411 Ergebnisse
Suchergebnisse
1 - 10 von 411
Vorträge UP14Sammlung - KonferenzbeitragMetamorphosen betrieblicher Software(UP14 - Vorträge, 2014) Lutsch, Clemensabgelegt werden. Der Vortrag zeigt diese Dimensionen der Metamorphosen betrieblicher Software auf. Zielgruppe sind alle, die sich mit UX strategisch beschäftigen, sowie Interaktionsdesigner und Informationsarchitekten.
- KonferenzbeitragDialogprinzipien (ISO 9241-110) im interkulturellen Kontext(UP14 - Vorträge, 2014) Heimgärtner, Rüdiger// Das Abstract folgt in Kürze //
- KonferenzbeitragUsability Engineering versus Design Thinking - Gemeinsamkeiten und Unterschiede(UP14 - Vorträge, 2014) Geis, Thomas; Raimer, StephanWas ist eigentlich Design Thinking? Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst eine andere Frage beantworten: Was ist eigentlich Usability Engineering? Im Beitrag werden die Vorgehen und Arbeitsprodukte beider „Denkschulen“ vorgestellt und gegenübergestellt. Der Beitrag zielt auf Begriffsklärung ab und stellt die Synergieeffekte von Usability Engineering und Design Thinking in den Vordergrund, statt eine Diskussion über die Frage loszutreten „was ist richtig und was ist falsch“.
- KonferenzbeitragBest Practice: Die Revolution der Fahrschein-Automaten(UP14 - Vorträge, 2014) Plehn, Evamaria; Daniel, Evabenutzerfreundlich. Genau dieser spannenden Problematik haben wir uns angenommen und ein neues System auf die Beine gestellt, die 3 Kernthemen der Bedienung immer im Fokus: verblüffend einfach, sieht toll aus und macht Spaß! Der Vortrag gibt einen Einblick
- KonferenzbeitragActive Testing - Real time collaborative analysis(UP14 - Vorträge, 2014) Healy, Filip; Brau, HenningActive testing is a rapid way to run and analyse usability tests and build stakeholder engagement. It combines user testing with customer engaged analysis workshops. A specialist usability moderator runs the session with the participant. Full HD cameras and screen capture record the sessions. A second moderator and the client core team observe sessions in real time in our observation room. The observers carry out real time analysis jointly. For this purpose we have developed a structured process for capturing insights and conducting real time analysis on the data. Reports come in the form of screen print outs with annotations done with post-its. Active testing allows more frequent testing throughout the development process by reducing the costs and timescales of each test and maximising the benefits to the design. The International UX Partners – a network of 18 companies doing UX fieldwork in 45 countries (e.g. UID in Germany, Austria and Switzerland, Amable in Chile, Brazil, Ecuador, Amber-light in the UK, ISAR UID in China) have vast experience in applying this methodical approach to usability evaluation to agile or lean UX working environments on an international scale. We would like to share these experiences as best practices with the UUX community in Germany.
- KonferenzbeitragDas 5-Phasen-Modell der E-Commerce-Optimierung(UP14 - Kurzvorträge, 2014) Uebel, Benjamineinen Testbaukasten zur langfristigen und systematischen Shop-Optimierung. Sehen Sie im Vortrag Video-Ausschnitte und lebendige Praxisbeispiele zur systematischen Optimierung der Produktsuche, Filterfunktionalitäten, Newsletter, Landingpages und des
- KonferenzbeitragAK Usability in der Medizintechnik - Vorstellung des Leitfadens(UP14 - Vorträge, 2014) Walke, Tobias; Jacobs, OliverDie Mitglieder des Arbeitskreises Usability in der Medizintechnik haben Ihre Erfahrungen zum Thema in einer Broschüre zusammen getragen. Diese Broschüre zeigt anhand eines Prozess-Schaubildes, praktischer Beispiele, sowie Rollenbeschreibungen auf wie man idealtypisch Medizingeräte unter Aspekten des Usability Engineering und unter Einhaltung gültiger Normen entwickelt.
- KonferenzbeitragInstitutionalization of Human-Centered Design at adidas Group(UP14 - Vorträge, 2014) Glomann, Leo; Grudno, LucieAt the adidas Group, UX and usability constantly take on greater significance. After the introduction of a framework (we reported at UP 2012) we provided some insight into how we established Human Centered Design in the IT Marketing department (UP
- KonferenzbeitragGame changing interactions and services - How retail is becoming a major driver for innovation in our daily environment(UP14 - Vorträge, 2014) Ritzer, Veronika; Pretschner, Alexandradiese Erwartungshaltungen verstehen, Silos aufbrechen und mit innovativen Lösungen ihre Ware über alle Kanäle kuratieren. Dieser Vortrag diskutiert entlang disruptiver Fallbeispiele wie Interaktions- und Service Design dabei eine Schlüsselrolle spielen