Glisyn Vorname

5,493,085.
Häufigste
name in der Welt

Ungefähr 5 Menschen tragen diesen Namen

Am häufigsten in:
Vereinigte Staaten
Höchste Dichte in:
England

Glisyn Vorname

Die Bedeutung dieses Vornamens ist nicht gelistet.

Glisyn Vornamensverteilung

OrtGeschlechtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Vereinigte Staaten-41:90,634,244476,355
England-11:55,602,921189,715

Phonetisch ähnliche Namen

VornameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Glisn911/
Glisen8311/
Gleisn832/
Glisne831/
Glicyn831/
Glisin831/
Gleisyhnn801/
Gleisen7710/
Gliseng779/
Glissen778/
Glitsin773/
Gleisne772/
Glaisne772/
Gleidsn771/
Glishen771/
Gleisin771/
Glaisin771/
Glein73180/
Glain73106/
Gline73100/
Gleyn7392/
Glayn7333/
Gloin7315/
Glijn7310/
Gloyn735/
Lesyn734/
Glhyn732/
Gluin732/
Lsynn731/
Glesn731/
Glinh731/
Gleidsen714/
Gisllyne711/
Glissina711/
Glissenn711/
Gliscina711/
Gillisen711/
Gleissen711/
Gleeshyn711/
Glaine671,571/
Gisllayne67112/
Gleine67105/
Glayne6770/
Gleyne6748/
Lsn6720/
Gleynn6713/
Glaing6713/
Glesen6713/
Glecyn6711/
Glizen6710/
Gleinn679/
Glecin677/
Glycen675/
Glejin675/
Glygen674/
Lesyon674/
Glicen674/
Glesin674/
Gligen674/
Gletin673/
Gloyne673/
Gislleyne673/
Lessyn673/
Glaind672/
Glycin672/
Glezin672/
Glezyn672/
Gliten672/
Gleeyn672/
Glysen672/
Glyzen672/
Glainn672/
Gleission672/
Glaint672/
Gleiscion671/
Glyxen671/
Glesne671/
Glesnn671/
Gletyn671/
Lesyna671/
Lesynn671/
Glusen671/
Glaisheen671/
Gleesn671/
Gluing671/
Gleischen671/
Gleissina671/
Gleint671/
Gloing671/
Gllain671/
Glisem671/
Gligne671/
Gillissen671/
Gilliayne671/
Gleasn671/

Suche nach einem anderen Vornamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Vornamen werden aus dem ersten Teil des Namens einer Person entnommen. Also ihre(n) nicht vererbten Namen, d.h. ihre(n) Nachnamen. Der Vorname enthält Partikel, aber nicht die Mittelnamen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Glisyn