Hvitroh Vorname

7,463,778.
Häufigste
name in der Welt

Ungefähr 3 Menschen tragen diesen Namen

Am häufigsten in:
Kambodscha
Höchste Dichte in:
Kambodscha

Hvitroh Vorname

Die Bedeutung dieses Vornamens ist nicht gelistet.

Hvitroh Vornamensverteilung

OrtGeschlechtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Kambodscha
100%
31:5,424,44341,412

Hvitroh Popularität des Vornamens

Phonetisch ähnliche Namen

VornameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Vitroh9221/
Hviroh921/
Hvirooh861/
Viroh832,107/
Vitro83101/
Hvaisroh802/
Virodh77384/
Virosh7775/
Viroch7738/
Vitrah7726/
Vitroy7721/
Witroh7711/
Vietro7711/
Vistro7711/
Hviros773/
Hvitra772/
Vioroh771/
Hviroa771/
Viroht771/
Virojh771/
Virooh771/
Viro7316,545/
Hvairos712/
Virotth712/
Virouch711/
Vitrout711/
Vitrous711/
Vistroy711/
Viroodh711/
Virooch711/
Waitroh711/
Witrosh711/
Vaitros711/
Viroj673,971/
Virgo672,985/
Viroo672,833/
Vitra671,139/
Viroa67954/
Virot67673/
Witro67333/
Wiroh67250/
Viero67228/
Vairo67204/
Virod67161/
Virah67143/
Viros6747/
Virou6745/
Veroh6741/
Visro6733/
Bitro6732/
Vetro6730/
Virha6728/
Viroy6719/
Virro6717/
Viroi6716/
Virho6712/
Viroz678/
Veiro678/
Virop676/
Hvairous676/
Huiro675/
Vijro674/
Vitrô672/
Vyroh671/
Bithrosh671/
Vhiro671/
Vioro671/
Vihro671/
Withrosh671/
Whiro671/
Fityaroh671/
Voiro671/
Hwiro671/
Virooddh671/

Suche nach einem anderen Vornamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Vornamen werden aus dem ersten Teil des Namens einer Person entnommen. Also ihre(n) nicht vererbten Namen, d.h. ihre(n) Nachnamen. Der Vorname enthält Partikel, aber nicht die Mittelnamen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Hvitroh