Busaeroh Vorname
5,493,085.
Häufigste
name in der Welt
Ungefähr 5 Menschen tragen diesen Namen
Am häufigsten in:
Indonesien
Höchste Dichte in:
Indonesien
Busaeroh Vornamensverteilung
Ort | Geschlecht | Vorkommen | Häufigkeit | Rang in der Region |
---|---|---|---|---|
Indonesien | - | 5 | 1:51,592,734 | 871,495 |
Phonetisch ähnliche Namen
Vorname | Ähnlichkeit | Weltweit Vorkommen | Prävalenz |
---|---|---|---|
Buseroh | 93 | 6 | / |
Busheroh | 88 | 1 | / |
Busero | 86 | 47 | / |
Busaro | 86 | 9 | / |
Busharo | 80 | 567 | / |
Busarah | 80 | 32 | / |
Buserah | 80 | 19 | / |
Bisaroh | 80 | 16 | / |
Bushero | 80 | 4 | / |
Bhusaro | 80 | 3 | / |
Bussaro | 80 | 2 | / |
Bussero | 80 | 1 | / |
Busaroj | 80 | 1 | / |
Buseero | 80 | 1 | / |
Busharah | 75 | 33 | / |
Bissaroh | 75 | 15 | / |
Busahrah | 75 | 6 | / |
Bushaaro | 75 | 5 | / |
Busheero | 75 | 4 | / |
Busherah | 75 | 4 | / |
Busaharo | 75 | 1 | / |
Busara | 71 | 5,604 | / |
Busera | 71 | 1,249 | / |
Bswerh | 71 | 60 | / |
Busoro | 71 | 24 | / |
Buzaro | 71 | 3 | / |
Busyairah | 71 | 1 | / |
Bswaro | 71 | 1 | / |
Busheerah | 71 | 1 | / |
Bushara | 67 | 23,472 | / |
Bushera | 67 | 10,479 | / |
Bussara | 67 | 924 | / |
Bhusara | 67 | 139 | / |
Busahra | 67 | 65 | / |
Bisarah | 67 | 28 | / |
Bhisaro | 67 | 12 | / |
Bhusera | 67 | 8 | / |
Bussera | 67 | 4 | / |
Buseera | 67 | 3 | / |
Buzsara | 67 | 2 | / |
Bsweerh | 67 | 2 | / |
Bussoro | 67 | 2 | / |
Bausara | 67 | 2 | / |
Busaara | 67 | 2 | / |
Buhsara | 67 | 1 | / |
Bhisero | 67 | 1 | / |
Bausera | 67 | 1 | / |
Bisahro | 67 | 1 | / |
Suche nach einem anderen Vornamen
Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an
Fußnoten
- Vornamen werden aus dem ersten Teil des Namens einer Person entnommen. Also ihre(n) nicht vererbten Namen, d.h. ihre(n) Nachnamen. Der Vorname enthält Partikel, aber nicht die Mittelnamen
- Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
- Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
- Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
- Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
- Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Busaeroh