Furdui Vorname
5,493,085.
Häufigste
name in der Welt
Ungefähr 5 Menschen tragen diesen Namen
Am häufigsten in:
Belgien
Höchste Dichte in:
Belgien
Furdui Vornamensverteilung
Ort | Geschlecht | Vorkommen | Häufigkeit | Rang in der Region |
---|---|---|---|---|
Belgien | 100% | 2 | 1:5,745,020 | 30,381 |
Rumänien | - | 2 | 1:10,025,988 | 47,037 |
Italien | 100% | 1 | 1:61,062,090 | 83,289 |
Furdui (5,251) kann auch ein Nachname sein.
Furdui Popularität des Vornamens
Phonetisch ähnliche Namen
Vorname | Ähnlichkeit | Weltweit Vorkommen | Prävalenz |
---|---|---|---|
Furdi | 91 | 106 | / |
Furdu | 91 | 2 | / |
Fuardi | 83 | 28 | / |
Furdus | 83 | 9 | / |
Fourdi | 83 | 4 | / |
Furdie | 83 | 2 | / |
Furduz | 83 | 2 | / |
Furdis | 83 | 2 | / |
Furdous | 77 | 18 | / |
Fourdou | 77 | 6 | / |
Fahurdi | 77 | 5 | / |
Furdaus | 77 | 4 | / |
Fourdai | 77 | 2 | / |
Fhurdus | 77 | 1 | / |
Furdije | 77 | 1 | / |
Fourdie | 77 | 1 | / |
Firdu | 73 | 966 | / |
Firdi | 73 | 333 | / |
Vurdi | 73 | 79 | / |
Furda | 73 | 28 | / |
Fordi | 73 | 16 | / |
Furdy | 73 | 12 | / |
Vurdu | 73 | 1 | / |
Fuirdaus | 71 | 1 | / |
Feurddus | 71 | 1 | / |
Fordie | 67 | 113 | / |
Furdha | 67 | 84 | / |
Firdie | 67 | 61 | / |
Firdau | 67 | 43 | / |
Fourde | 67 | 8 | / |
Firdhi | 67 | 5 | / |
Fierdi | 67 | 5 | / |
Furdae | 67 | 4 | / |
Fordou | 67 | 4 | / |
Furdey | 67 | 3 | / |
Phurdi | 67 | 3 | / |
Furdes | 67 | 2 | / |
Faurda | 67 | 2 | / |
Forddi | 67 | 1 | / |
Furdez | 67 | 1 | / |
Firdij | 67 | 1 | / |
Vurdhi | 67 | 1 | / |
Vurdie | 67 | 1 | / |
Fuarda | 67 | 1 | / |
Suche nach einem anderen Vornamen
Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an
Fußnoten
- Vornamen werden aus dem ersten Teil des Namens einer Person entnommen. Also ihre(n) nicht vererbten Namen, d.h. ihre(n) Nachnamen. Der Vorname enthält Partikel, aber nicht die Mittelnamen
- Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
- Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
- Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
- Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
- Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Furdui