Fobion Vorname

11,630,812.
Häufigste
name in der Welt

Ungefähr 1 Menschen tragen diesen Namen

Am häufigsten in:
Simbabwe
Höchste Dichte in:
Simbabwe

Fobion Vorname

Die Bedeutung dieses Vornamens ist nicht gelistet.

Fobion Vornamensverteilung

OrtGeschlechtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Simbabwe
100%
11:15,423,817113,731

Fobion (11) kann auch ein Nachname sein.

Fobion Popularität des Vornamens

Phonetisch ähnliche Namen

VornameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Fobin9134/
Fabion831,061/
Febion83213/
Fobian8335/
Fobina8313/
Fobing839/
Foubin832/
Fobjon831/
Foibin831/
Fobuin831/
Fobien831/
Foybin831/
Fabione7741/
Fabeion777/
Fabijon775/
Fobiane772/
Fabioan772/
Faubion772/
Fabiont771/
Fatbion771/
Wfabion771/
Pfebion771/
Fabionn771/
Fabiong771/
Febijon771/
Febieon771/
Fabin731,255/
Foben7312/
Vobin736/
Fobne732/
Fbonw731/
Foubn731/
Foovn731/
Fobianne7121/
Phoebion711/
Fabionne711/
Fabian67473,463/
Fabien67214,757/
Fabing677,304/
Febian676,781/
Fabián672,090/
Fabina67675/
Fabjon67284/
Fábián67124/
Fubian6754/
Fabiàn6737/
Fabião6732/
Fabiën6730/
Favion6721/
Phobin6713/
Fábian6710/
Febeon678/
Fabeon678/
Fovian676/
Fabyon674/
Fabiom672/
Febjon672/
Fabiân672/
Fatbin672/
Fobjan671/
Fowjon671/
Vebion671/
Faabin671/
Vovion671/
Vobian671/
Fahbin671/
Fabiôn671/
Faubin671/
Fhabin671/
Fhoben671/
Fasbin671/
Fobihanne671/
Fàbian671/

Suche nach einem anderen Vornamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Vornamen werden aus dem ersten Teil des Namens einer Person entnommen. Also ihre(n) nicht vererbten Namen, d.h. ihre(n) Nachnamen. Der Vorname enthält Partikel, aber nicht die Mittelnamen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Fobion