeinküste

Kydo Vorname

Die Bedeutung dieses Vornamens ist nicht gelistet.

Kydo Vornamensverteilung

OrtGeschlechtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Elfenbeinküste
50%
 
21:11,537,96695,271
Brasilien-11:214,236,154864,335
Burkina Faso
100%
11:18,379,469100,219
Deutschland-11:96,677,87695,912
Südafrika
100%
11:54,532,649471,300

Kydo Popularität des Vornamens

Phonetisch ähnliche Namen

VornameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Kyodo89117/
Kaydo8973/
Kydou8917/
Keydo895/
Koydo894/
Kydoo891/
Kaydeo8010/
Khyodo804/
Koydou803/
Kydeoo802/
Keydou802/
Kyodou801/
Kydouh801/
Kaydoo801/
Kheydo801/
Kido751,857/
Kedo75547/
Kyda7525/
Khaydou731/
Khyoddo731/
Kaido673,204/
Kidou671,009/
Keido67605/
Khedo67262/
Kayda67224/
Kuido67222/
Keyda67203/
Kiddo67120/
Khido67113/
Kidoh67101/
Kedou6767/
Keudo6736/
Kyoda6732/
Keduo6728/
Kedho6727/
Kedoo6724/
Kedoh6722/
Koido6722/
Koyda6719/
Kedoi6718/
Kidoi6716/
Kidoo6713/
Kedoy6712/
Kiduo6712/
Keddo6712/
Keedo679/
Khyda679/
Kidoy678/
Kiodo677/
Kiedo677/
Kidho675/
Kedoa675/
Kydah674/
Kojdo674/
Caydo673/
Keado673/
Kydaz673/
Keïdo672/
Kesdo672/
Keîdo672/
Kydda672/
Kejdo672/
Kuyda671/
Kidoz671/
Kihdo671/
Kedoj671/
Ketdo671/
Kajdo671/
Kitdo671/
Kéïdo671/
Kydha671/

Suche nach einem anderen Vornamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Vornamen werden aus dem ersten Teil des Namens einer Person entnommen. Also ihre(n) nicht vererbten Namen, d.h. ihre(n) Nachnamen. Der Vorname enthält Partikel, aber nicht die Mittelnamen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Kydo